- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Carbon-Flaps für die Frontschürze lackieren?
Carbon-Flaps für die Frontschürze lackieren?
Hallo,
hat schon mal jemand versucht die Carbon-Flaps für die Frontschürze lackieren lassen?
Mir gefallen die Flaps sehr gut, aber bei titansilber ist Carbon-Optik natürlich nicht so der Hit!
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
98 Antworten
Hi,du kannst auch in Alu bestellen.Aber Carbon lakieren?!!!!!
--------------------------------------
Mfg Yuriy.
Geht mir genauso... hätte die Dinger auch evtl. ganz gerne aber zu Arktis passt Carbon nicht und die teuren Dinger lackieren...?
Lackieren kann man fast alles! Allerdings würde ich dir raten das in Carbon zu lassen.
MFG Freshmaker
Hi,
hat jemand mal ein Bild von den Flaps in Alu-Silver?
Gruß
KLaus
Hallo,
um nochmal auf das Thema lackieren zu kommen.
Zitat:
Lackieren kann man fast alles! Allerdings würde ich dir raten das in Carbon zu lassen.
Warum in Carbon lassen, wenn sie z.B. zu Arktis nun so gar nicht passen?
Weiss denn jemand sicher ob es problemlos möglich ist die Dinger in Arktis lackieren zu lassen und wieviel der Spass ungefähr kosten würde, nur lackieren?
MFG ruffryder
also genau die teile habe ich noch nicht lackiert, aber bei motorradteilen in sichtcarbon habe ich schon öfter mal lackiert, bzw. muster auflackiert, ist kein größeres problem.
entweder selber lacken wenn man eine pistole hat, weil für die dose sind die teile zu groß, oder zum lackierer geben. sollte für 100 euro in jedem fall machbar sein.
Hallo,
hat jemand ne Idee wo ich günstig an die original Carbon-Flaps drankomm? Beim Händler will ich sie net unbedingt bestellen.
MFG ruffryder
Natürlich kann man die Flaps lackieren, sie sind nämlich bereits lackiert. Ist zwar nur Klarlack aber Lack ist Lack.
Abgesehen davon...jeder Fomel 1 Flitzer ist bekanntermaßen lackiert...die Chassis bestehen aber zu 100% aus Carbon, des beweisst dass es durchaus möglich ist
Und wenn es einem lackiert besser gefällt, wieso nicht ?!
Ich finde die Dinger nur hemmungslos übertrieben teuer.
Grüsse
bei salesafter hab' ich 288,- + Versand bezahlt !
Lackieren ist das beste was Du damit machen kannst. Das Carbon schaut bei den meiten grauslig aus. Wie gewollt und nicht gekonnt. Carbon kommt IMO nur gut, wenn das Auto wirklich sehr sehr sportlich getunt ist. Aber so einer eleganten Limo Caron unterhauchen..... ich weiss nicht.
Von dem her - nur zu, lackier die Dinger. Das Trägermaterial ist doch wurscht - ob da jetzt ABS oder Carbon drunter steckt - mir wärs egal, würds trotzdem lackieren.
Zitat:
Original geschrieben von nicman1
bei salesafter hab' ich 288,- + Versand bezahlt !
Gibt's die da immer noch für den Preis? Wäre ja fast ne Überlegung wert...
Hab hier bei E90post.com zwei Bilder gefunden wie die Carbon Flaps lackiert aussehen (hier in Sparkling Graphite)
http://img464.imageshack.us/img464/2788/cfsplittersfront51ou.jpg
http://img464.imageshack.us/img464/7237/cfsplittersfront65xw.jpg
Sers,
folgende Antwort erhielt ich heute von salesafter auf meine E-Mail:
Hallo H. B.,
danke der Nachfrage bei Salesafter.de
JA - gerne hier mein Angebot:
0396348 - EUR 182,50
0393346 - EUR 182,50
zzgl. benötigen sie noch Kleber ca. EUR 10,00
interesse ?
Was sagt man dazu, ist ja glatt ne ecke teurer als deine 288 + Versand?!
Soll ich jetzt um den Preis feilschen?
Sind Produkte von Salesafter neu?
MFG ruffryder
Ich würde die nicht lackieren, das ist recht teuer und senkt den möglichen Wiederverkaufswert erheblich.
Warum probiert ihr es nicht mit einer guten Folie wie sie auch bei den Taxis oder Fahrschulwagen angewendet wird. Günstiger und leichter wieder zu entfernen als Lack.
Sers,
wieso denkst du denn an den Wiederverkauf,
die Dinger sollen dran bleiben. Ich geh doch nicht mit Folie an Flaps ran. Ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
MFG ruffryder