- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Cayenne 955 Leuchtweitenregulierung *HELP*
Cayenne 955 Leuchtweitenregulierung *HELP*
Hallo Gemeinde,
ich verzweifele, wer eine Idee oder Know-How hat, ist sich meines ewigen Dankes sicher und möge immer Schattenparkplätze bekommen. Ich habe bereits jeden möglichen, auffindbaren Ansatz verfolgt, ohne Erfolg.
Nach wie vor erhalte ich die Fehlermeldung „Leuchtweitenregulierung prüfen“. Sehr blöd, da HU-relevant.
Gemacht wurden bereits:
- Tausch Endstück Kabelbaum direkt am Scheinwerfer rechts (Blinker funktioniert nach wie vor nur sporadisch)
- Sensoren VL und HL für die LWR (nur 2x da kein Luftfahrwerk) erneuert aus dem Zubehör und auchit originalen Gebrauchten (ist beim Einbau etwas bestimmtes zu beachten?)
- Stecker erneuert am Federbein um auszuschließen dass hier der Fehler herkommt
- Überprüfung auf Kurzschlüsse und Neuisolierung der Kabel im Scheinwerfer beidseitig
- Tausch Steuergerät im Scheinwerfer mit einem Gebrauchten rechts und „über Kreuz“
Hat irgendjemand eine Idee oder einen Elektriker in Bayern, der mir helfen kann?
Verzweifele…
Danke und liebe Grüße,
Epsom
Ähnliche Themen
4 Antworten
Zitat:
@Epsom schrieb am 14. Januar 2025 um 19:05:22 Uhr:
Hallo Gemeinde,
Nach wie vor erhalte ich die Fehlermeldung „Leuchtweitenregulierung prüfen“. Sehr blöd, da HU-relevant.
Und was funktioniert jetzt nicht richtig ?
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 15. Januar 2025 um 18:36:39 Uhr:
Zitat:
@Epsom schrieb am 14. Januar 2025 um 19:05:22 Uhr:
Hallo Gemeinde,
Nach wie vor erhalte ich die Fehlermeldung „Leuchtweitenregulierung prüfen“. Sehr blöd, da HU-relevant.
Und was funktioniert jetzt nicht richtig ?
Primär geht es um die Fehlermeldung, die kommt jedes Mal nach dem Einschalten des Abblendlichtes. Beide Stellmotoren arbeiten, sie fahren hoch und runter und bleiben dann vermutlich auf der tiefsten Stellung stehen. Also funktioniert die LWR nicht richtig, was mir egal wäre. Nur die Fehlermeldung ist das Problem…
Das selbe Verhalten hast du, wenn das LW Steuergerät nicht vorhanden, nicht angeschlossen oder defekt ist. Also tauschen. Ich hoffe, dass der 955 sowas hat. Bei unserem alten Touareg saß das Teil in der Nähe der linken B Säule. Dort waren auch die Sensoren angeschlossen.
Zitat:
@Twinni schrieb am 16. Januar 2025 um 01:15:35 Uhr:
Das selbe Verhalten hast du, wenn das LW Steuergerät nicht vorhanden, nicht angeschlossen oder defekt ist. Also tauschen. Ich hoffe, dass der 955 sowas hat. Bei unserem alten Touareg saß das Teil in der Nähe der linken B Säule. Dort waren auch die Sensoren angeschlossen.
Danke schonmal, ich hatte die Vermutung schon, dass es noch ein Bauteil geben muss. Vielleicht liest jemand mit und kann mir genau sagen wo das Ding sitzt.