- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Cayenne 958 Reifen Achsweise tauschen
Cayenne 958 Reifen Achsweise tauschen
Hallo Leute,
Habe gestern leider einen Riss in einem der hinteren Reifen entdeckt.
Wie das passieren konnte kann ich mir nicht vorstellen. Der Riss geht bis in die Karkasse.
Jetzt wollte ich nur die hinteren tauschen. Mit N1 Kennung aufgrund Approved.
Vorderen haben ca 5-6 mm Profil Dot 22
Hinteren genauso.
Die neuen hätten dann halt 7 oder 8 mm.
Ich würde ungern das Verteilergetriebe schrotten aufgrund von verschiedenen Abrollumfängen.
Meine Frage wäre nun: Könnte ich nun nur die hinteren Reifen tauschen?
Ist die N1 Kennung Pflicht oder würden auch N0 N2 N3 etc in frage kommen?
Anbei noch ein Bild vom Reifen. Nicht reparabel. Auch ungern da ich von sowas nichts halte.
Liebe Grüße
burak316
Ähnliche Themen
11 Antworten
Rückruf vom PZ.
Reifen dürfen maximal 33% Abweichung haben von der Profiltiefe her.
Also vorne rechts links muss gleich sein, hinten rechts links muss gleich sein aber vorne und hinten dürfen max 33% unterschied haben.
Gefahren werden darf nur aufgrund Approved Michelin N1, Pirelli N1 und Yokohama N2.
Das kann dein Verteilergetriebe locker ab. Die Aussage vom PZ zielt hat darauf ab, dass sie dir sehr gerne 4 neue Reifen verkaufen würden.
Was die unterschiedlichen Abrollumfänge, bzw. Abrollradien angeht, so erreicht man schon mit unterschiedlichen Reifendrücken oder achsweiser Mischbereifung Drehzahlunterschiede, die mehr ausmachen wie in deinem Fall mit neuen Reifen auf der Hinterachse.
Hol dir einfach genau diese Reifen, die du aktuell auch montiert hast, mit N-Kennzeichnung für die ach so tolle Approved.
Greetz
Ich würde nur die Reifen an der betroffenen Achse tauschen, die vorderen kannst du diese Saison doch noch gut zu Ende fahren.
Porsche ist weniger streng wie z.B. Audi.
Auf einer Achse soll der Profiltiefenunterschied zwischen altem und neuem Reifen nicht mehr als 30 % betragen. Wird dieser Wert überschritten sollten beide Reifen zu ersetzen. Vorne nach Hinten gibt es keine Vorgabe.
Die N-Kennung sollte bei allen 4 Reifen gleich sein, ebenso der Hersteller.
Neben der Approved, macht es auch technisch Sinn, die gleiche Reifen Abstimmung führt zu einem guten und berechenbaren Fahrverhalten.
Ich finde es Super, dass Hersteller Ihre Reifen für das jeweilige Auto optimieren, Porsche hat damit angefangen, Audi Mercedes etc. machen es mittlerweile genau so. Und man bekommt Sie ja auch bei jedem freien Händler, nur wenig teurer.
Hallo,
Lasst euch doch nicht immer von dieser Approved gängeln.
Damit möchte Porsche natürlich Teile, Reifen usw. selber verkaufen.
Die können einem doch nicht vorschreiben welche Reifenmarke man kaufen soll.
Natürlich ist eine N Kennung obligatorisch.
Da hatte der gute Mann, der vom PZ angerufen hat, wenig Ahnung.
Ich habe zur Erklärung der Zahlen, und zum weiteren Buchstaben hinter dem N, eine kleine Tabelle angehangen.
Neue Reifen fällig, Reifen defekt = ab zum Reifenhändler des Vertrauens. Die sind Fachleute.
Ich habe im Frühjahr vier neue Reifen aufziehen lassen.
Continental 5P mit der Porsche Kennung ND0. Vorher wusste ich auch nichts von dem zweiten Buchstaben.
Burak, natürlich brauchst du nur die Hinteren tauschen.
Gruß, Alex
Also der Typ vom PZ meinte wenn ich mehr als 33% unterschied vom Abrollumfang zwischen vorder und hinterachse habe gäbe es sogar eine Fehlermeldung vom System her
Natürlich Fahre ich zum Händler meines Vertrauens. Aber manch einer kann einen halt ziemlich verunsichern. Und ich dachte ich frag lieber…
Ist ja richtig so, hier zu fragen.
Hier sind Liebhaber und Fachleute, die von ihrem Modell oft besser Bescheid wissen, als ein PZ.
Porsche Mitarbeiter müssen Antworten vom 911 aus den 70ern bis zum Taycan geben.
Hast du die Tabelle in meinem Anhang gesehen?
Demnach fangen deine neuen Reifen mit NC an.
Ja habe es mir angeschaut danke dir! Habe bisher im Netz noch keine Reifen mit NC Kennung gefunden.
Die 3 stellige N-Kennung gibt es noch nicht so lange. Man sieht ja in der Tabelle auch, dass es quasi nur für Neuwagen gilt. Sie wurde mit dem 992, Taycan und aktuellem Cayenne und Panamera eingeführt
Der 92A und unter anderem auch die 991.1 und 991.2 habe noch eine 2 stellige N-Kennung.
Eine NC Kennung gibt es für deinen Cayenne noch nicht.
Es hängt immer am Mitarbeiter ob er Ahnung hat, egal ob im PZ oder beim Reifenhändler.
Habe im Reifenhandel auch schon die wildesten Dinge erlebt, dafür im PZ eine faire und gute Beratung.
Aber die N-Kennung bekommt man ja auch überall und nicht nur im PZ.
Die Tabelle stammt von der Michelin HP.
"Beginnend mit Neufahrzeug" schreiben die beim Cayenne und Panamera.
Sagt nichts aus.
Egal, mein 7 Jahre alter Panamera hat jetzt ND Reifen drauf.
Wie kommst du zu der Aussage, dass es keine NC gibt?
Zitat:
@Golftyp81 schrieb am 21. Juni 2024 um 22:40:59 Uhr:
Die 3 stellige N-Kennung gibt es noch nicht so lange. Man sieht ja in der Tabelle auch, dass es quasi nur für Neuwagen gilt. Sie wurde mit dem 992, Taycan und aktuellem Cayenne und Panamera eingeführt
Der 92A und unter anderem auch die 991.1 und 991.2 habe noch eine 2 stellige N-Kennung.
Eine NC Kennung gibt es für deinen Cayenne noch nicht.
Es hängt immer am Mitarbeiter ob er Ahnung hat, egal ob im PZ oder beim Reifenhändler.
Habe im Reifenhandel auch schon die wildesten Dinge erlebt, dafür im PZ eine faire und gute Beratung.
Aber die N-Kennung bekommt man ja auch überall und nicht nur im PZ.
Ich habe nicht gesagt, dass es keine NC Kennung gibt.
Die NC Kennung gibt es erst ab dem neuen Cayenne 9YA / 9YB also Modelljahr 2018.
Für den 92A wurden die Reifen noch mit der alten N1, N2 oder N3 Kennung entwickelt.
Das gleiche gilt für den Panamera für den 971 bekommst du eine ND Kennung, für den 970 wurde noch mit N1, N2 und N3 entwickelt.
991 inkl. FL hat die N1 Kennung, ab 992 bekam er dann die NA0 oder NA1 Kennung.
Da sich die Reifengrößen mit einem Modell meist auch ändern findet man für ältere Modelle keine neuen N-Kennungen.
Spielt aber auch keine Rolle, gut ist, dass man einen für sein Auto entwickelten Reifen bekommen kann. Ob da jetzt N1 oder NA1 drauf steht ist eher zweitrangig.
Ich finds halt vom PZ nicht Fair. Als ich den bekommen habe haben die mir noch OZ Felgen geschenkt als Winterreifen.
Als ich dann ne Panne hatte im Winter sollte ich die Sommerreifen erst umstecken wegen der Approved da diese Original.
Dann verkaufe ich die OZ, kommt einer der sich jedes 2. Jahr oder jedes Jahr nen neuen Porsche kauft/least und holt die Felgen bei mir ab. Auf die Frage der Approved bei Ihm würde keiner so Meckern.
Nja… Connections halt…