1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. CAS und meine Liebe Parkstellung

CAS und meine Liebe Parkstellung

BMW 5er E60
Themenstarteram 19. März 2020 um 17:03

Grüß euch zusammen,

Ich habe da eine ziemlich knifflige Frage an euch. Bei meinem BMW (535er 2006er) erkennt er die Parkstellung nicht richtig.

Wenn ich zb in Neutral starte, kommt kein Fehler seitens Getriebe.

Lege ich jetzt die Parkstellung ein, springt der Fehler "Wählhebel gestört" ins Display und er zeigt mir das Gelbe Getriebe Symbol. Nach mehreren Werkstatt besuchen weiter Ratlosigkeit. Ich habe bis jetzt den kompletten Wählhebel+Mechatronik Inkl Steuergerät getauscht - komplett erfolglos! Gut ich hab alle Dichtungen auch getauscht im Getriebe aber es war die Arbeit nicht wert, da ich wieder am Anfang stehe.

Ich hab mich dann mit der Thematik mal etwas beschäftigt und mir die vereinfachte Version angeschaut.

Diese Lautet (BITTE korrigiert mich falls ich falsch liege) :

Das CAS, also sprich das Stg, der Schlüssel und das Schloss, geben die Parkstellung frei. Soweit sogut. Ich habe schon vor langem einmal die Signale messen lassen. Da stellte sich damals heraus, daß vom Getriebe ein Signal ans CAS kommt, jedoch von dort nicht weiter geht. Da auch mein Getriebefehlerspeicher leer ist, dachte ich mir ich schau mal beim CAS rein. Dort habe ich 1 Fehler: Interlock Plock Fehler.

Was bedeutet dieser Fehler? Wie sollte ich weiter vorgehen.

Achja ich füge noch dazu: Ich habe nur 1!! Schlüssel. Ich kann somit nichteinmal einen 2 Schlüssel probieren.

Lg

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 5. Mai 2020 um 7:43

GELÖST!!!!

Ich hatte meinen Dicken nun 1,5 Wochen in einer Werkstatt. Dieser hat rausgefunden das das ganze an einer nachträglich eingebauten Wegfahrsperre gelegen hat.

Da hat der Vorbesitzer einfach beim CAS das + abgegriffen.

Nun funktioniert wieder alles.

Sogar die Aktivlenkung! Hier lag das Problem an einem Kabelbruch auf der Beifahrerseite.

Undzwar genau unter der Radhausabdeckung.

Dort sit der Kabelbaum nämlich gesteckt. Und genau hier hat es 2 Kabel durchgescheuert!

Initialisiert und ging wieder!

Hoffe ich konnt dem ein oder anderen Helfen!

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Das war dann also eine teure Tauschen-wir-mal-dann-sehen-wir-schon-Aktion

der Werkstatt, die Du dann auch noch akzeptierst!?

Ich vergleiche solche Fehler bzw. die Fehlersuche manchmal gerne mit dem

Maschinen- und Anlagenbau. Da würde jetzt genau verfolgbar sein, welcher

Signalgeber oder welche Signal-Kombination hier die Meldung auslöst.

Ich frage mich, warum das in einer Automobil-Werkstatt bzw. bei einem PKW

nicht möglich sein soll!

Die Werkstatt-Leute haben immer noch zu wenig Ahnung im Bereich Elektronik,

sind schlecht geschult oder die Kisten sind nicht Service-orientiert genug

konzipiert.

Das hilft Dir zwar jetzt nicht aber musste mal gesagt werden.

Erfahrungen mit einem ähnlichen Fehler habe ich nicht.

Themenstarteram 19. März 2020 um 18:26

Zitat:

@GerhHue schrieb am 19. März 2020 um 19:05:49 Uhr:

Das war dann also eine teure Tauschen-wir-mal-dann-sehen-wir-schon-Aktion

der Werkstatt, die Du dann auch noch akzeptierst!?

Ich vergleiche solche Fehler bzw. die Fehlersuche manchmal gerne mit dem

Maschinen- und Anlagenbau. Da würde jetzt genau verfolgbar sein, welcher

Signalgeber oder welche Signal-Kombination hier die Meldung auslöst.

Ich frage mich, warum das in einer Automobil-Werkstatt bzw. bei einem PKW

nicht möglich sein soll!

Die Werkstatt-Leute haben immer noch zu wenig Ahnung im Bereich Elektronik,

sind schlecht geschult oder die Kisten sind nicht Service-orientiert genug

konzipiert.

Das hilft Dir zwar jetzt nicht aber musste mal gesagt werden.

Erfahrungen mit einem ähnlichen Fehler habe ich nicht.

Moment haha. Ich war zuerst bei BMW. Die sagten sie wissen ned weiter. 2er war ein KFZ Elektriker. Der konnte mir besagtes sagen. Der sagte auch es müsste am Wählhebel liegen, da die gerne knicken bei der Stelle wo er einrastet. Danach eben die Mechatronik.

Aber gebe dir recht. Bin bis jetzt echt stink sauer das keiner eine Lösung weiß.

Lg

Ja das ist ja, ich höre auch nur ständig könnte an dem einen oder anderen liegen....wenn ich das Wort "könnte" schon höre oder lese, da könnte ich kotzen. Wenn ich etwas überprüfe dann rede ich nicht von könnte sondern "siehe hier, ich tu das, das Teil muss jetzt das tun, aber das tut es nicht und ein anderes Teil ist dafür nicht zuständig. Nun zerlegen wir es, aha siehe da, dieses Kabel ist gebrochen, das heißt, das müssen wir wechseln". Und jetzt wird erst nach Ersatzteilen gesucht.

Themenstarteram 19. März 2020 um 19:08

Zitat:

@witjka1 schrieb am 19. März 2020 um 19:59:26 Uhr:

Ja das ist ja, ich höre auch nur ständig könnte an dem einen oder anderen liegen....wenn ich das Wort "könnte" schon höre oder lese, da könnte ich kotzen. Wenn ich etwas überprüfe dann rede ich nicht von könnte sondern "siehe hier, ich tu das, das Teil muss jetzt das tun, aber das tut es nicht und ein anderes Teil ist dafür nicht zuständig. Nun zerlegen wir es, aha siehe da, dieses Kabel ist gebrochen, das heißt, das müssen wir wechseln". Und jetzt wird erst nach Ersatzteilen gesucht.

Ja ich wär echt froh wenn mir endlich mal jemand sagen kann woran es im Endeffekt liegt! Ich krieg bald die Kiste mit dem scheiß Auto xD

Aber es steckt zu viel drinn..

Wenn es einen Schalter in Stellung P gibt da mal gemessen was der macht? Kabel dran und mal nach innen legen, Messgerät dran ?? haben beide Schalter eigenes Kabel oder sind die in Reihe geschaltet? So wenn der Schalter am Schalthebel ist, oder ist noch ein 2ter im Getriebe der die Stellung erkennt?

Themenstarteram 19. März 2020 um 19:41

Zitat:

@Bitboy schrieb am 19. März 2020 um 20:34:53 Uhr:

Wenn es einen Schalter in Stellung P gibt da mal gemessen was der macht? Kabel dran und mal nach innen legen, Messgerät dran ?? haben beide Schalter eigenes Kabel oder sind die in Reihe geschaltet? So wenn der Schalter am Schalthebel ist, oder ist noch ein 2ter im Getriebe der die Stellung erkennt?

Die sind in Reihe geschälten. Die Parkstellung wird ja korrekt freigegeben und korrekt elektrisch verriegelt. Sprich wenn das Auto aus ist, bekommst die Parkstellung auch ned raus. Sobald der Motor an ist, kann man sie mit getretener Bremse lösen und somit R, N oder D einlegen.

Im Getriebe gibt's nur den Steller in der Mechatronik, der die Kugeln zurecht schiebt.

Wie gesagt P wird auch erkannt im Bordcomputer. Jedoch wenn ich mit In.a Auslese bzw die aktuelle Stellung anschaue, erkennt ers dort nicht.

Als ob er kein Signal bekommt, wo das Getriebe dem Steuergerät sagt: Hey hier ist P und ich bin eingelegt.

Ich bekomme jedoch das Signal bis zum CAS. Jedoch geht von da nix weg

Lg

Kabel durchgemessen?

Themenstarteram 20. März 2020 um 5:14

Ja ich bekomme Saft aufs cas aber von dem kommt kein Signal mehr

https://www.newtis.info/.../1ovSnoY

 

Nach dem hier kannst du eh nichts mehr messen, es sei denn ein oszi ist vorhanden.

Ab CAS wird es aufgeteilt auf pt can.

Busfehler sind zum kotzen.

Themenstarteram 5. Mai 2020 um 7:43

GELÖST!!!!

Ich hatte meinen Dicken nun 1,5 Wochen in einer Werkstatt. Dieser hat rausgefunden das das ganze an einer nachträglich eingebauten Wegfahrsperre gelegen hat.

Da hat der Vorbesitzer einfach beim CAS das + abgegriffen.

Nun funktioniert wieder alles.

Sogar die Aktivlenkung! Hier lag das Problem an einem Kabelbruch auf der Beifahrerseite.

Undzwar genau unter der Radhausabdeckung.

Dort sit der Kabelbaum nämlich gesteckt. Und genau hier hat es 2 Kabel durchgescheuert!

Initialisiert und ging wieder!

Hoffe ich konnt dem ein oder anderen Helfen!

Immer scheiße wenn andere daran rumpfuschen/was einbauen wovon der Nächste nichts weiß:(

Übel sowas.

Danke für die Rückmeldung.

Themenstarteram 5. Mai 2020 um 9:12

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 5. Mai 2020 um 10:01:40 Uhr:

Immer scheiße wenn andere daran rumpfuschen/was einbauen wovon der Nächste nichts weiß:(

Übel sowas.

Danke für die Rückmeldung.

JEP du sagst es. Aber da mal selber drauf kommen is halt ned so einfach.

Aber immerhin is jetzt wieder alles gut. Parksensoren stehen noch an und dann sollt erstmal ruhe sein ??

Cool, daß du hier postest, woran es gelegen hat und wie du es repariert hast. Sicher auch für andere interessant.

Themenstarteram 6. Mai 2020 um 14:18

Zitat:

@Steff 320i schrieb am 6. Mai 2020 um 16:08:20 Uhr:

Cool, daß du hier postest, woran es gelegen hat und wie du es repariert hast. Sicher auch für andere interessant.

Ja ich Hoff das ich damit jemanden helfen kann. Nicht das noch wer Solang suchen muss haha.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen