1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Cabrio Verdeckklappe öffnet nicht (Bj. 2003)

Cabrio Verdeckklappe öffnet nicht (Bj. 2003)

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo,
ich habe folgendes Problem und würde mich über Ratschläge und Erfahrungsberichte freuen.
Und zwar geht es um mein Verdeck.
Gestern ging es noch problemlos auf und zu.Heute allerdings nicht mehr.
Die Fenster gehen ganz normal runter vorne öffnet das Verdeck und danach passiert nichts mehr.
Der Motos surrt ganz normal für ne Weile, dann Stille. Wenn man das Ganze von Außen betrachtet, sieht man wie die Klappe sich um einen Centimeter hoch bewegt. Ein bisschen so als würde sie nicht entriegeln.
Daraufhin hab ich mal den Kofferraum aufgemacht und habe festgestellt, dass beim Scharnier auf der Beifahrerseite die mittlere Plastikstrebe gebrochen ist.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob der Fehler nur daran liegt, da ich aus anderen Beiträgen rausgelesen habe, dass das Verdeck eig funktionieren müsste. Hat jemand eine Idee?
Weiß jemand von euch, ob es möglich ist das Scharnier auszuwechseln, wenn die Klappe geschlossen ist?
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

Kurzes Update zu meinem Problem! Ich habe das vom Cabrio Zentrum in Osnabrück (ehemals Karman) beheben lassen. 800 Kilometer Fahrt haben sich gelohnt, beide Hydraulikzylinder und einmal Scharnier gewechselt und das Verdeck öffnet sich wie am ersten Tag. Die Diagnose hat exakt 1 Minute gedauert, die Reparatur war in 4 Stunden erledigt. In sachen Verdeck, denke ich, ist das die erste Adresse in Deutschland. Absolut kompetente Leute.
Gruß
Klaus

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TomekD1001


Hallo,
ich habe folgendes Problem und würde mich über Ratschläge und Erfahrungsberichte freuen.
Und zwar geht es um mein Verdeck.
Gestern ging es noch problemlos auf und zu.Heute allerdings nicht mehr.
Die Fenster gehen ganz normal runter vorne öffnet das Verdeck und danach passiert nichts mehr.
Der Motos surrt ganz normal für ne Weile, dann Stille. Wenn man das Ganze von Außen betrachtet, sieht man wie die Klappe sich um einen Centimeter hoch bewegt. Ein bisschen so als würde sie nicht entriegeln.
Daraufhin hab ich mal den Kofferraum aufgemacht und habe festgestellt, dass beim Scharnier auf der Beifahrerseite die mittlere Plastikstrebe gebrochen ist.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob der Fehler nur daran liegt, da ich aus anderen Beiträgen rausgelesen habe, dass das Verdeck eig funktionieren müsste. Hat jemand eine Idee?
Weiß jemand von euch, ob es möglich ist das Scharnier auszuwechseln, wenn die Klappe geschlossen ist?
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Gruß Thomas

Hallo,
ich besitze ebenfalls ein CLK Cabrio Bj. 2007.
Mein Problem ist ähnlich, dass Verdeck öffnet zwar normal und zum Abschluss als letzter Schritt soll der Deckel
schließen und einrasten. Zwar arbeitet der Motor aber es schließt sich nicht komplett.
Das Schließen funktioniert dann wieder insoweit, dass das Verdeck ausgefahren wird und alles wie gewohnt abläuft.
Dach hakt vorne ein im hinteren Bereich wird das Teil mit der Scheibe in Position gebracht. Zum Abschluss soll die Klappe wieder
verriegeln, die Klappe hakt und es dauert einen Moment, um dann mit einem deutlichen Geräusch zu schließen und zu verriegeln.
Der Termin beim Händler zeigt ebenfalls eine gebrochene mittlere Strebe am Scharnier, an meinem Auto links.
Das Scharnier wird ausgetauscht. Im Vorfeld habe ich aber hier im Forum schon mal gelesen, leider finde ich es nicht mehr, das ein
Betroffener das Scharnier wohl selbst repariert hat.
Auch soll es ein bekanntes Problem sein.
Gruß Johnboy

Zitat:

Original geschrieben von Johnboy200


Hallo,
ich besitze ebenfalls ein CLK Cabrio Bj. 2007.
Mein Problem ist ähnlich, dass Verdeck öffnet zwar normal und zum Abschluss als letzter Schritt soll der Deckel
schließen und einrasten. Zwar arbeitet der Motor aber es schließt sich nicht komplett.
Das Schließen funktioniert dann wieder insoweit, dass das Verdeck ausgefahren wird und alles wie gewohnt abläuft.
Dach hakt vorne ein im hinteren Bereich wird das Teil mit der Scheibe in Position gebracht. Zum Abschluss soll die Klappe wieder
verriegeln, die Klappe hakt und es dauert einen Moment, um dann mit einem deutlichen Geräusch zu schließen und zu verriegeln.
Der Termin beim Händler zeigt ebenfalls eine gebrochene mittlere Strebe am Scharnier, an meinem Auto links.
Das Scharnier wird ausgetauscht. Im Vorfeld habe ich aber hier im Forum schon mal gelesen, leider finde ich es nicht mehr, das ein
Betroffener das Scharnier wohl selbst repariert hat.
Auch soll es ein bekanntes Problem sein.
Gruß Johnboy

In meinem Fall leider nicht.
War inzwischen in der Werkstatt. Mein Verdeck muss mechanisch aufgemacht werden. Man vermutet einen Kabelbruch oder Endschalter.

Dann lass es schnell machen, bevor die Saison beginnt und alle ihr Dach aufmachen. Ich konnte über eine Woche warten, als im Frühjahr mein Verdeck nicht mehr aufging.
Gruß
Chris

Und was war dein Problem? Bei mir ist auch der gleiche Fehler, vorne öffnet und das wars.

Zitat:

@TomekD1001 schrieb am 11. März 2013 um 16:40:47 Uhr:


In meinem Fall leider nicht.
War inzwischen in der Werkstatt. Mein Verdeck muss mechanisch aufgemacht werden. Man vermutet einen Kabelbruch oder Endschalter.

Auch bei mir das gleiche Problem: "Die Fenster gehen ganz normal runter vorne öffnet das Verdeck und danach passiert nichts mehr.
Der Motos surrt ganz normal für ne Weile, dann Stille. Wenn man das Ganze von Außen betrachtet, sieht man wie die Klappe sich um einen Centimeter hoch bewegt. Ein bisschen so als würde sie nicht entriegeln.
Daraufhin hab ich mal den Kofferraum aufgemacht und habe festgestellt, dass beim Scharnier auf der Beifahrerseite die mittlere Plastikstrebe gebrochen ist."
Wie wurde das behoben?
Gruß Klaus

Ich hab auch neue "Scharniere" drin und trotzdem das gleiche. Wenn ich drauf klopfe geht das auf. Das ist so wie wenn es einfach festsitzt... Am meisten fällt es mir auf wenn es heiß ist... ?!

Kurzes Update zu meinem Problem! Ich habe das vom Cabrio Zentrum in Osnabrück (ehemals Karman) beheben lassen. 800 Kilometer Fahrt haben sich gelohnt, beide Hydraulikzylinder und einmal Scharnier gewechselt und das Verdeck öffnet sich wie am ersten Tag. Die Diagnose hat exakt 1 Minute gedauert, die Reparatur war in 4 Stunden erledigt. In sachen Verdeck, denke ich, ist das die erste Adresse in Deutschland. Absolut kompetente Leute.
Gruß
Klaus

Ja, die haben es gottseidank immer noch drauf

Zitat:

@Haluterkiller schrieb am 15. September 2016 um 13:41:42 Uhr:


Kurzes Update zu meinem Problem! Ich habe das vom Cabrio Zentrum in Osnabrück (ehemals Karman) beheben lassen. 800 Kilometer Fahrt haben sich gelohnt, beide Hydraulikzylinder und einmal Scharnier gewechselt und das Verdeck öffnet sich wie am ersten Tag. Die Diagnose hat exakt 1 Minute gedauert, die Reparatur war in 4 Stunden erledigt. In sachen Verdeck, denke ich, ist das die erste Adresse in Deutschland. Absolut kompetente Leute.
Gruß
Klaus

Hallo Klaus,
habe das gleiche Problem. Was haben die denn für die Reparatur verlangt?
Gruß Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen