1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Cem Spinnt

Cem Spinnt

Volvo XC90 1 (C)
Themenstarteram 23. Januar 2025 um 12:50

Volvo Cem spinnt .

 

Kann mir jemand nähe Hamburg helfen .

Mein Cem spinnt und ich muss reparieren oder austauschen .

 

Teilenummer ist 30657629.

 

 

464471222
Ähnliche Themen
27 Antworten

Wie macht sich spinnen dabei bemerkbar?

Bedenke: Momentan herrscht Batterie-Tausch-Witterung

Themenstarteram 23. Januar 2025 um 15:19

Die Batterie ist mit Netz eingesponnen:-)))) . Ne die ist letztes Jahr neu gekommen

Was sagt oder sagte Tante vida?

Themenstarteram 23. Januar 2025 um 16:27

Alles mögliche Wegfahrsperre Kommunikation zu allen möglichen Steuergeräten gestört. Alles Fehler gelöscht . Gestartet und dann losgefahren. Beim fahren kam die Meldung anhalten keine Bremsen . Nochmal Fehler gelöscht . Und seit dem nix

Firmen, die das CEM reparieren, kenne ich keine.

Man kann aber ein gebrauchtes mit der SELBEN! Teilnummer nehmen und die Daten des alten aufs neue CEM klonen (lassen).

Grüße Markus

Themenstarteram 23. Januar 2025 um 18:50

Habt ihr schonmal meine Teilenummer gesucht . Es gibt nix ....

Wer sagt, dass die Batterie passt? Ich hab schon defekte Neue bekommen.

Lädt die Lichtmaschine?

 

Wenn beim Fahren gelöscht wird und es passt dann weiterhin, tippe ich auf Unterspannung beim Starten.

Themenstarteram 23. Januar 2025 um 20:13

Kann man ja mit vida auslesen wieviel sie hat und dann beim Start wieviel geladen wird .oder ?

Das macht man mit Multimeter an der Batterie.

Auch an der Lichtmaschine messen. Ggf. hast du durch Korrosion Spannungsabfall von der Lichtmaschine zur Batterie.

Die Lichtmaschine sollte schon knapp 14 Volt liefern.

 

Die Batterie testest mit einem Batterietestgerät in der Werkstatt.

 

Gibt prima Videos dazu auf YouTube.

Alternator test. Und so weiter.

 

Die angezeigte Spannung bei Vida kann schon mal ein halbes Volt weniger sein.

Mein 2,4l D5 benötigt einen Batterie-Spannung von min. 12,4 V / 100 Ah und einem Kaltstartstrom > 830 A. Die LM liefert während der Fahrt ca. 14,4 V bei min.120A zum Laden UND zur Aufrechterhaltung / Funktion der Verbraucher.

Alles darunter erzeugt wilde Fehlermeldungen bishin zu Systemausfällen...

Witterungsbedingt lagen gestern Morgen bei meinem versuchten Start seitens der Batterie "nur" 11,7 V an. (Ampere unbekannt)

Kurzfristig gab es eine irre Lightshow (mit Geratter aller Relais im CEM) sowie aller Kontrollleuchten und Ende war's.

Ich würde die Spannungsversorgung mal genauer in's Visier nehmen... Kann alles mit nem Multimeter geprüft werden.

Themenstarteram 26. Januar 2025 um 12:27

Fehlermeldung heute

IMG_2025-01-26_13-25-51.jpeg

Die OBD2 Buchse läuft doch sicher auch übers CEM? Wenn ja, warum scheint es mit dem Rest keine Probleme zu geben? Verkabelung zwischen CEM und Motorsteuergerät? Verläuft ja bekanntlich unterhalb der Windschutzscheibe völlig offen und ungeschützt

Hier mal als Beispiel meines xc90

 

Achso, hast du die einzelnen Fehler mal angeklickt? Vida zeigt dir dann die wahrscheinlichsten Fehlerquellen an

20250106_123118.jpg
Themenstarteram 26. Januar 2025 um 13:35

Wir werden Mal messen müssen .ich hatte im Oktober alles aufgemacht und sauber gemacht

Und neu abgedichtet

Themenstarteram 26. Januar 2025 um 13:37

Und Zeit hatte ich keine wir müssten los . Er steht jetzt erstmal und wartet darauf das ich mehr Zeit habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90