1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. c204 Scheibenwischer

c204 Scheibenwischer

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 23. Dezember 2011 um 16:50

Hallo,

wenn ich das Auto (c220cdi Coupe 12/2011) ausmache, während der Scheibenwischer gerade wischt, bleibt der Wischer einfach mitten auf der Scheibe stehen und geht nicht in die Endlage zurück. Ist das normal so? :confused:

Bin Mercedes Rookie. Bei anderen Marken läuft der Scheibenwischer nach Zündung aus noch bis in die Endposition. Macht ja eigentlich auch Sinn.

Beste Antwort im Thema

Danke auf die Info habe ich 3 Jahre gewartet.;)

:D:D:D

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

das war bei ALLEN meinen bisherigen fahrzeugen so (verschiedene fabrikate). das ist meines erachtens normal...

hi,

ist bei meinem genau so wie du es beschreibst scheint normal zu sein

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Juergen_R

Hallo,

 

wenn ich das Auto (c220cdi Coupe 12/2011) ausmache, während der Scheibenwischer gerade wischt, bleibt der Wischer einfach mitten auf der Scheibe stehen und geht nicht in die Endlage zurück. Ist das normal so? :confused:

 

Bin Mercedes Rookie. Bei anderen Marken läuft der Scheibenwischer nach Zündung aus noch bis in die Endposition. Macht ja eigentlich auch Sinn.

Wenn du nur die Zündung ausmachst, sollte der Wischer noch in die Endposition laufen.

Wenn du aber den Schlüssel auf die 0-Position bringst (da wo du ihn herausnehmen/ziehen kannst)

bleibt der Wischer in seiner gegenwärtigen Position stehen.

Themenstarteram 23. Dezember 2011 um 16:59

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666

das war bei ALLEN meinen bisherigen fahrzeugen so (verschiedene fabrikate). das ist meines erachtens normal...

Ich hatte in den letzten 10 Jahren BMW 3er, A4, Passat, Insignia. Bei keinem war das so.

Danke für die Antworten. Wenn das bei dem Auto normal ist, dann ist es halt so.

also ich bin die letzten 20 jahre auch diese von dir genannten fahrzeuge (mehrfach) gefahren und bei denen st das genau so. scheint mir bei dir eher so zu sein, wie fm500 geschrieben hat....

am 23. Dezember 2011 um 17:50

Bei meiner Vor-Mopf Limo geht der Wischer in die Endposition zurück ....

Ich bin froh, dass er nicht zurück in die Endposition geht, denn sonst könnte ich meine Thermofolie nicht mit Hilfe der Scheibenwischer zusätzlich an der Scheibe befestigen.

Bei Opel und VW ist es genauso wie bei Mercedes und das schon seit Jahren!

Wenn man einer der schnellen Sorte ist und den Schlüssel schneller abzieht als man ihn umdreht bleibt der Wischer genau da wo er steht... Wie gesagt Zündung aus dann läuft er auch zurück und erst dann auf 0 drehen und Schlüssel abziehen ;)

Zitat:

Original geschrieben von Babyelch

Ich bin froh, dass er nicht zurück in die Endposition geht, denn sonst könnte ich meine Thermofolie nicht mit Hilfe der Scheibenwischer zusätzlich an der Scheibe befestigen.

 

Bei Opel und VW ist es genauso wie bei Mercedes und das schon seit Jahren!

... stimmt leider nicht: unser Corsa bringt die Wischer immer in Grundposition. Um dann die Wischer in eine Klemmposition für die Folie zu bringen, muss der Wischerhebel hochgezogen und bis zum Erreichen der gewünschten Position gehalten werden...

Hallo

so jetzt lasse ich mich doch dazu hinreißen, zu diesem Thema etwas zu schreiben.

ich fahre nun seit 1990 mit verschiedenen Autos durch die Weltgeschichte.

bei allen, bis auf die zwei Passat 3c ist der Wischer bei Zündung aus sofort stehen geblieben, egal wo!

Kleiner Hinweis am Rande: beim 3c gibt es extra eine Wartungsstellung der Scheibenwischer, die wohl nicht von Nöten wäre wenn......

Frohe Weihnachten

Gruß....

 

 

... stimmt leider nicht: unser Corsa bringt die Wischer immer in Grundposition. Um dann die Wischer in eine Klemmposition für die Folie zu bringen, muss der Wischerhebel hochgezogen und bis zum Erreichen der gewünschten Position gehalten werden...

Hier wäre das Baujahr mal sehr interessant, da ich aus einer ehemals reinen Blitzfamilie stamme! Corsa Bj. 2008 ist dabei, der hat deine oben beschriebene Stellung NICHT, davor Bj. 2004 ebenfalls NICHT!

Ich weiß, dass uns Opel hier aus gutem Grund nicht jucken sollte, aber wäre für mich mal interessant. Da alle anderen EHEMALIGEN Opel (Meriva, Zafira, Corsa, Tigra TT) diese Funktion alle nicht hatten.

P. S. Mittlerweile sind alle Opel ausgerottet und gegen A- bzw. C-Klasse ersetzt worden!!!!!! :cool:

Hallo

Bei der E-Klasse war es auch so. Man konnte den Wischerhebel in der Grundpos. nicht anheben. Also musste man, wenn der Scheibenwischer senkrecht stand, den Zündschlüssel abziehen, dann den Scheibenwischer heben und die Scheibe reinigen (auch unten), dann wieder senken und Zündung einschalten.

Zitat:

Hier wäre das Baujahr mal sehr interessant,

08/2008 also Mod. 2009 - guckst Du hier ;)

AUDI A6 fährt in Grundposition. Aber das nur am Rande.

 

 

Danke Samu93 für den Tip. Mich nervt das nämlich, vorallem wenn es dann am nächsten Tag trocken (oder vereist ist) und der Scheibenwischer fährt dann zurück in Grundposition.

Deine Antwort
Ähnliche Themen