Cb-funk
Ich hab ja schon seit ca 1 monat ne cb-funke drin. Hatte aber erst gestern die möglichkeit sie richtig einzusetzen (weil einbau beim Kollegen ins auto).
Ich hab auch schonmal die reichweite getestet. Die war der ersten Überlegung nach super.
Dann kamen die Zweifel nach den ersten metern. Die ich zum testen "benutzt" hab , waren bestimmt Funker mit einer Hausanlage. Die Hausanlage hat ja bestimmt auch ne sehr viel bessere Reichweite als so nen teil im auto..... (Stärke des Signals + Antennenhöhe auf dem Hausdach).
Nun zu unserem Test gestern. wenn wir nix zwischen uns haben isses ok, aber sobald ein paar Häuser innen wech kommen , oder ein berg, isses vorbei. Wir haben auch schon einen niedrigen und einen Höheren Kanal ausprobiert....
Wie kann man die Verbindung wohl verbessern ? hat einer einen Plan ?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ha ! Funk, da kann ich mich ewig dran quatschen
Ok, erst mal ein paar fragen:
1. Was für ein Antenna hast du
2. Wo hast du den Montiert (Dach mitte, Dach vorn/hinten, Kofferraum, Kottflugel???)
3. Hast du die Stehwelle Gemessen mit eine SWR Meter ?
4. Welche kabel hast du benutzt ? Wurde er irgendwo gelötet?
5. Welche Funk hast du
so, nun dieser frage beantworten und ich kann die 100%tig helfen
Gruß aus Gütersloh
Hi!
Bei den Fragen kann ich jason nur zustimmen (Jahrelang selber Funker gewesen )
Du mußt auch auf eine gute Masseverbindung achten, da sonst die Leistung einfach verpufft.
Gruß Marc
P.S.: Hab noch ein Stehwellenmeßgerät abzugeben, wenn Interesse besteht. Hat Anzeige für Stehwelle und Ausgangsleistung.
alles kla
also :
Die antenne ist hinten inna mitte vor der Radioantenne fest, das kabel hab ich dann durch ie kofferraumklappe gelegt und dann unter die Gehäuse nach vorn gelegt (Zur info : Die seite, wo die Chinchkabel der Musikanlage hergehn, also keine Zuleitung im weg)...
Zum kabel: ich habe keine Lötstellen gefunden.
Zum anschluss: ich denk ma der Stecker is ok, vorn gucken zwar ein paar feine drähte raus (vonna schirmung) aber meines erachtens ok.
Zu den Geräten, hab den Ebay link gefunden.....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12974&item=3060867107
braucht ihr nochn paar infos ?
Ps: dieses "SWR-MEter" hab ich gestern mal zwischen die leitung gehängt. ich hab mit den werten nix anfangen können, was muss ich tun/ welche werte muss ich erreichen ?
Also...
Zuerst muss du dich versichern das der SWR Meter richtig angeschlossen ist. ANT zu Antenna und meist steht TX oder RX zum Radio.
Am bestens Ch 20 nehmen um eine mittelwert zu erzielen über alle 40 K.
So, SWR anschlissen, K20 selektieren.
SWR auf SET schalten (gibt meistens ne schalter mit SET/REF)
und mikro halten. Drehknopf drehen so bis der Zeiger auf SET steht. (Normallerweise am Roten end der Scala)
Mikro los lassen.
Auf REF schalten (REF = Reflektiert)
Noch mal auf mikro halten. Am besten ist wenn der Zeiger NICHT mehr bewegt. Das ist kaum erreichbar, ist aber in eine Perketen Welt das beste Ergebniss. Zu freidenstellen ist eine wert bis 1.5 Bei 2 wäre ich nicht zufrieden aber es geht bedingt, also nicht auf längere zeit. Mehr als 2 und das Funken solltest du sein lassen da du deine Funkgeräte beschädigen könntest.
Wenn es mehr als 2 sein sollte, kannst du dein Antenna normallerweise einstellen. Mit eine Kleine Imbus schlussen kannst du die länge um ein paar millimeter verändern. So wird eine bessere SWR wert eingestellt. Muss du nur rumprobieren. Längermachen, testen, geht OK wenn nicht kürzer machen Testen, Geht OK. Wenn nichts hilft sagt mir meine erfahrung eine Schlecht Masse leigt vor. Da wo dein Antenna angeschraubt ist, muss du eventuell Autolack entfernen um eine bessere Masse zu bekommen.
So, mach das mal, und dann sehen wir weiter
Gruß aus Gütersloh
Jason
öhm ja das is ne magnetantenne, dort hab ich auch nen gummiring drunter, das der lack nich zerkrazt wird.... wie soll ich da masse kriegen ?? evtl nen feinen draht nehmen, abisolieren unden an den fuß drücken (ans metall) und dann in den Kofferraum führen an nen masseanschluss der endstufe ??
wozu ist das eigentlich?
Polizeifunk abhören???
gruß andy
nee, wenn mehrere sowas haben kannste mit denen sprechen per Funk.
soo @Jason2002 :
ich hab nun ein SWR meter dazwischen gehabt und auch getan was du da geschrieben hast , aber was mir komisch vorkommt ist : Wenn das meter nicht angeschlossen ist / das funkgerät aus ist, is der anzeiger auf einem 1.2 Wert. wenn ich Mikro aktivierte hab ich auf Set geregelt und dann wieda losgelassen, dann kam wieda der 1.2 Wert, unverändert. Hier stimmt doch was nicht , oder ??
hmm eigentlich nicht. Also. Masse ist immer ne ganz wichtige sache. Beim Magnet fuß ist das immer ein problem, halt wegen der Gummi, da muss du die Masse woanders her holen. Du muss besonders drauf achten das dein Radio GUT an masse angeschlossen ist. Ich vermute mal das du den Radio einfach an irgendeine Strom quelle angeschlossen hast, ist ok, aber tu dir ein gefallen und such dir ne gute Masse vom Radio aus zum Auto.
Das mit der SWR, manche SWR metern kannst du verstellen, gibt meistens dann ne schraube direkt vorne quasi am "wurtzel" der Zeige. Leider sind SWR metern auch sehr empfindlich, kann sein das er ne schuss weg hat. Egal, haupt sache ist, wie verhält er sich wenn du die SWR messen willst ? wenn er auf 1.7 geht, nach dem du schon SET eingestellt hast, kannsz du davon ausgehen das is ne 1.5 wert, da 1.2 schon gezeigt wurde. Klar....wie schlamm
Übrigens @Andy, Ohne 'ne sogennanten BOS funk kannst du kein Polizei abhören
Saulous, falls du noch mehr hilfe brauchst. kannst mich auch ne mail schicken.
www.mad-haus.de email unter Kontakt
Gruß
ichwerds morgen einfach mal probieren den Fuß zu erden (masse). Das Funkgerät hat die masse vom Radio. Ich werde einfach ein feinaderiges kabel nehmen, hinten an die masseschiene (wo die endstufen dranhängen) anschliessen, und hoch aufs dach zwischen gummiunterlage und magnetfuß klemmen, dann versuch ichs nochmal..
Hab eben eine Pdf datei gelesen wo das ebenso stand :
http://www.computerfunk.de/Amateurfunk/SS-497/Anleitung.pdf
darin unter "Fahrzeugantenne"
hmm, ganz ehrlich. Schmeis das dingen weg, und hol dir ne antenna zum fest schrauben. Kostet auch net so viel Glaub mir, du wirst dich wundern. Habe bis vor 4 wochen auch im Auto gefunkt. War nichts ungewöhnliches Reichweiten von über 25KM
Gruß
Jason
Das mit dem massekabel probiere ich aber noch. Bin grad an der vorbereitung...
Wenn das nich geht muss ich mal sehen, kann ja auch sein, das mein kollege da falsche einstellungen hat, oda ? ich hab ja schonma einen "quasi" test gemacht, wo ich die mit großen anlagen dran hatte und bin so von dorf zu dorf gefahrn, die reichweite war super....
naja ma testen
Ps: 25 KILOMETER ?????????????
ja 25KM war üblich. Auf Der Autobahn wo frei ist war bis zu 40 kein problem (unter umständen) Sonst, hatte ich immer kontakt mit gute werte mit freunde aus der nächste stadt, und die waren 15-20 km weg
Gruß
Jason
donnerwetter , nich unflott.
Ich habs eben mit dem extramassekabel getestet. Die reichweite war deutlich größer. Ich werde mich morgen mal nach einer neuen Antenne umsehen...