1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C43: 9,5x19 ET 40 an der HA?

C43: 9,5x19 ET 40 an der HA?

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 19. Januar 2025 um 14:14

Hallo zusammen,

fährt jemand beim C43 T-Modell an der HA eine 9,5x19 ET40?

Es gibt ein paar Felgen, die das zumindet bei einer Limousine so im Gutachten stehen haben. Dann müsste es doch beim T auch passen, oder ist da die HA-Kotflügel-Kombination anders? Soweit mir bekannt unterscheiden sich nur Cabrio und Coupe in dieser Hinsicht von der Limo.

Was mich auch interessieren würde, ob sich C400 und C43 an der HA was Freigängigkeit angeht, unterscheiden? (abgesehen von der Bremse). Für C400T und c43 Limo gibts oft n Gutachten, aber nicht für C43T.

Viele Grüße

Patrick

Ähnliche Themen
8 Antworten

Ich fahre auf meinem C43T hinten 9,5x19 ET 45 mit breit bauenden Michelins in 255/35. Motec Ultralight samt ABE.

 

Kann mir gut vorstellen, daß je nach Reifen noch 10 mm SV gehen würden, was ET 35 entspricht. Beim C400T ist es mangels Sturz deutlich knapper.

Ich fahre auf C400T Model 9,5x 19 mit et40 auf Michelin Reifen. Es würde sogar et35 noch drunter passen.

Gruß Marcel

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 7:10

Hi,

fährst Du nicht die CVR7? Dachte, die gibt's nur in ET45 (?)

Gruß

Patrick

Ich habe auf meinem C43T hinten originale AMG Styling 5 vom W221 in 9,5x19 ET43 mit Michelin Pilot Sport 4S gefahren und es war ebenfalls noch etwas Luft.

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Guck, dann decken sich doch alle bislang geschriebene Infos wunderbar.

Auf meinen Fotos im Anhang ist (auf den C43 bezogen) gut zu erkennen, daß es

vorn mit 8,5 Zoll ET 28 ziemlich knapp ist

hinten mit 9,5 Zoll ET 45 noch was ginge.

Mir gefällt es so, wie es ist. Für die letzten paar mm Kantenbündigkeit will ich mir keine eventuelle Fehlerquelle in Form von Spurverbreiterungen einbauen (Belastung Lagerung HA, mögliche Unwucht, breite HA = mehr Untersteuern).

Motec-hinten-links-img
Motec-abschluss-rad-und-karosserie-img
Themenstarteram 20. Januar 2025 um 11:48

danke schonmal für die Infos!

@Marc V8: wie fahren sich denn die Motecs zus. mit den H&R-Federn im Vergleich zum original Fahrwerk? Die hatte ich auch schon im Auge... :-)

Viele Grüße

Patrick

Die fahren sich ganz wunderbar.

Ich hatte schon auf verschiedenen Autos die Konstellation aus Serienrädern für den Wintereinsatz und Zubehör-Rädern für den Sommer. Beim Kauf der Motecs habe ich (in der Auswahl zwischen verschiedenen Herstellern) zum ersten Mal konsequent auf's Gewicht geachtet. Und kann sagen, daß sich die Sommerräder kein Stück träger fahren als die Winterräder.

Das kannte ich sonst anders. Da fühlte es sich (physikalisch ist es ja eine Tatsache) nach dem Wechsel auf Sommerräder immer so an, als ob das jeweilige Auto 10 Prozent (reiner Schätzwert) weniger Leistung hat.

Motec Ultralight: Ich kannte diese Räder schon von Trackday-Fahrern, die sie als leicht und dennoch stabil (Curbs ...) beschreiben. Das schlanke Speichendesign ist gut zu reinigen. Das einzige Manko bei meiner Bestellung in 2022 war, daß das Werk Lieferschwierigkeiten hatte und ich glaube ich 2 Monate auf die Dinger gewartet habe.

Nur Federn: Alles ist einen Tick straffer, aber nicht gravierend anders. Die 30 mm Tieferlegung gegenüber Serie (es sollen 45 mm gegenüber nicht-AMGs sein) tun der Optik sehr gut. Der Sturz ist mit ringsum ziemlich genau 2 Grad noch im Rahmen. Den relativ geschmeidigen Komfort und auch das nur sehr gering einseitige (innen) Abfahren der Reifen schreibe ich den bei Michelins immer relativ weichen Flanken zu. Habe da keinen direkten Vergleich vom C43, konnte aber Erfahrungen auf anderen Autos mit viel Sturz sammeln (vorn viel Sturz ist für einen gelegentlichen Trackdayfahrer bei den allermeisten Autos Pflicht), wo Reifen mit bekannt harten Flanken (kenne Toyo und Bridgestone) schon nach 5 tkm innen blank waren. Meine Michelins unterscheiden sich innen / aussen vielleicht um 1 mm im Verschleiß und sind insgesamt so bei 4-5 mm Restprofil.

Ich habe diese Zeilen zum Reifen geschrieben, weil es ein Gesamtpaket aus Fahrwerk(sgeometrie), Felge und Reifen ist.

Sommerräder Motec Ultralight 19 Zoll
Winterräder Serie Sternspeiche 18 Zoll

Ja richtig, ich fahre die CVR7 und die gibts so wie du die haben möchtest :-)

 

Zitat:

@phux2000 schrieb am 20. Januar 2025 um 08:10:40 Uhr:

Hi,

fährst Du nicht die CVR7? Dachte, die gibt's nur in ET45 (?)

Gruß

Patrick

CVR7
Deine Antwort
Ähnliche Themen