- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Caddy innen dämmen???
Caddy innen dämmen???
Hallo! Wir sind ja erst seit kurzem Caddybesitzer geworden, aber haben im Forum schon vorher als Gast ein wenig rumgestöbert! Die Berichte über das nachträgliche Dämmen des Innenraumes haben mich nachdenklich gemacht. Soll ich oder soll ich nicht? Bislang haben wir noch keine lange Autobahnfahrt gemacht, aber man merkt schon das von hinten viel zu hören ist. Was meint Ihr, lohnt sich die Arbeit (und die dann notwendigen neuen "Dübel")? Danke schonmal...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
..... Gelobe Besserung ............
Ja, macht doch nichts.!
Man kann ja mal durcheinander kommen, wenn man so
universell interessiert ist.!?
Auch nix für ungut... Gruß Ulf
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hi,
dämmen werde ich meinen auch mal irgendwann. befestigungen bleiben wie sie sind, da zwischen den versteifungen geklebt wird.
das thema ist auch schon mal bearbeitet worden.
ciao
peter
Zitat:
Original geschrieben von manya21
Hi,
dämmen werde ich meinen auch mal irgendwann. befestigungen bleiben wie sie sind, da zwischen den versteifungen geklebt wird.
das thema ist auch schon mal bearbeitet worden.
ciao
peter
Habe dafür mal die SuFu genutzt, und bin auf etliche Beiträge gestossen. Die meisten beschäftigen sich mit der Haubendämmung und dem Wasserkasten.
Einige wenige wollten Styroporplatten an den Dachhimmel kleben.
Dazu möchte ich mich lieber nicht auslassen, denn da hört der gute Geschmack doch irgend wo auf.
Wie sagt man so schön: Sparsamkeit und Geiz sind nicht das gleiche.
Nichts für ungut.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Einige wenige wollten Styroporplatten an den Dachhimmel kleben.
Dazu möchte ich mich lieber nicht auslassen, denn da hört der gute Geschmack doch irgend wo auf.
Wie sagt man so schön: Sparsamkeit und Geiz sind nicht das gleiche.
Nichts für ungut.
Gruss
...das solltest du nochmal lesen, mir ist hier keiner bekannt, der Styroporplatten "an den Dachhimmel" kleben wollte, sehr wohl aber zwischen Blech und Himmel.
Wie sagt man so schön: Unter den Dachhimmel ist nicht gleich an den Dachhimmel ...
Gruß LongLive
Styropor- nein Danke. Es gibt von Reimo die richtige isolierung/dämmung.
Ciao
Zitat:
...das solltest du nochmal lesen, mir ist hier keiner bekannt, der Styroporplatten "an den Dachhimmel" kleben wollte, sehr wohl aber zwischen Blech und Himmel.
Wie sagt man so schön: Unter den Dachhimmel ist nicht gleich an den Dachhimmel ...
Gruß LongLive
Ich muß um Absolution bitten, Du hattest Recht. Ich war zu schnell, es hieß unter den Dachhimmel, nicht an den Dachhimmel.
Verzeih mir :-) :-)
Gelobe Besserung............
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Ich muß um Absolution bitten, Du hattest Recht. Ich war zu schnell, es hieß unter den Dachhimmel, nicht an den Dachhimmel.
Verzeih mir :-) :-)
Gelobe Besserung............
... wobei man zugute Halten muss, Styroporplatten sind in JEDEM Fall nicht zu empfehlen ...knarzt, bröckelt und ist nicht sauber zu verarbeiten ...
Gruß LongLive
Das stimmt.
Gruss GG
Hi,
zum Thema Styropur, es handelt sich in erster Linie um ein Dämmstoff zur Wärmeisolierung die Schallschutzeigenschaft ist dabei mieserabel. Hinzu kommt noch die Bescheidene Verarbeitung( selbst bei Heizdrahtschnitt). Wenn Isolation sollte man bei WOMO-Ausrüstern schauen.
MfG Mulder
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
..... Gelobe Besserung ............
Ja, macht doch nichts.!
Man kann ja mal durcheinander kommen, wenn man so
universell interessiert ist.!?
Auch nix für ungut... Gruß Ulf
Danke erstmal für die vielen Antworten! Also Styropor scheint ja nicht die richtige Lösung zu sein. Uns geht es vorwiegend um eine Geräuschdämmung für hinten (denn die Kinder wollen Ihre Hörspiel CD´s ja auch noch hören können und wir vorne nicht taub werden ...).
Kann jemand einen Händler für Dämmplatten in Rheinbach / Bonn / Umkreis empfehlen? Oder weiß jemand ob es im normalen Baumarkt auch was passendes gibt?
Grüße und einen schönen Tag heute...
Zitat:
Original geschrieben von Anja und Kai
Danke erstmal für die vielen Antworten! Also Styropor scheint ja nicht die richtige Lösung zu sein. Uns geht es vorwiegend um eine Geräuschdämmung für hinten (denn die Kinder wollen Ihre Hörspiel CD´s ja auch noch hören können und wir vorne nicht taub werden
...).
Kann jemand einen Händler für Dämmplatten in Rheinbach / Bonn / Umkreis empfehlen? Oder weiß jemand ob es im normalen Baumarkt auch was passendes gibt?
Grüße und einen schönen Tag heute...
... vielleicht geht ja Trittschalldämmung, gibts im Baumarkt alls Unterbau von Laminat- und Parkettböden ... ist aber Null - Wärmedämmung ...
Gruß LongLive
Hmm, mal drübernachdenken ... danke! Ist ne gute Idee!
Hi,
schaut mal bei Conrad(www.) die haben das auch, ist zwar nicht der Dämmstoffladen aber geht auch. Vorteil die Schalldämmung ist selbstklebend und mit Schere oder Cutter leicht zu verarbeiten.
MfG Mulder
Nochmal danke! Conrad ist ja um die Ecke hier... Auf die Idee hätte ich ja auch selbst kommen können ...