1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. C4 3 (B) 1. Wartung nach einem Jahr - was ist zu beachten?

C4 3 (B) 1. Wartung nach einem Jahr - was ist zu beachten?

Citroën C4 3 (B)
Themenstarteram 3. Februar 2025 um 12:24

Hallo zusammen,

ich habe einen C4 PureTech 130 Max, Herstellungsdatum: 26.10.2023, den ich im Februar 2024 nach einer vorherigen Tageszulassung gekauft habe. Die 1. Wartung steht nun an, die ich bei einem Citroën Händler/Autohaus durchführen lassen wollte. Ich bin Laie, was diese Inanspruchnahme von Dienstleistungen betrifft. Gibt es etwas, worauf ich achten sollte? Gibt es Zusatzleistungen, die man durchführen lassen sollte oder solche, die einem gerne unnötig verkauft werden?

Beste Grüße

P4ll4s

Ähnliche Themen
8 Antworten

Da hast du ja noch volle Werksgarantie,da fällt beider Wartung nicht allzuviel an,hat dein Auto noch einen Zahnriemen wenn ja volle Aufmerksamkeit drauf legen ob er rissig ist und das Sieb von der Ölpumpe frei ist denn der Zahnriemen läuft durch das Öl,wenn du die Durchsicht bei einem Citroen Händler machst dann wissen sie auch welches spezielles Öl gebraucht wird,denn bei diesem Motor ist Öl ein wichtiges Ersatzteil (nur bei einem Motor mit Zahnriemen) wenn er schon eine Steuerkette hat dann ist alles gut,ich habe schon immer einen Citroen und bin gut gefahren wenn ich die Durchsicht bei Citroen habe machen lassen denn Citroen ist eigentlich relativ preiswert in der Wartung,wie gesagt nur Obacht geben bei einem Zahnriemen wenn du noch was benötigst frag mich wieder viel Spaß Panamalkanal

Hast du denn keine Wartungsübersicht erhalten? Das ist ein separater DIN A4 Zettel auf dem alle Intervalle und die Ölfreigaben stehen.

Kann sein, dass es bei neueren Fahrzeugen direkt in der App hinterlegt ist.

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 16:59

Zitat:

@206driver schrieb am 3. Februar 2025 um 17:07:34 Uhr:

Hast du denn keine Wartungsübersicht erhalten? Das ist ein separater DIN A4 Zettel auf dem alle Intervalle und die Ölfreigaben stehen.

Kann sein, dass es bei neueren Fahrzeugen direkt in der App hinterlegt ist.

Eine Wartungsübersicht in Papierform habe ich nicht bekommen. In der App gibt es einen "Wartungsplan", wie ich gerade festgestellt habe (siehe Screenshot). In dem stehen aber die einzelnen Leistungen der Wartung auch nicht drin. Da ist z. B. ergänzend der "Austausch des Innenraumfilters" aufgeführt. Mir ging es vor allem um Hinweise, die nicht in den formalen Vorgaben stehen. Die Wartung selbst wird ja vermutlich nach einem festen und vorgegebenen Schema gemacht.

Was mich jetzt nach dem Blick in den Wartungsplan der App irritiert, ist die dort genannte Fälligkeit der Wartung. Da steht 19. Dezember, während auf der Anzeige im Fahrzeug nächste Woche steht.

Screenshot Wartungsplan App

Die Angaben sind etwas Angaben,die gehst gar nicht drauf ein mit dem Zahnriemen oder Steuerkette,denn z.b.hast du einen Zahnriemen wird er nach 6 Jahren getauscht kosten ca.800-900€ wo ich damals meinen C4 gekauft hatte waren es noch ich glaube 10 oder12 Jahre der Wechselintervall dann kamen aber die Probleme mit dem Zahnriemen in Öl raus und der Intervall wurde herab gesetzt was dem Kunden teuer zu stehen kam,denn jetzt ist Citroen wieder zur Steuerkette zurück warum wohl (unzufriedenheit der Kunden usw)das war für mich der einzige Mangel bei Citroen, jetzt fahre ich einen C4-E und bin sehr,sehr zufrieden aber ich möchte niemanden begehren einen E- Wagen zufahren,jeder wie er möchte und kann

Zitat:

@P4ll4s schrieb am 3. Februar 2025 um 17:59:52 Uhr:

Was mich jetzt nach dem Blick in den Wartungsplan der App irritiert, ist die dort genannte Fälligkeit der Wartung. Da steht 19. Dezember, während auf der Anzeige im Fahrzeug nächste Woche steht.

Wann war denn genau die Erstzulassung? Das legt meist den Start des Wartungsintervalls fest.

Sieht spontan so aus, als wäre die Wartung um 6 Wochen überzogen.

Ich würde da schleunigst nachhaken und zur Sicherheit jetzt mal Fotos oder ein Video von der Wartungsanzeige beim Motorstart machen.

Themenstarteram 4. Februar 2025 um 7:42

Zitat:

@206driver schrieb am 4. Februar 2025 um 07:49:03 Uhr:

Wann war denn genau die Erstzulassung? Das legt meist den Start des Wartungsintervalls fest.

Sieht spontan so aus, als wäre die Wartung um 6 Wochen überzogen.

Ich würde da schleunigst nachhaken und zur Sicherheit jetzt mal Fotos oder ein Video von der Wartungsanzeige beim Motorstart machen.

Erstzulassung war 29.11.2023.

In der App steht Garantiebeginn 19.12.2023

Beim Motorstart steht heute auf dem Kombiinstrument "Wartung in 7800 km oder 1 Woche fällig" (siehe Foto anbei).

Ich habe mich an der Anzeige im Fahrzeug orientiert, die App nutze ich eigentlich nicht. Wartungstermin habe ich am 24.1. für den 14.2. ausgemacht, ging dann nicht früher.

Anzeige Wartung

Ah, okay. Dann dürfte das wohl nicht so kritisch sein. Archiviere das Foto trotzdem gut.

Ichkann mich da nur den Worten meiner anderen Kollegen anschließen,selbst wenn du um 6 Wochen den Wartungstermin überzogen hast ist es kein Beinbruch,ich selbst war immer unter den km wo eine Wartung anliegt,denn es heißt ja 1mal im Jahr oder z.b.nach 20000km und in 6 Wochen fährt man im Normalfall nicht allzuviel km schönen Tag Panamalkanal

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer