1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Carsoft liest nicht alle Module

Carsoft liest nicht alle Module

Mercedes ML W163

Habe mir bei Carsoft in Belgien das Set Carsoft V12+Multiplexer bestellt.
An meinem recht neuen Laptop Acer mit Windows 8 und FTDI-Adapter USB-Seriell kann ich mich mit dem ML270 Bj 2004 verbinden, es können aber nur ca. 25% der Steuergeräte ausgelesen werden. CDI und EGM sind nicht dabei.
Zur Kontrolle habe ich ein altes Thinkpad mit XP genommen, das hat zwar auch keinen seriellen Port, aber der ist in der originalen Dockingstation vorhanden. Also Verlängerungskabel zu Auto und los. Damit kann ich schon ca. 2/3 der Steuergeräte auslesen, auch z.B. vom Automatikgetriebe, aber auch kein CDI.
Der Multiplexer der von Carsoft geliefert wurde sieht so aus:
http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Benz-Multiplexer-OBD2-OBD-Interface-NEU-fur-Carsoft-7-4-TOP-PREIS-NEU/321399512445?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222003%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%26asc%3D20140107083420%26meid%3D7003310318471919949%26pid%3D100011%26prg%3D20140107083420%26rk%3D3%26rkt%3D10%26sd%3D180813616424
Meine Frage: macht es Sinn weitere USB-Seriell-Wandler zu probieren? Sollte ich mir ein anderes Laptop kaufen? Oder liegts an etwas Anderem?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von szopnos


... und versuche die Rückabwicklung.

kannste sofort machen...

LG Ro

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

usb-seriell Adapter kannst du gleich mal vergessen, das Funktioniert nicht.
Weiteres stellt sich die Frage, ob dein Verbindungskabel auch voll belegt ist. Hier tauchen immer wieder mal diverse Kabel auf, die Fehlerhaft sind!

das liegt zum einem an der Carsoft selbst, zum großteil an dem Multiplexer.
Die Version wo du verlinkt hast ist nicht so dolle.
Mit einem vernünftigen Pcmcia oder ExpressCard zu Seriell Adapter kannst du gute Ergebnisse erzielen.
Aber auch nicht besser als mit Seriell Anschluß über die Docking.
Problem der Multiplexer ist, wenn der Bus nicht wirklich "sauber " ist, kriegen das die einfachen Dinger nicht geregelt und es gibt einen Session-Time Out. Was von Carsoft interpretiert wird als: Modul antwortet nicht.

LG Ro

Woran liegt es wenn der Bus nicht sauber ist?

Zitat:

Original geschrieben von szopnos


Woran liegt es wenn der Bus nicht sauber ist?

Fehler im Auto...

LG Ro

Zitat:

Original geschrieben von szopnos


Woran liegt es wenn der Bus nicht sauber ist?

lass ggf. mal mit der MB Stardiagnose den FSP auslesen und löschen. Hilft doch immer wieder mal

;)

Meine Werkstatt baut demnächst ein neues AAM ein. Das müssen die ja eh an die Stardiagnose anschliessen, wegen dert Schlüssel.

Das liegt an carsoft wie Rooooolaaaand
Bereits erwähnt hat , definitiv nicht am Fahrzeug !
Mit Gutmann oder Bosch kommst du auch in alles rein !
Ich hab Gutmann genommen Mega macs 55
Damit hast du eine 1:1 Diagnose wie bei der Star Diagnose
Und du kannst Programmierungen etc vornehmen !
Sprich stellklappen Heizung kalibrieren ,
Xenon , licht und regensensor ,
Automatik adaption ganz löschen und fährt mit durchführen
Und und und
Kommen damit im übrigen in alles rein !
Teile mir das Ding bzw die Lizenz offiziell mit einen Freund der ne Werkstatt hat!
Klar für den Hausgebrauch lohnt sich die Anschaffung nicht
Aber für uns für den Handel schon !

@ sw928s: Ein System für mehrere k€ wäre ja nett, aber für den Gelegenheitsbastler doch etwas teuer.
Habe gestern bei Carsoft angerufen und folgende Infos bekommen:
Die USB-Seriell-Wandler seien nicht Echtzeitfähig und würden daher nicht funktionieren
Mein Laptop mit seriellem Port in der Docking sollte laufen, ich sollte mal die FIFO-Einstellungen (2 Schieberegler in XP) auf die Mitte schieben. Leider keine Änderung.
Heute rufe ich nochmal an. Alternativ organisiere ich mir gerade ein Leihlaptop älterer Bauart mit eingebautem seriellen Port.
Habe mal den OBD-Stecker des Multiplexers aufgeschraubt. Da sind einige Pins nicht beschaltet.
Kennt jemand die Steckerbelegung die beim W163 nötig ist?

Zitat:

Original geschrieben von szopnos


Habe gestern bei Carsoft angerufen und folgende Infos bekommen:
Mein Laptop mit seriellem Port in der Docking sollte laufen, ich sollte mal die FIFO-Einstellungen (2 Schieberegler in XP) auf die Mitte schieben. Leider keine Änderung.

Alles Gelaber.
Hab ich alles schon durchprobiert. Alle erdenklichen Kombinationen mit drei Rechnern und 3 Multiplexern.
Weil ich mir auch habe den Bären aufbinden lassen , es wäre eine Einstellungssache. Zeitaufwand ~ 8 H.
Ich hab dort auch schon angerufen, nie eine brauchbare Info bekommen. Auf den letzten Rückruf warte ich heute noch.
Habe mir mal einen anderen Multiplexer besorgt. Damit ging es deutlich besser aber auch nicht schmerzfrei.

LG Ro

Habe dem Helpdesk-Mann heute nochmal mein Problem geschildert. Mal sehen was und ob er sich mit einer Lösung meldet.
Heute versuche ich nochmal das andere Laptop, danach habe ich keine Lust mehr und versuche die Rückabwicklung.

Zitat:

Original geschrieben von szopnos


... und versuche die Rückabwicklung.

kannste sofort machen...

LG Ro

Was soll ich sagen...mit einem alten Compaq Armada M700 klappt mein Carsoft wunderbar! Ich kann mit dem CDI verbinden, Istwerte und Fehler auslesen (habe mal kurz den Stecker vom LMM abgezogen und den Fehler anschließend wieder mit Carsoft gelöscht).
Erstaunlich dass es noch Fehler in anderen Modulen gibt, werde meine Werkstatt mal dazu befragen, z.B. irgendwas mit Sitzkontakt beim Airbag.
Nur zum PTS bekomme ich keine Verbindung.

das kann aber gerne mal passieren mit dem PTS, da die auch sehr gerne defekt gehen. Ansonsten ist es doch perfekt wenn du nun in die Systeme rein kommst ;)

Das PTS finde ich merkwürdig, denn meine Werkstatt hat vor ein paar Wochen erst einen defekten Parksensor ausgewechselt. Leider war nicht klar, welcher der Sensoren vorne rechts den Fehler verursacht hat (er meldete "Kontakt" wo keiner war).
Frage mich ob die Werkstatt den Sensor auf Verdacht getauscht hat, denn jetzt funktioniert die Parktronic so wie sie soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen