C63 radiert beim langsamfahren und lenken
Moin Leute
Ich hab mir vor kurzem ein c63 w204 Facelift gekauft.
457 ps Baujahr 2013
Ich bin den kaum Probefahren, da sowieso junge Sterne Garantie und direkt von Mercedes.
Beim losfahren mit eingeschlagenen Lenker, Beispiel wie beim ausparken radieren die Räder extrem und die Achse schlägt wie Sau. Als ob ich ein Jeep mit allrad einen engen Kreis fahre und das Fahrzeug am hüpfen ist.
Bin direkt zu Mercedes gefahren (nicht dort wo ich ihn gekauft habe) und der serviceberater sagte mir , dass es normal sei im Regen, da reifen drauf sind mit niedrigerem Querschnitt und die Reifen bei regen schlecht haften.
Bei trockener Straße ist mir das nicht so aufgefallen wobei ich sagen muss dass es kaum trocken war.
Das Auto wurde angehoben und der serviceberater meinte es ist alles ok, auch für meine Augen waren die Gummis alle in Ordnung.
Ist das bei regen Echt normal? Es ist schon heftig wie der radiert und knallt, hat jemand das selbe Fahrzeug ?
Ähnliche Themen
10 Antworten
Ist es ein 4matic?
Nein nur Heck
Bei 4matic hätte ich es verstanden :/
Meiner macht das auch wenn es nass ist.
Ist normal
Sommer- oder Winterreifen? Leicht oder voll eingeschlagene Lenkung?
Zitat:
@deniz444 schrieb am 26. Januar 2018 um 01:55:04 Uhr:
Moin Leute
Ich hab mir vor kurzem ein c63 w204 Facelift gekauft.
457 ps Baujahr 2013
Ich bin den kaum Probefahren, da sowieso junge Sterne Garantie und direkt von Mercedes.
Beim losfahren mit eingeschlagenen Lenker, Beispiel wie beim ausparken radieren die Räder extrem und die Achse schlägt wie Sau. Als ob ich ein Jeep mit allrad einen engen Kreis fahre und das Fahrzeug am hüpfen ist.
Bin direkt zu Mercedes gefahren (nicht dort wo ich ihn gekauft habe) und der serviceberater sagte mir , dass es normal sei im Regen, da reifen drauf sind mit niedrigerem Querschnitt und die Reifen bei regen schlecht haften.
Bei trockener Straße ist mir das nicht so aufgefallen wobei ich sagen muss dass es kaum trocken war.
...
...
Das Breitreifen bei engen Kurvenradien radieren ist ganz normal und in der Kinematik einer Kurvenfahrt begründet.
Wenn beispielsweise die Vorderräder stark links eingeschlagen sind, dann fahren jeweils die Mitten der Vorderräder auf dem Wirkradius und bestimmen die Drehzahl des Rades.
In diesem Moment drehen bezogen auf die Geschwindigkeit des Fahrzeugs:
- die Außenseite des linken Vorderrades zu schnell
- die Innenseite des linken Vorderrades zu langsam
- die Innenseite des rechten Vorderrades zu schnell
- die Außenseite des rechten Vorderrades zu langsam
Die zu langsam bzw. zu schnell drehenden Reifenteile gleiten dabei mehr oder weniger auf dem Boden und das ergibt das "Radieren", das du hörst.
Wenn jetzt noch Schlagen der Achse hinzukommt, würde ich noch zusätzlich den stick-slip-Effekt (Ruckgleiten) vermuten. Mechanismus: Die zu schnell und zu langsam drehenden Reifenteile gleiten nicht gleichmäßig auf dem Boden, sondern unstetig.
Beim langsamen Geradeausfahren sollte es aber nie radieren.
Ein Bekannter von mir fährt einen Panamera mit Breitreifen. Der hat das gleiche Problem.
Abhilfe: schmälere Reifen!
Das ist normal.
Wenn der Reifen warm wird bessert sich das aber ein wenig.
Das hatte mein CLK damals auch, bei Volleinschlag. Hat man vor Allem in Tiefgaragen mit glatteren Böden gehört und gemerkt. Er schob einfach etwas geradeaus über die Vorderräder. Beim Reifenwechsel habe ich dann gezielt Reifen mit gutem Seitenhalt gesucht und gekauft. Danach war Ruhe. Ältere, etwas ausgehärtete, fast abgefahrene Reifen können auch der Grund sein.
Solltest Du neue Reifen brauchen, würde ich beim Verkäufer noch mal vorstellig werden. Neue Reifen sind ein Wartungsereignis, da hast Du 6 Monate garantierte Wartungsfreiheit über die JS Garantie. Und Werkstattmeister wie auch Verkäufer haben den Wagen geprüft und dafür unterschrieben, je nachdem wie gravierend das ist, hätte das auffallen sollen.
Das habe ich auch bei meinem. Ich würde sagen das es am Lenkeinschlag liegt da diese bei Mercedes sehr viel ist.
Zitat:
@andy-ibo schrieb am 28. Januar 2018 um 18:54:19 Uhr:
Das hatte mein CLK damals auch, bei Volleinschlag. Hat man vor Allem in Tiefgaragen mit glatteren Böden gehört und gemerkt. Er schob einfach etwas geradeaus über die Vorderräder. Beim Reifenwechsel habe ich dann gezielt Reifen mit gutem Seitenhalt gesucht und gekauft. Danach war Ruhe. Ältere, etwas ausgehärtete, fast abgefahrene Reifen können auch der Grund sein.
Solltest Du neue Reifen brauchen, würde ich beim Verkäufer noch mal vorstellig werden. Neue Reifen sind ein Wartungsereignis, da hast Du 6 Monate garantierte Wartungsfreiheit über die JS Garantie. Und Werkstattmeister wie auch Verkäufer haben den Wagen geprüft und dafür unterschrieben, je nachdem wie gravierend das ist, hätte das auffallen sollen.
Danke euch allen erstmal für die Antworten, hat mir sehr geholfen und natürlich beruhigt
Naja ob ich beim c63 garantierte Wartungsfreiheit bei reifen kriege ?
Als abgefahren würde ich sie nicht bezeichnen, sie sind okay. Auf den niederquerschnittsreifen ist ja sowieso etwas weniger drauf
Glaube da werd ich keine Chance haben.