- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
- C 4 Selection HDI EGS 6 112 PS Limousine - Kaufen, oder nich´?
C 4 Selection HDI EGS 6 112 PS Limousine - Kaufen, oder nich´?
Hallo Citroen-Piloten,
Auf der Suche nach einem neuen "Kompakten" bin ich heute mal bei einem Cit-Händler aufgekreuzt. Bisher habe ich Autos aus Frankreich eher wenig Aufmerksamkeit geschenkt, bin allerdings heute mehr als angenehm überrascht worden.
Da steht ein C4 mit HDI-Diesel, dem 112 PS-Motor und diesem EGS-Getriebe in der Selection-Ausstattung zu einem sagenhaften Preis. Nach einem kurzen Rundgang, Sitzprobe und Katalog-Handout war ich wirklich angefixt, was da an Ausstattung und angenehmem Interieur auf die Räder gestellt wurde; ich liebäugle mit einer Probefahrt in den nächsten Tagen. Vorausgesetzt der Händler würde mein altes Fahrzeug in Zahlung nehmen und wir würden uns über den Preis einig, könnte ich mich erstmals für einen Franzosen begeistern. Und: er muss natürlich auch der Gemahlin gefallen (deswegen muss er z. B. rot sein)....
Überzeugend finde ich das Platzangebot vorn, hinten ist nicht so wichtig, die Sitzbank wird meistens eh umgelegt, da fährt der Hund mit oder es wird Tauchgerödel transportiert. Bequem sitzen, alles wichtige ist gut erreichbar und allerlei Annehmlichkeiten im Sondermodell - très chique.
Dem Internet und MT sei Dank - der geneigte C4-Interessent kann vorab "User-Meinungen" in Erfahrung bringen. Tja, und ab hier schwächelt die Begeisterung ein wenig.
- Probleme mit dem Getriebe?
- Elektrik, die macht, was sie möchte?
- Bremsen, die sich festsetzen, weil nicht gebremst wird?
- Laufleistungen für Motoren und Getriebe, die dem Begriff "Haltbarkeit" spotten?
- etc ....
Nun ja, ich suche halt einen preiswerten Kompakten mit gehobener Komfortausstattung und natürlich möglichst geringem Verbrauch, eine Automatik / Halbautomatik ist wünschenswert, da sich mein Fahrprofil aus rd. 90% Stadtverkehr und dem Rest BAB und Landstraße zusammensetzt. Klar, ins Portemonnaie passen muss er auch.
Soll ich, oder soll ich nicht? Sind Motor und Getriebe wirklich so wenig haltbar?
Ich lese zwar sehr viel über den C4 Picasso, der ist aber zu groß für mich. Exakt der HDI-Motor und das EGS6 im 5-Türer; ach ja, ist die Öko-Version ....
Gute Ratschläge werden immer gern gelesen
..... größtmöglicher Dank!
Ähnliche Themen
25 Antworten
Mach ne Probefahrt mit dem EGS-Getriebe, eine ausführliche.
Dann weisst Du, ob es zu Dir passt. In F gab es mal eine Umfrage, da waren 80 Prozent der Fahrer damit zufrieden oder sehr zufrieden.
Über Motorschäden bei dem Diesel liest man extrem wenig, der Motor wird im Prinzip schon recht lange verbaut (auch im Focus, in allen Volvo (auch im S80), im Mondeo und noch in vielen weiteren Autos.
Er gilt als sehr sparsam und gerade im Kurzstrecken- und Stadtverkehr wegen der Additiv-Technik als unproblematisch.
der 112ps motor passt recht gut zum egs6 getriebe, was man von den thp-motorisierungen nicht unbedingt behaupten kann. wenn man es entspannt angehen laesst, faehrt es sich im grunde recht kompfortabel.
das egs6 "krankt" zwar etwas an den langen schaltzeiten (mit einem handruehrer geht man deutlich schneller durch die gaenge), aber fuer leute mit entspanntem stil ist es durchaus eine probefahrt wert.
gruesse vom doc
Hallo ...
und Danke an euch beide.
Klar, eine Probefahrt soll´s schon geben, wenn der C 4 wirklich in die engere Wahl kommt. Das Angebot von knapp 22tsd Euro für ein nahezu komplett (nach meinen "Bedürfnissen") ausgestatteteten und neu zugelassenen Pkw ist schon eine Ansage, da kommt selbst der bisher von der Gemahlin und mir hoch favorisierte Mazda 3 Edition kaum mit. Okay, Massagesitze???? Braucht der Mensch das wirklich?
Was ist denn mit den anderen "Macken"? Logisch, ich lese hier überwiegend Negatives, weil sich halt Mängel irgendwann bei jedem Auto bemerkbar machen. Aber gibt es nicht irgendwo mal einen relativ neutralen bzw. vernünftigen Erfahrungsbericht?
Ich fahre zur Zeit eine A-Klasse mit Autotronic. Anfangs war ich vom CVT-Getriebe wirklich angetan, bis ich dann mal hüglige Strecken fuhr .....; da geht ihm aber schnell die Puste aus und man muss von Hand schalten oder oft den Kickdown bemühen. Auch keine Lösung. Mag auch an der Kombination mit dem nicht so leistungsstarken 115 PS-Benzinmotor liegen. Diesel haben halt mehr Drehmoiment und damit deutlich mehr Durchzug. Na, und Mängel an einem W169 gibt es auch. Kleinigkeiten, die nerven halt. Bei noch keinem Auto habe ich so oft Lampen wechseln müssen, wie bei dem. Heckwischermotor, Batteriekabel, klapprige Rückbank, Risse im Leder (nach 6 Jahren normaler Beanspruchung), Mercedes ist nicht das, was man gerne erwarten würde - jedenfalls nicht bei dem Modell. Und sparsame Motoren konnte DB sowieso noch nie bauen.
So gesehen bin ich auf die Kombi Diesel/EGS wirklich gespannt.
Weiß jemand, wie der aktuelle C 4 in der Pannenstatistik vom ADAC abschneidet?
Ach ja, was Kosten denn so die Wartungen während der Garantiezeit und empfiehlt sich die Garantieverlängerung?
Schön denn, bis hierher. Bitte weitere Antworten und Dank dafür!
Thx,
apollo444
Schau mal bei Simonis Automobile im Internet, da gibt's den ab 17500 Euro in Neu! Kaufen kannst da erwarte aber keinen weiteren Service! Und mit Inzahlungnahme haben die es da auch nicht so, nur so zur Info! Obwohl ich bei meinem Händler den selben Preis rausschlagen konnte wie bei dehnen, ist aber ein C3.
Zitat:
da kommt selbst der bisher von der Gemahlin und mir hoch favorisierte Mazda 3 Edition kaum mit
fahrt mal den mazda3 testhalber. die fahrwerksabstimmung ist sehr straff und entsprechend haut alles moegliche von unten durch. da ist der c4 (franzoesisch kompfortabel) eine ganz andere liga.
dafuer hat der selection afaik das totwinkel-warnsystem nicht an bord (oder ?) was der mazda im gepaeck hat. die beheizbare frontscheibe beim m3 ist auch nett...
gruesse vom doc
Ich habe einen Exclusive mit dem THP 156 und EGS6 und bin zufrieden. Im Februar 2011 zugelassen und seither 14000 KM gefahren (40% Stadt, 60% Rest) und ausser Nachtanken (7.2 l/100km) und Wischwasser nachfüllen war nichts. Jedenfalls nichts, woran das Auto Schuld wäre (kaputter Nebelscheinwerfer durch Steinschlag auf der Autobahn).
Zum Dieselmotor kann ich natürlich nichts sagen, aber das EGS6 gefällt mir. Es schaltet meistens ordentlich und ist einfach sehr angenehm zu fahren. Allgemein ist das Auto sehr bequem (Licht- und Scheibenwischer Automatik, bequeme Sitze (Massagefunktion ist die Lendenwirbelunterstützung die hoch und runter fährt, also nur Rücken), weich aber sicher abgestimmt und leiser Innenraum (gut gedämpft). Automatische Parkpremse und Hillholder ist auch super, wenn man in den Bergen wohnt.
Ich würde ihn wieder kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Traumatica
Ich habe einen Exclusive mit dem THP 156 und EGS6 und bin zufrieden.
hmh. so unterschiedlich sind scheinbar die empfindungen. ich bin einen thp156 mit egs6 und einen e-hdi110 mit egs6 direkt nacheinander gefahren und der unterschied war fuer mein dafuerhalten massiv.
waehrend mir beim thp nach 3km (stadtverkehr) definitiv nur noch "geht mal garnicht" aus dem mund kam, wars beim e-hdi110 sehr positive ueberraschung.
Zitat:
Original geschrieben von Traumatica
Ich würde ihn wieder kaufen.
der c4 ist ein guter wurf, so insgesamt. zumindest erstmal was das reine fahren betrifft.
gruesse vom doc
"Freundschaft"
hier mal die aktuelle Entwicklung. Heute den Mazda-Händler aufgesucht und ein kleines Probesitzen veranstaltet. Um viertel vor zwei, also kurz vor dem Feierabend, trafen die Chefin und ich auf einen rührseligen Verkäufer (na logo, alles Masche).
Das übliche Verkaufsblabla, klar. Der Größenunterschied zum C4 ist marginal, das Auto recht bequem. Die Übersicht bei Kompakten dieser Klasse akzeptabel. Raum ganz gut genutzt, Kofferraum sehr ordentlich, störend die Ladekante. Wir haben einen Hund, der muss da rein ..... Bei der Ausstattung scheinen sich beide Versionen (Mazda Edition, Citroen Selection) wenig zu nehmen. Heizbare Frontscheibe ist schon klasse, in meinen Überlegungen spukt aber auch eine Standheizung herum. Dafür hat der C4 eben das automatische Getriebe und sein Verbrauch in der "airdream"-Variante mit dem zusätzlichen Aerodynamik-Paket soll bei ca. 4,0 (oder 4,2) Litern in der Stadt liegen .... Okay, selbst wenn ich noch einen halben bis ganzen drauf gebe, komme ich beim Mazda nicht an diese Werte, der soll schon lt. Werksangaben mindestens 5,2 Liter in der Stadt benötigen.
Kommende Woche steht der Gang zum Citroen-Dealer vor der Haustür an, danach sehen wir weiter, bzw. habe ich die Absicht, den Karren zur Probe zu fahren. Nun ja, Diesel mit Automatik bei geringem Verbrauch sind m. E. ein ziemlich kräftiges Argument.
So long, wer noch Tipps und Ratschläge hat - immer her damit.
Thx,
Zitat:
So long, wer noch Tipps und Ratschläge hat - immer her damit.
ich bin ja zur zeit auch dabei mal nach was neuem zu schauen. in den letzten wochen habe ich folgende fahrzeuge testhalber gefahren:
- hyundai i30 1.4i
- hyundai i30 1.6gdi
- c4 vti120
- c4 e-hdi110 (egs6)
- c4 thp156 (egs6)
- honda civic 1.8s
- honda civic 2.2dtec
- mazda 3 1.6i
- ford focus 1.0 ecoboost
- toyota prius
von allen angetesten fahrzeugen haelt sich der c4 nach meinem dafuerhalten in der gesamtwertung auf der pole-position, allerdings wuerde ich mich fuer den vti120 entscheiden, wobei mich der e-hdi 110 sehr positiv ueberrascht hat - sowohl hinsichtlich geraeuschpegel, start/stop system als auch egs6.
gruesse vom doc
Wenn ihr euch einen C4 kaufen solltet,schließt gleich eine Anschlussgarantie ab.
Anschlussgarantie kann man auch kurz vor Ablauf der normalen Garantiezeit noch abschliessen, bei meinen Citroen hätte sich solch eine Garantie nie gelohnt.
Zitat:
Original geschrieben von sven v 28
Wenn ihr euch einen C4 kaufen solltet,schließt gleich eine Anschlussgarantie ab.
polemik hilft hier niemandem weiter. wenn du belastbare informationen zu standardproblemen am c4II hast, dann kannst du sie hier benennen, alles andere ist mehr oder weniger ueberfluessig.
gruesse vom doc
Hallo apollo,
fahre den C4 in der Konfig wie du ihn haben willst seit knapp einem Jahr. Kann nur sagen, fahre selber erst mal Probe, besonders was das EGS betrifft, ich finde es genial und es funktioniert auch so. Die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben, es knarzt und klappert absolut nichts, weder jetzt im Hochsommer noch im Winter bei über 20Grad Minus. Das Platzangebot vorn ist mehr als üppig, besonders was die Innenbreite betrifft. Der Kofferraum hat mit über 400 Litern schon fast Mittelklasseformat, also deutlich mehr als der Mazda 3, den ich übrigens auch auf dem Schirm hatte.
Über den Motor braucht man eigentlich nichts mehr schreiben, millionenfach verkauft und absolut bewährt. Mein Verbrauch nach 14TKM ca. 5-5,2 Liter.
Also keine Angst vor der Herkunft des Autos, das ist ein ganz feines Auto, hat bloß noch keiner gemerkt.
Hallöle zusammen,
morgen geht es zum Cit-Dealer vor der Haustür, Probesitzen, den positiven Ersteindruck "verstärken"(?). Mal sehen, ob wir den C4 in dieser Woche zur Probe fahren können.
Den Rat mit der Anschlussgarantie nehme ich gerne auf. Werde mich mal um die Konditionen und Leistungen erkundigen.
Thx....