1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Carstick in zwei Fahrzeugen

Carstick in zwei Fahrzeugen

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 25. Februar 2016 um 15:35

Hallo,

ich habe mir für meinen 1T3 Highline 1.4 TSI DSG nunmehr einen gleichen 5T Nachfolger bestellt , den ich hoffentlich im August bekommen soll. Nach dem RNS 315 freue ich mich doch sehr auf das Discover Media. Dazu habe ich das VW Media control und App-Connect bestellt, welches mit dem Carstick zwangsgekoppelt ist.

Die gleiche "Multimediaeinheit" möchte ich bei einem zweiten Fahrzeug nutzen.

Da ich nur eine MultiSIM für den Carstick habe und daher auch nur einen nutzen kann, folgende Frage: Was passiert eigentlich in dem Fahrzeug, in dem ich den Carstick mit der MultiSIM nutze und daraus folgend: Meckert das System in dem Fahrzeug, wo ich auf den Carstick verzichten (muss)?

Abschließend hoffe ich natürlich noch darauf, dass bis August das MIB III mit dem großen Monitor auch für das DM wie im Tiguan verbaut wird.

Danke für eine entsprechende Info!

Beste Grüße

ALZA

Ähnliche Themen
29 Antworten

Der Car-Stick ist effektiv nur ein reiner WLAN-Hotspot, mit dem sich eben das DM und bei Bedarf auch im Auto befindliche Mobilgeräte verbinden können.

Ist keine WLAN-Verbindung da, sind eben die Carnet-Dienste auch nicht verfügbar.

Eine Fehlermeldung wird aber direkt nicht sofort ausgegeben, sondern erst wenn ich explizit Carnet-Dienste aufrufe.

Zitat:

Der Car-Stick ist effektiv nur ein reiner WLAN-Hotspot, mit dem sich eben das DM und bei Bedarf auch im Auto befindliche Mobilgeräte verbinden können

Meines Wissens nach stimmt das so nicht. Der CarStick ist kein Wingle (wie z.B. die oft verwendeten Huawei-Sticks), sondern ein reines UMTS-Modem. Das WLAN bei Verwendung des CarStick wird vom Discover Media zur Verfügung gestellt und nicht vom Carstick.

Themenstarteram 25. Februar 2016 um 17:43

Also braucht man den CarStick im Ergebnis nur für die Carnet- Dienste (die nicht zuverlässig funktionieren). Für WLAN im Auto dürfte dann der persönliche Hotspot das Mittel der Wahl sein oder über Apple- Play eine Spiegelung des iPhone...

Dumme Frage dazu: Ich dachte man kann Carnet auch über einen Hotspot des eigenen Handys nutzen. Also WLAN Hotspot anmachen und das Discover Media soll die Echtzeit Staudaten über mein Handy laden. Geht das gar nicht?

 

Danke und Grüße!

Zitat:

@MoritzH_HH schrieb am 25. Februar 2016 um 19:01:04 Uhr:

Dumme Frage dazu: Ich dachte man kann Carnet auch über einen Hotspot des eigenen Handys nutzen. Also WLAN Hotspot anmachen und das Discover Media soll die Echtzeit Staudaten über mein Handy laden. Geht das gar nicht?

Danke und Grüße!

Doch das geht auch. Das nervige ist nur, dass man jedes Mal wenn man den Wagen startet den Hotspot manuell am Handy wieder zur Verfügung stellen muss und das nicht automatisch geht. Zumindest nicht mit dem Iphone. Wie das bei Android ist weiß ich nicht genau.

Danke! Ich hab Android - aber das Auto kommt erst nach Ostern...

Werde dann berichten!

Bei Android installierst du dir die APP Llama. Da gibst du eine Regel ein: wenn Bluetoothverbindung mit Auto besteht dann mach den WLAN Hotspot an. Fertig die Laube.

Super! Llama kenne und nutze ich schon.

Zitat:

@keyeb schrieb am 25. Februar 2016 um 19:02:49 Uhr:

Zitat:

@MoritzH_HH schrieb am 25. Februar 2016 um 19:01:04 Uhr:

Dumme Frage dazu: Ich dachte man kann Carnet auch über einen Hotspot des eigenen Handys nutzen. Also WLAN Hotspot anmachen und das Discover Media soll die Echtzeit Staudaten über mein Handy laden. Geht das gar nicht?

Danke und Grüße!

Doch das geht auch. Das nervige ist nur, dass man jedes Mal wenn man den Wagen startet den Hotspot manuell am Handy wieder zur Verfügung stellen muss und das nicht automatisch geht. Zumindest nicht mit dem Iphone. Wie das bei Android ist weiß ich nicht genau.

Car Net Dienste sind wenn überhaupt verfügbar nur nachts nach ca. 23 Uhr und an Wochenenden nutzbar. Die "Serverprobleme" die die Hotline nur mündlich nennt und schriftlich nicht bestätigen darf verhindern eine Car Net Nutzung. Bloß kein Geld für Multi Sim oder carstick ausgeben. Eine riesige Enttäuschung wegen Verbindungsproblemen kann nicht ausgeschlossen werden. Die Hotline will oder kann hier nicht weiterhelfen.

Zitat:

@schrju schrieb am 26. Februar 2016 um 17:02:39 Uhr:

Zitat:

@keyeb schrieb am 25. Februar 2016 um 19:02:49 Uhr:

 

Doch das geht auch. Das nervige ist nur, dass man jedes Mal wenn man den Wagen startet den Hotspot manuell am Handy wieder zur Verfügung stellen muss und das nicht automatisch geht. Zumindest nicht mit dem Iphone. Wie das bei Android ist weiß ich nicht genau.

Car Net Dienste sind wenn überhaupt verfügbar nur nachts nach ca. 23 Uhr und an Wochenenden nutzbar. Die "Serverprobleme" die die Hotline nur mündlich nennt und schriftlich nicht bestätigen darf verhindern eine Car Net Nutzung. Bloß kein Geld für Multi Sim oder carstick ausgeben. Eine riesige Enttäuschung wegen Verbindungsproblemen kann nicht ausgeschlossen werden. Die Hotline will oder kann hier nicht weiterhelfen.

Das kann ich nicht bestätigen. Sobald das Discover Pro bei mir eine Internetverbindung hat funktioniert CarNet. Ich hatte bisher nicht ein einziges mal ein Verbindungsproblem..

Zitat:

@keyeb schrieb am 26. Februar 2016 um 18:43:47 Uhr:

Zitat:

@schrju schrieb am 26. Februar 2016 um 17:02:39 Uhr:

 

Car Net Dienste sind wenn überhaupt verfügbar nur nachts nach ca. 23 Uhr und an Wochenenden nutzbar. Die "Serverprobleme" die die Hotline nur mündlich nennt und schriftlich nicht bestätigen darf verhindern eine Car Net Nutzung. Bloß kein Geld für Multi Sim oder carstick ausgeben. Eine riesige Enttäuschung wegen Verbindungsproblemen kann nicht ausgeschlossen werden. Die Hotline will oder kann hier nicht weiterhelfen.

Das kann ich nicht bestätigen. Sobald das Discover Pro bei mir eine Internetverbindung hat funktioniert CarNet. Ich hatte bisher nicht ein einziges mal ein Verbindungsproblem..

Es ging bei der Frage um das Discover Media nicht um das Discover Pro. Ob das einen Unterschied bei der Verbindung zu Car Net ausmacht? Wünsche, dass die Verbindung beim Discover Pro immer so gut bleibt

Naja, so wie ich das verstanden habe solle es ja an den Car Net Serven liegen. Sollte also eigentlich unabhängig vom verwendeten Navigationssystem sein.

Es wäre schon interessant ob überwiegend DM Navis betroffen sind. Über deren Probleme ist ja schon an anderer Stelle genug geschrieben Vielleicht ist das Car Net Problem ein zusätzliches?

Also ich hatte bis jetzt noch keinerlei Problem mit CarNet (Discover Media). Nutze den CarStick und fahre zu den üblichen Büro-Arbeitszeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen