C16se
Hallo habe einen C16SE in meinem Astra eingepflanzt und wollte mal fragen ob da nicht mit bissel Tuning noch so 20PS drin sind. Wäre schon berreit da paar Euros für zu latzen aber sollte sich auch lohnen.
Ähnliche Themen
18 Antworten
motor
hi!
ja los gehts mit nockenwelle kostet mit einbau und neuen schlepphebeln um 500-600 euro bringt ca 10PS also ne schöne 280 welle..dann halt fächerkrümmer und gruppe A ab kat dann wird der schon gut gehen.
280er Nockenwelle + Schlepphebel für den C16SE kosten bei Risse 309€ ca. 10Ps im oberen Drehzahlbereich.
Dann Fächerkrümmer ca. 4 Ps untenrum 400€
komplette Gr.A Anlage ca. 6 Ps 500-700€
Kopfbearbeitung bei Risse 439€
------
1848€ für ca. 30-40 PS die Elektronikoptimierung ist da noch nicht mit drin im Preis.
Sprich da wären dann so 128-138PS drinne.
Weiteres Angebot wäre bei Imotec für den Motor:
115 PS ohne Einbau 445€
115 PS mit Einbau 595€
130PS ohne Einbau 1025€
130PS mit Einbau 1380€
138PS ohne Einbau 1290€
138PS mit Einbau 1675€
Ab hier dann ist ne komplette Sportauspuffanlage samt Krümmer pflicht:
156PS mit einbau (gibts nicht ohne) 3195€
170PS mit einbau (gibts nicht ohne) 2998€ (hier wird der KAT entfernt sprich den würdest du nicht mehr getüvt bekommen weil deine Abgasnorm sinkt.
motor
hi!
wie wollen die denn für 3000 euro 170PS aus dem motor holen?da geht der prüfstand wohl 30PS vor lach..
motor
hi!
so hab mich gerade auf der seite von imotec noch mal schlauch gemacht.also was ich dir dazu sagen kann lass es sein mit der firma..dazu geh mal hier www.C20let.de und geb mal in den sucher imotec ein..dann weißte was du von der firma zu halten hast.zu dem die bauen 296 wellen ein bei serieneinspritzung.was die nicht schreiben mit serienspritze und 296 welle findest du deinen lerrlauf bei 1200 umdrehungen schwankend wieder und mit 2000umdrehungen durch die stadt cruisen ist nicht mehr.dann gehts weiter 312 welle unter 3000-4000 umdrehungen ist der motor tot.die welle läst den motor erst ab 7000-9000 mal wach werden.dann verbaun die keine renneinspritzung sondern das ist ne dbilas einzeldrossel mehr nicht.wenn du deinen motor weiter im normalen verkehr bewegen willst gilt welle nicht schärfer als 280grad,fächer,auspuff läste denn kopf noch machen muss dein eprom neu abgestimmt werden kosten 620euro und super plus tanken wegen verdichtungserhöhung.mit den bauteilen haste dann etwa 130-135PS mehr nicht.der rest von dennen ist wunschdenken..
Die Vorurteile im C20let Forum sind mir gut bekannt, aber wie dumm muss man sein um mit einem C20LET zu imotec zu gehen???
Das ist als gehste mit nem schönen 3.0er oder 4.0er nicht zu hipo sondern zu Vmax. Wenn man zu ner Firma mit einem Turbomotor geht, die ausschließlich auf konventioneller Basis tunt, ist sowas vorprogrammiert.
Dass das fahren mit ner 312er Nocke nicht gerade angenehm ist im Stadtverkehr ist klar aber die bauen ja auch hauptsächlich fürn motorsport.
Danke für die schnelle hilfe aber hol mir dann glaub ich lieber erstmal nen Calibra. Da ist die Basis besser.
motor
hi!
taunus der war nicht mit nem turbo bei imotec sondern mit nem C20XE..ne 312 ist im straßenverkehr unfahrbar.da kannste bei 2000 mit schleifenender kupplung fahrn damit der nicht ausgeht usw..selbst mit einzeldrossel ist das nicht mehr gut fahrbar..deshalb verbaun wir auch nur ne 300grad welle meachnisch versteht sich,sonst kannste das drehzahlband solcher wellen eh nicht nutzen..da die hydros schon voher aufgeben..
ja aber die fahren da ja ne 296er über die einzeldrossel und die 312er fahren die über Vergaser, das ist ja alles noch möglich, dass du nit mit 1000udm sachte die kippel runter fährst ist bei so nem extremen motorumbau doch schon klar. Sowas gehört ja auch nicht in ein Auto mit dem man z.b. zum Einkaufen fährt sondern in ein Aufbau-Objekt mit nem Saisonkennzeichen was zum Spass im Sommer bewegt wird oder auf Treffen gefahren wird.
Aber du hast schon recht Vauxhall, die Nocken sind für den alltagsgebrauch nicht mehr geeignet. die 284er kann man noch fahren alles darüber ist zu extrem.
ja ausserdem rate mal warums den tollen "powerprovider" gibt bei imotec
ganz einfach weil die nich fähig sind n steuergerät anständig abzustimmen
und genauso siehts auch mit dem rest aus
seriöses tuning is was anderes
motor
hi!
jupp sync das thema power dings hatten wir ja schon mal grins..ich hab ja im 1200 die 296 welle mit einzel gefahrn.und zwar noch die humane 296.ich sag nur trotz drossel leerlauf bei 1000 umdrehungen und unter 3500 ist der motor tot..vorallem hat imoetc mit den sachen ein großes probs.nähmlich kein tüv.das da eh nix halbes und nix ganzes die dbilas drossel ist einfach 4 drosselklappen aber mit seriensteuergerät usw..nene das ist alles nix da..
motorentuner
hi!
sind hier sind ein paar richtig gute und seriöse tunerandressen..
www.risse-motorsport.de
www.lexmaul.de
www.dbilas-dynamic.de
www.mantzel.de
bei denn muste keine sorgen haben..
hatte mantzel nicht insolvenz angemeldet? Meine da mal was gehört zu haben.
firmen
hi!
jupp hat mantzel aber die firma besteht ja wie eh und je und das gehts auch genauso weiter..nur das halt vor größeren einkäufen der insolvenzverwalter gefragt werden muss..aber sonst ist da alles wie immer..
Dann ist ja gut