1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Cayenne Lieferzeit

Cayenne Lieferzeit

Porsche

Hallo Motor-Talker !
Wie lange habt Ihr auf Euren neuen Cayenne (in welchem Land) gewartet ?
Sind die Lieferzeiten wirklich immer so lange ?
(Turbo mit längerer Wartezeit ?)
Auf Eure Infos freue ich mich.
Bye
Carfan

Ähnliche Themen
12 Antworten

Kurze Liferzeit erkaufen ?

Auf diversen Händlerseiten, sowie Auto-Scout, etc. habe ich festgestellt, daß es kein Problem ist, auch einen Porsche Cayenne kurzfristig zu erhalten.
Allerdings muß man diese kurze Lieferzeit teuer bezahlen.
Die Preisdifferenzen bewegen sich wohl so zwischen 5 und 15 %, wenn man Preisnachlässe beim Porsche-Händler berücksichtigt.
Wer hat Erfahrungen diesbezüglich gemacht oder kennt konkrete Zahlen ?
Welche Preisnachlässe sind bei Porsche-Händlern möglich ?

Re: Kurze Liferzeit erkaufen ?

Zitat:

Original geschrieben von Carfan


Auf diversen Händlerseiten, sowie Auto-Scout, etc. habe ich festgestellt, daß es kein Problem ist, auch einen Porsche Cayenne kurzfristig zu erhalten.
Allerdings muß man diese kurze Lieferzeit teuer bezahlen.
Die Preisdifferenzen bewegen sich wohl so zwischen 5 und 15 %, wenn man Preisnachlässe beim Porsche-Händler berücksichtigt.
Wer hat Erfahrungen diesbezüglich gemacht oder kennt konkrete Zahlen ?
Welche Preisnachlässe sind bei Porsche-Händlern möglich ?

du kannst neufahrzeuge die bei händlern stehen und ein auto was du ganz individuell ausstattest und bestellst nicht vergleichen. ein S dauert 3 monate - turbo nicht länger - das war mal.
in frankreich warten neukunden 6 monate und halbjahreswagen gehen da mangels gebrauchtwagenangebot in F zum neupreis weg - noch. konnte meinen ex an einen F händler zunem preis verkaufen den mir hier in D kein endkunde bezahlt hätte. die zeiten werden aber auch irgendwann vorbei sein wenn mehr von den dingern auf der strasse sind und auch durch die bauzeit langsam billiger werden.

ach ja auf den cayenne gibts im PZ üblicherweise 5% rabatt - als guter kunde und bei hartem handeln auch evt 6 - das wars dann aber. das ding läuft zu gut. hat aber auch den vorteil das der stabile neupreis für einen stabilen gebrauchtpreis sorgt

also die lieferfristen sind derzeit sehr hoch. auf ein paar monate muss man sich da schon einstellen. im werk in leipzig denkt man sogar bereits über eine vergrösserung der produktionsräume nach.
wer vor hat sich einen cayenne zu kaufen würde ich auf jeden fall emphelen auch mal ins werk zu fahren, es ist sehr interessant und wechselt auch die eigenen meinungen bezüglich farben und ausstattung ;)
unseren ersten cayenne turbo haben wir im november 2003 bekommen. da die nachfrage aber so gross war und wie den cayenne mit 15% aufschlag sofort verkaufen konnten haben wir nicht lange nachgedacht und natürlich verkauft. der 2. turbo kam vor 1 woche, welchen wir aber auch mit 10% zuschlag verkaufen konnten. nun haben wir für den nächsten herbst unseren 3. und letzten (egal wie viel zuschlag der nächste zahlt *g*) bestellt.
man kann also davon ausgehen: entweder wartet man einige monate bis der cayenne geliefert wird oder zahlt einen aufschlag zum neupreis, denn die cayenne's sind gefragt - vorallem die turbo's.
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. was die genauen lieferfristen angeht würde ich einfach mal zum nächsten porsche-händler fahren, der kann ziemlich genau sagen welche produktionsmonate noch nicht ausgelastet sind (aber wie bereits erwähnt, wer jetzt bestellt kann seinen cayenne nicht vor oktober erwarten).

Aktuell bekommts du einen turbo im November / Dezember! Wie ich die kenne wird es dann in der Realität Januar.

habe im Janur 2011 einen Cayenne Diesel bestellt,
Liefertermin September.
Heute kam ein Anruf vom PZ, neuer Liefertermin Oktober.
super !!!:mad:

Zitat:

Original geschrieben von raabe.ernst


habe im Janur 2011 einen Cayenne Diesel bestellt,
Liefertermin September.
Heute kam ein Anruf vom PZ, neuer Liefertermin Oktober.
super !!!:mad:

Habe am Wochenende im PZ die Aussage aufgeschnappt, dass ein neuer Cayenne Diesel Lieferzeit Februar 2012 hat - die Turbos minimal weniger und einen V6 oder S kann man mit etwas Glück noch dieses Jahr bekommen.

Gruß

Aktuelle konkrete Händlerauskunft: Dezember. Ich könnte mir aber vorstellen, dass auch diverse Zulieferteile bei Porsche aus Japan kommen, wenn nicht direkt, dann vielleicht indirekt als Elektronikkomponenten in Navi, Steuergeräten o.ä. Ob und wie sich das alles noch auswirken wird, weiß ja noch keiner.

Na prima...wenn ich den S also im August bestelle, dann bekomme ich den S auch im August...2012. Pünklich zur Rückgabe des RS6...passt!:D

Zitat:

Original geschrieben von Pfeffermühle



Zitat:

Original geschrieben von raabe.ernst


habe im Janur 2011 einen Cayenne Diesel bestellt,
Liefertermin September.
Heute kam ein Anruf vom PZ, neuer Liefertermin Oktober.
super !!!:mad:

Habe am Wochenende im PZ die Aussage aufgeschnappt, dass ein neuer Cayenne Diesel Lieferzeit Februar 2012 hat - die Turbos minimal weniger und einen V6 oder S kann man mit etwas Glück noch dieses Jahr bekommen.
Gruß

Alles künstliche Verknappung. Wir waren vor ca. 6 Wochen zum Fahrtraining in Leipzig mit anschließender Führung durch das Werk.

Also das Fahrtraining aller aktuellen Porschemodelle war einfach Klasse. Das darf ich jedem Empfehlen.

Nun zur Sache: die Führung startete gegen 14:00 Uhr am Samstag. Gegen 15:00 Uhr oder so, war Schichtende....nun ratet mal was dann passierte??

Ja genau, nix, denn es war Schluß für die Woche. Hääh? Lieferzeit 8-10 Monate und Samstg 15:00 Uhr im Werk Schluß?

Es fehlte also die Spät-Nachtschicht am Samstag. die Früh-Spät und Nachtschicht am Sonntag.....

Weiterhin hat man bei der Produktion des Cayenne und Panamera eine Taktzeit von ich glaube 10 Minuten. Ratet mal was VW oder Audi haben? Genau, kleiner 2 Minuten. Es hat uns an dem Tag eine sehr nette und aus meiner Sicht gut informierte Frau durch das Werk geführt. Auf die Frage warum man keine Spät- und Nachtschichten am WE fährt, gab es ein verschmitzes Lächeln und auf die Frage warum der Takt bei 10 Minuten liege meinte Sie nur: "...wegen der Qualität und dem Prämiumanspruch". Achso dachten sich alle Cayenne-Wartenden während der Führung.....Stimmt, der Audi RS6 wird zwar auch mit Takten kleiner 2 Minuten produziert, ist aber wohl kein Prämiumprodukt, gleiches gilt für den A8. Nungut, wir haben uns nun für einen 911 entschieden. Ha Ha.

Also, einen lieben Gruß an alle Cayennewartenden. Aber das aktuelle Modell ist das Warten durchaus wert....

Beste Grüße

Kevin

Ich habe aktuell die Auskunft bekommen:
- Cayenne S und Diesel ca. Januar 2012
- Cayenne Turbo ca. August / September 2011
Grüße Gregor

Zu den Taktzeiten:
Das könnte wirklich an den größeren Stückzahlen der anderen Hersteller liegen.
Damit will ich sagen:
Weil die mehr produzieren, lohnt sich natürlich auch mehr Automatisierung.
Wenn jemand z. B. 10 Autos im Jahr baut ist es billiger alles selber zu machen. Wären es hingegen 10 Mio dann würde eine völlig automatisierte Produktion weniger kosten, als Handarbeit.

Ich hab z. B. gesehen, dass bei Lamborghini die Autos von Hand lackiert werden. Natürlich würde man sagen, das ist halt weils nen Lambo ist, total exklusiv alles in Handarbeit halt. In Wahrheit erreicht kein Mensch beim lackieren die hohe Qualität und Gleichmäßigkeit des Roboters.
Aber bei ein paar 100 Autos im Jahr rechnet sich die Investition in so eine automatisierte Lackiererei eventuell nicht.

Zum Thema Lieferzeit:
Mein gerade bestellter Cayman S soll im Juli fertig sein. hihi. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen