C70 - welcher Motor ist besser?
Hallo zusammen!
Ich möchte mir in den nächsten 1-2 Monaten einen C70 ab Baujahr Ende 2008 zulegen, und bin unschlüssig, ob ich beim Diesel den 2.0 oder 2.4 Liter-Motor nehmen sollte. Der kleinere Motor würde mir von der Leistung her reichen und er ist auch eine Ecke günstiger als der große bei den Steuern, andererseits ist die Frage, ob er anfälliger ist als der D5? Hab den D5 2.4 Liter derzeit im V70 und der ist ja nahezu unkaputtbar, aber knapp 400€ Steuern im Jahr tun halt doch immer etwas weh.
Gibt es da große Unterschiede in der Haltbarkeit, Anfälligkeit, was auch immer??? Alternativ könnte es auch ein Benziner werden, aber da scheue ich mich etwas vorm Verbrauch...
LG Laura
Beste Antwort im Thema
Nö, das sind schon nachgerechnete Verbräuche über die Gesamtstrecke (wobei der BC im C70 wohl relativ genau ging im Gegensatz zu den neueren Modellen). Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 70 km/h lt. BC, aber bestimmt nicht am Stück gleichmäßig gefahren (was in der Tat wohl kaum zu schaffen ist).
Aber wie gesagt: Wenig Stadt und kein Heizen auf der Bahn, aber durchaus auch der Leistung entsprechend mal flott beschleunigt. Gerade weil der T5 ordentlich Leistung von unten raus bereitstellt, lässt er sich wunderbar entspannt fahren, meistens im letzten Gang.
Meiner Meinung nach gehört in dieses schöne Modell ein T5 und kein Diesel!
Ähnliche Themen
80 Antworten
hallo laura
ich kann dir nur erfahrungen zum "großen" fünfzylinder im c70 mitteilen (t5/220 ps) und zum fast baugleichen kleineren 2.4l 170 ps motor (den ich auch im v70 hatte) mitteilen.
ich behaupte mal um die haltbarbeit musst du dir keine gedanken machen bei den fünfzylindern, die sind ausgereift und sehr robust ! du wirst zb bei mobile fahrzeuge finden die jenseits der 3-400 000km auf dem buckel haben .
man korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber wenn ich mich hier im forum umschaue, sind die fünfzylinder noch einen tick zuverlässiger als die diesel...
es ist also eher eine frage deines geschmacks bzw was und wie/wieviel du fährst...
was mich betrifft, ich mag das souveräne fahren, also nicht rasen und 250 brettern... sondern einfach nur souverän den berg erklimmen oder überholen...
meine persönliche meinung zum t5: + bäriges drehmoment + tolle kraftentfaltung über das ganze drehzahlband... wobei cruisen bei 1000 umdrehungen kein problem ist + wunder wunderschöner knurriger klang
der verbrauch geht für mich auch noch in ordnung von 8,5-10 liter je nach fahrweise und strecke , aber ein sparwunder isses nicht, aber man sollte auch bedenken dass der c70 schon fast 1,8 tonnen wiegt
was negatives zu der motorisierung fällt mir spontan nicht ein, nur dass das fahrwerk der kraft nicht ganz gewachsen ist... und dennoch würd ich keinen anderen bzw kleineren motor wollen, er passt einfach perfekt zum c70
aber nochmals... es ist eine frage deines geschmacks... um die haltbarkeit musst dir keine gedanken machen... und noch einen tipp: der kleinere benziner (170 ps) ist fast unmerklich sparsamer als der turbo, aber der erlebnissfaktor ums vielfache höher zudem "quält" man einen stärkenen motor immer weniger als einen schwächeren, da dass leistungspotential da nie so ausschöpfst... normalerweise
nenn mich altmodisch, aber ich könnt mich an ein dieselknattern im cabrio net gewöhnen aber ist meine persönliche ansicht
tipp: fahr einfach alle mal probe !
gruß
ich nochmals...
sorry !!! hab überlesen dass es bei dir NUR um die wahl geht, WELCHEN diesel nimmst ... dachte erst ob diesel ODER fünfzylinder benziner ...
HI
es gibt hier ein Thread mit Kaufempfehlung.
Der 2.0 D ist anfällig mit der LM , und bzgl DPF auch etwas schwieriger im Erhalt. Der D5 hat diese Punkte nicht, aber wohl manchmal Problem mit der Wirbelanlage, welches aber mit DIY behoben werden kann.
Hast du schon was im Auge?
Ich hatte den 2.0D im C70, die Leistung hat mir immer gereicht. Bin den Wagen 4 Jahre ca. 140.000 km gefahren, der Motor hat nie Probleme gemacht.
Gruß, Olli
Der D5 ist über fast jeden Zweifel erhaben, ich hab mich trotzdem für den 2,0d entschieden. Der 2,0d ist günstiger im Verbrauch, Versicherungen und Steuer. Mit nem kleinen Chip drauf, Leistungsmäßig sogar dann wieder vor dem D5 und immer noch günstiger im Verbrauch. Nachteil beim 2,0d ist ganz klar die Wartungsintensität, wenn man das nicht selber kann, ist das ganze gerechne unwichtig. Die Wartung frisst dann alle Vorteile wieder auf. Trotzdem ist der PSA DW10 (2,0d) einer der meistverkauften Dieselmotoren der Welt und in ganz vielen Fahrzeugen verbaut. Und bei guter Pflege locker für 500tkm gut. Unterm Strich tun die beiden sich nicht viel und sind beide richtig gut.
Danke schon mal für die Antworten. Okay, also geringere Intervalle bei Dingen, die man machen MUSS oder SOLLTE? Also Zahnriemen etc... Weil selber machen kann ich nix... ;-) außer Fahren.. :-D
@wiri LM = Lichtmaschine? Aber DPF?? DIY?? Sorry, ich nix verstehen... *lach* Ein konkretes Fahrzeug hab ich noch nicht im Auge, weil dauert ja wie gesagt noch ein paar Wochen (warte auf Geld vom Finanzamt.. lol). Hab bei mobile.de zwar ein paar geparkt, die interessant sind, aber die sind dann zwischendurch ja auch wieder verkauft. Nach einem solchen Thread hatte ich schon geschaut, aber nicht gefunden, vielleicht hast du einen Link für mich?
@schwoobaseggl also mein V70 ist eigentlich ziemlich leise für 'nen Diesel... ;-) mit Probefahren ist das so eine Sache: ich muss ja schon gezielt irgendwo hinfahren, wo einer angeboten wird, und das ist nicht gerade mal eben so um die Ecke, denn hier in der Region sind derzeit keine zu haben. Selbst beim Volvo-Händler steht gerade kein C70 rum... :-(
ja das stimmt... ein c70 steht net an jeder ecke rum (aber das macht ihn für mich noch "schöner" ) ...und vll isses so wie bei mir, dass u.U. zu dem greifst der gerade gut+günstig+in der nähe angeboten wird ...so wie ich lese machst ja mit beiden motorisierungen nix falsch ... nur ein tipp: versuch einen zu ergattern mit "premium sound sytem"
exorbitanter klang... dann hörsts dieseln auch nichtmehr *lach*
gruß
Zitat:
@inque schrieb am 18. April 2015 um 17:55:02 Uhr:
Danke schon mal für die Antworten. Okay, also geringere Intervalle bei Dingen, die man machen MUSS oder SOLLTE? Also Zahnriemen etc... Weil selber machen kann ich nix... ;-) außer Fahren.. :-D
@wiri LM = Lichtmaschine? Aber DPF?? DIY?? Sorry, ich nix verstehen... *lach* Ein konkretes Fahrzeug hab ich noch nicht im Auge, weil dauert ja wie gesagt noch ein paar Wochen (warte auf Geld vom Finanzamt.. lol). Hab bei mobile.de zwar ein paar geparkt, die interessant sind, aber die sind dann zwischendurch ja auch wieder verkauft. Nach einem solchen Thread hatte ich schon geschaut, aber nicht gefunden, vielleicht hast du einen Link für mich?
LM = LIMA = Lichtmaschine, yupp DPF = Dieselpartikelfilter = Euro4 Plakette.
um einen Wagen für die rauszusuche, brauch ich zumindest Ort, oder ich könnte zumindest in HH oder Raum Bielefeld was raussuchen oder du und vllt mir den anschauen. Und auch Budgetangabe wäre gut.
LM = LIMA = Lichtmaschine, yupp DPF = Dieselpartikelfilter = Euro4 Plakette.
um einen Wagen für die rauszusuche, brauch ich zumindest Ort, oder ich könnte zumindest in HH oder Raum Bielefeld was raussuchen oder du und vllt mir den anschauen. Und auch Budgetangabe wäre gut.
Klar, Partikelfilter braucht der, haben die ab 2008 aber glaub ich alle drin (weil ohne hab ich Probleme in Hannover).
Also ich suche halt ca. 200 km um Hannover herum. Budget bis max. 15.000€. Bist du Händler oder sowas?
Zitat:
@schwoobaseggl schrieb am 18. April 2015 um 19:18:55 Uhr:
ja das stimmt... ein c70 steht net an jeder ecke rum (aber das macht ihn für mich noch "schöner") ...und vll isses so wie bei mir, dass u.U. zu dem greifst der gerade gut+günstig+in der nähe angeboten wird ...so wie ich lese machst ja mit beiden motorisierungen nix falsch ... nur ein tipp: versuch einen zu ergattern mit "premium sound sytem"
exorbitanter klang... dann hörsts dieseln auch nichtmehr *lach*
gruß
Der Sound ist mir ehrlich gesagt gar nicht soooo wichtig, aber Summum-Ausstattung sollte er schon haben. Ist das dann vielleicht eh mit drin?? Sitzheizung, Tempomat oder PDC wären mir da wichtiger.
Zitat:
@inque schrieb am 18. April 2015 um 19:51:02 Uhr:
LM = LIMA = Lichtmaschine, yupp DPF = Dieselpartikelfilter = Euro4 Plakette.
um einen Wagen für die rauszusuche, brauch ich zumindest Ort, oder ich könnte zumindest in HH oder Raum Bielefeld was raussuchen oder du und vllt mir den anschauen. Und auch Budgetangabe wäre gut.
[/quote
Klar, Partikelfilter braucht der, haben die ab 2008 aber glaub ich alle drin (weil ohne hab ich Probleme in Hannover).
Also ich suche halt ca. 200 km um Hannover herum. Budget bis max. 15.000€. Bist du Händler oder sowas?
ne, kein Händler! Wie kommst du darauf?
H und in CE gibt es doch Volvohändler, warst du schon? Oder suchtst du nur von Privat?
Und soll es nen Schalter oder Automat sein?
Ich hatte beide Motoren im V50.
Der D5 ist eine andere Welt, souverän, unangestrengt, immer ausreichen Reserven und sehr angenehm vom Klang. Auch die Leistungscharakeristik ist viel gleichmässiger, angenehmer. Der V50 mit dem D5 fuhr sich eine ganze Klasse hochwertiger, entspannter.
Da der C70 auch noch schwerer ist, kann ich mir den 2,0 dort schnell überfordert vorstellen.
Vom Verbrauch waren beide Motoren bei mir bis auf 1/10 Liter gleich.
Allerdings hat der D5 einen Nachteil, er ist laut. Dass muss man mögen, unbedingt Probefahrt machen.
Insbesondere falls er eine Automatik haben sollte.
Zur Zuverlässigkeit kann ich nur sagen, dass ich beim 2,0 einen Turboladerschaden hatte, der D5 war problemlos.
Frank
ne, kein Händler! Wie kommst du darauf?
H und in CE gibt es doch Volvohändler, warst du schon? Oder suchtst du nur von Privat?
Und soll es nen Schalter oder Automat sein?
------------------------
weil du sagtest, du willst mir was raussuchen?? Sorry, aber im Internet suchen kann ich selbst..
Zitat:
@Ie1234 schrieb am 18. April 2015 um 20:05:27 Uhr:
Ich hatte beide Motoren im V50.
Der D5 ist eine andere Welt, souverän, unangestrengt, immer ausreichen Reserven und sehr angenehm vom Klang. Auch die Leistungscharakeristik ist viel gleichmässiger, angenehmer. Der V50 mit dem D5 fuhr sich eine ganze Klasse hochwertiger, entspannter.
Da der C70 auch noch schwerer ist, kann ich mir den 2,0 dort schnell überfordert vorstellen.
Vom Verbrauch waren beide Motoren bei mir bis auf 1/10 Liter gleich.
Allerdings hat der D5 einen Nachteil, er ist laut. Dass muss man mögen, unbedingt Probefahrt machen.
Insbesondere falls er eine Automatik haben sollte.
Zur Zuverlässigkeit kann ich nur sagen, dass ich beim 2,0 einen Turboladerschaden hatte, der D5 war problemlos.
Frank
es scheint da wohl keine allgemeingültige Antwort zu geben, wie ich anhand der unterschiedlichen Antworten sehe..
