1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. cbr oder doch gsxr?

cbr oder doch gsxr?

hi,
will mir jetzt demnächst eine der beiden anschaffen nun ist die frage welche ist besser bzw. könnt ihr mir empfehlen, ich bin 1,83 groß und wiege 80 kg, möchte endweder eine cbr 600 rr 03, oder eine gsxr 600 k4.
für vorteile und nachteile der jeweiligen maschienen würde ich euch danken.
mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... Geschmackssache ... mir gefällt die CBR besser. Die gab es übrigends 2003 als Rossi-Edition in gelb-blau mit der 46. Das letzte Jahr, in dem Rossi für Honda gefahren ist.
Gruß k2

Das ist so nur teilweise richtig. Die CBR im Link ist ein Modell 2002, da gab es die CBR600RR PC37 noch nicht, sondern die CBR600F PC35. Wenn mich nicht alles täuscht ist das im Link eine CBR600FS und Modelljahr 2002. Aber Vorsicht, die F ist merklich anders als die RR und wird offiziell als Sporttourer, nicht als Supersportler geführt.

Wenn es um die CBR600RR PC37 Modell 2003 geht würde ich abraten und im konkreten Fall die GSX-R 600 K4 nehmen oder auch durchaus mal die Kawasaki ZX-6R und Yamaha R6 anschauen. Das Modell 2003 war die erste RR und leider hat das Modell noch keine Upside-Down Gabel und ist auch gewichtsmäßig recht pummelig ausgefallen. Mit dem ersten Modell war Honda dem damaligen Wettbewerb doch ein gutes Stück hinterher. Ich mag die CBR Reihe sehr (siehe meine Signatur), aber so ehrlich muss man dann doch sein.

Wenn CBR dann eher ab Modell 2005, da kam das Facelift mit USD Gabel, einer signifikanten Gewichtsreduzierung und anderen kleineren Überarbeitungen (u.a. mehr Drehmoment im mittleren Bereich). Optisch muss man übrigends sehr genau hinschauen, da sich 2003/2004 sowie das Modell 2005/2006 nur minimal optisch unterscheiden, bei den neueren ist die Verkleidung unterhalb des Scheinwerfers vollständig lackiert und hat seitlich nicht mehr den gelochten, schwarzen Plastikeinsatz.

Zum Thema Körpergröße: 1.83m und 80 kg ist ein völliges Standardmaß. Ich bin selbst 1.80m und 84 kg und bin bisher mit absolut jedem Motorrad gut zurecht gekommen, selbst die Crossmaschinen mit hoher Sitzhöhe, die ebenfalls etwas höheren GS Modelle oder eine deutlich tiefer gelegte CBR 600 F meiner ehemaligen Freundin. Ich würde mir absolut keine Gedanken machen, es sei denn dein Verhältnis von Oberkörperlänge zu Unterkörperlänge ist etwas "unnormal" - sprich trotz 1.83m z.B. extrem kurze Beine. Wenn das halbwegs normal ist mach dir überhaupt keine Gedanken.

Die GSX-R hat i.d.R. das schmalste Sitzpolster und einen recht schlanken Tank, d.h. Leute mit kurzen Beinen, die vielleicht auf einer Kawasaki, Honda oder Yamaha eben schon leichte Probleme haben, kommen meist mit der GSX-R noch gut zurecht. Aber selbst hier sind die Unterschiede minimal. Der CBR 2003-2006 sagt man nach, dass sie die tiefsten Lenker hatte und somit die aggressivste Sitzposition der vier Japaner.

Bevor ich deswegen eine 1.000er kaufe, die in der Sitzergonomie auch nicht anders ist, würde ich lieber 300 Euro in eine einstellbare Fußrastenanlage investieren, damit wäre dir mehr geholfen.

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

... Geschmackssache ... mir gefällt die CBR besser. Die gab es übrigends 2003 als Rossi-Edition in gelb-blau mit der 46. Das letzte Jahr, in dem Rossi für Honda gefahren ist.
Gruß k2
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

heut zu tage schenken sich die bikes nicht mehr viel. meiner meinung nach ist bei honda die verarbeitung generell hochwertiger als bei suzuki. was vom fahren her die bessere lösung für dich ist, kannst nur du durch eine probefahrt mit beiden maschinen rausfinden.
ansonsten kannst du mit hilfe der suchfunktion nach mehr info suchen. soweit ich weiss ging es vor kurzem noch um das selbe thema.
gruß

Servus
na das ist wirklich Geschmackssache. Ob die Honda besehr ist waage ich zu bezweifel, Fakt ist, sie kostet halt etwas mehr ( glaub ich ). Sorgen mach ich mir vielleicht mit der Körpergrösse, bin in der letzten Saison mal ein proberund mit einer gsx-r gefahren. Hatt mir sehr viel spass gemacht, bin zwar runde 10cm kleiner, kam aber mit meiner Körpergröße recht gut damit zurecht. Vielleich währe für Dich ein größere besehr. Ob´s nun eine Honda oder eine Suzuki wird, na das musst wohl oder übel selber entscheiden. Einfach drauf setzten und eine runde drehn und hören was dein Gefühl dazu sagt.

mecdoc

ja das ist halt so ein ding mit meiner körper größe deswegen wollte ich gerne wissen welche da besser für mich in frage kommt...aber vielleicht kann mir auch einer sagen wo ich einen guten gebraucht händler in berlin finde habe bei google nicht grade wirklich viele gefunden die supersportler anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... Geschmackssache ... mir gefällt die CBR besser. Die gab es übrigends 2003 als Rossi-Edition in gelb-blau mit der 46. Das letzte Jahr, in dem Rossi für Honda gefahren ist.
Gruß k2

Das ist so nur teilweise richtig. Die CBR im Link ist ein Modell 2002, da gab es die CBR600RR PC37 noch nicht, sondern die CBR600F PC35. Wenn mich nicht alles täuscht ist das im Link eine CBR600FS und Modelljahr 2002. Aber Vorsicht, die F ist merklich anders als die RR und wird offiziell als Sporttourer, nicht als Supersportler geführt.

Wenn es um die CBR600RR PC37 Modell 2003 geht würde ich abraten und im konkreten Fall die GSX-R 600 K4 nehmen oder auch durchaus mal die Kawasaki ZX-6R und Yamaha R6 anschauen. Das Modell 2003 war die erste RR und leider hat das Modell noch keine Upside-Down Gabel und ist auch gewichtsmäßig recht pummelig ausgefallen. Mit dem ersten Modell war Honda dem damaligen Wettbewerb doch ein gutes Stück hinterher. Ich mag die CBR Reihe sehr (siehe meine Signatur), aber so ehrlich muss man dann doch sein.

Wenn CBR dann eher ab Modell 2005, da kam das Facelift mit USD Gabel, einer signifikanten Gewichtsreduzierung und anderen kleineren Überarbeitungen (u.a. mehr Drehmoment im mittleren Bereich). Optisch muss man übrigends sehr genau hinschauen, da sich 2003/2004 sowie das Modell 2005/2006 nur minimal optisch unterscheiden, bei den neueren ist die Verkleidung unterhalb des Scheinwerfers vollständig lackiert und hat seitlich nicht mehr den gelochten, schwarzen Plastikeinsatz.

Zum Thema Körpergröße: 1.83m und 80 kg ist ein völliges Standardmaß. Ich bin selbst 1.80m und 84 kg und bin bisher mit absolut jedem Motorrad gut zurecht gekommen, selbst die Crossmaschinen mit hoher Sitzhöhe, die ebenfalls etwas höheren GS Modelle oder eine deutlich tiefer gelegte CBR 600 F meiner ehemaligen Freundin. Ich würde mir absolut keine Gedanken machen, es sei denn dein Verhältnis von Oberkörperlänge zu Unterkörperlänge ist etwas "unnormal" - sprich trotz 1.83m z.B. extrem kurze Beine. Wenn das halbwegs normal ist mach dir überhaupt keine Gedanken.

Die GSX-R hat i.d.R. das schmalste Sitzpolster und einen recht schlanken Tank, d.h. Leute mit kurzen Beinen, die vielleicht auf einer Kawasaki, Honda oder Yamaha eben schon leichte Probleme haben, kommen meist mit der GSX-R noch gut zurecht. Aber selbst hier sind die Unterschiede minimal. Der CBR 2003-2006 sagt man nach, dass sie die tiefsten Lenker hatte und somit die aggressivste Sitzposition der vier Japaner.

Bevor ich deswegen eine 1.000er kaufe, die in der Sitzergonomie auch nicht anders ist, würde ich lieber 300 Euro in eine einstellbare Fußrastenanlage investieren, damit wäre dir mehr geholfen.

... mein Freund hatte die sich 2003 neu geholt - siehe Anlage - kann natürlich sein, dass es ein Model 2002 ist. USD hat sie nicht ... ob es eine RR ist, kann ich auch nicht sagen - ich find sie aber nach wie vor einfach nur schön.
Gruß k2

Ja, das wird dann das Vorjahresmodell 2002 gewesen sein, da es keine CBR600RR ist, die erst mit Modelljahr 2003 auf den Markt kam. An diesem Modell erkennst du die PC35, u.a. an der ausgebuchteten Form des Lufteinlasses unter dem Scheinwefer sowie an der herkömmlichen, geraden Schwinge. Die RR hat die Unit-Pro-Link Schwinge mit einer Art Dreiecksform mit Loch in der Mitte ((siehe hier) Noch deutlich wird es am Auspuff, da die CBR600RR bisher in jedem Modelljahr einen Underseat Auspuff hatte, die CBR600F aber immer herkömmlich rechts auf der Seite.

Einen schönen guten Tag ,

also diew Vor/Nachteile der beiden Maschinen sind nicht relevant.
Was interessieren könnte die Beiden haben keine gleiche Höhe/abstand zum Lenker etz.
Mach einfach je ne Probefahrt und schau wo Du Dich am wohlsten fühlst.
Und lass Dich heile :-)

Linke zum Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Spielvogel25


also diew Vor/Nachteile der beiden Maschinen sind nicht relevant.
Was interessieren könnte die Beiden haben keine gleiche Höhe/abstand zum Lenker etz.
Mach einfach je ne Probefahrt und schau wo Du Dich am wohlsten fühlst.

Wieso nicht relevant? Das Wohlfühlen ist doch auch ein Vor- bzw. Nachteil und damit sehr deutlich relevant, wie du ja auch richtig schreibst.

Wenn Vor- u. Nachteile nicht relevant sind, bleibt nur der Preis als Entscheidungskriterium, damit müsste er das günstigeste Motorrad kaufen, dass er irgendwo finden kann.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps



Zitat:

Original geschrieben von Spielvogel25


also diew Vor/Nachteile der beiden Maschinen sind nicht relevant.

Was interessieren könnte die Beiden haben keine gleiche Höhe/abstand zum Lenker etz.

Mach einfach je ne Probefahrt und schau wo Du Dich am wohlsten fühlst.

Wieso nicht relevant? Das Wohlfühlen ist doch auch ein Vor- bzw. Nachteil und damit sehr deutlich relevant, wie du ja auch richtig schreibst.

Wenn Vor- u. Nachteile nicht relevant sind, bleibt nur der Preis als Entscheidungskriterium, damit müsste er das günstigeste Motorrad kaufen, dass er irgendwo finden kann.

Es ist halt eine Glaubensfrage! Was ist besser? Katholisch oder evangelisch? Was ist schöner? Rot oder Blau? Was ist besser? Kombi oder Sportwagen? Es kommt halt immer darauf an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen