Chip- Tuning bei meinem 220 Ps
Ab wann ist Chiptuning sinnvoll,habe aber erst 400 km auf dem Tacho,bei ebay habe ich etwas endeckt,ein Zusatzgerät, wird einfach angeklemmt, in die vorhandene Serienleitung,dann hat er 30 % mehr Leistung,das sind dann etwa 290 PS und 430 Nm Drehmoment,Serie 220 PS/350 Nm,laut Aussage vom Hersteller,braucht er etwas weniger Sprit (0,8ltr.),weiß aber nicht ob das DSG Getriebe das lange mitmacht, hat schon jemand am 8004/ANT ein Chip-Tuning gemacht,
PS. BIS WIEVIEL KANN ICH MIT DEM 2 LTR.163 KW GEHEN,
Für eure Antworten wäre ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Einen RS für über 30.000€ fahren und dann eine Box von Ebay kaufen?
Ich weiss ja nicht.
Such Dir einen seriösen Tuner und lass Dir etwas ordentliches einbauen.
FTS Tuning, HG Motorsport, IS Racing.
Schau dort mal nach
Ähnliche Themen
13 Antworten
Im Golf R ist ein 2,0 TSI von ABT auf 380 PS gebracht worden und in Genf stand ein TT mit 2,0 TSI und 420 PS (meine ich) als Konzept Car.
Ich wäre bei ebay vorsichtig - Thema Garantie lasse ich heir weg - wirst ja schon wissen, was Du machst.
Im Übrigen sind das - wie Du ja richtig beschreibst - Zusatzboxen, welche dem Seriensteuergerät andere Daten übermitteln. Diese Zusatz-Steuergeräte werden von guten, wie schlechten Leuten programmiert. Gute und seriöse Hersteller achten also auch auf das Thema Langlebigkeit und nicht nur "Druck - egal wie haltbar"...die anderen werben mit 30% Mehrleistung, weniger Spritverbrauch und verkaufen das Gerät zum Selbsteinbau bei Ebay...
Einen RS für über 30.000€ fahren und dann eine Box von Ebay kaufen?
Ich weiss ja nicht.
Such Dir einen seriösen Tuner und lass Dir etwas ordentliches einbauen.
FTS Tuning, HG Motorsport, IS Racing.
Schau dort mal nach
Ein ordentliches OBD Tuning kostet mindestens 400-500€.
Es wird in den meisten Fällen der Ladedruck und die Einspritzung verändert. Aber nur so weit das Kupplung und Getriebe das aushalten....
Ich würde den Motor mindestens mal 5000 - 8000km einfahren bevor du tunen lässt
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
Einen RS für über 30.000€ fahren und dann eine Box von Ebay kaufen?
Ich weiss ja nicht.
Such Dir einen seriösen Tuner und lass Dir etwas ordentliches einbauen.
FTS Tuning, HG Motorsport, IS Racing.
Schau dort mal nach
Danke für deine Antwort
Also mein Händler arbeitet mit chip Performance zusammen, der sagt es gibt eine Chipbox 252 ps/400 nmdie ist genau abgestimmt auf mein Fahrzeug und mit GARANTIE AUF MOTOR , GETRIEBE,HABE BEI PERFORMANCE ANGERUFEN,Herr Kramer hat mir alles ausführlich erklärt, er sagt 252/400 sind noch im Normalbereich des Motors höher würde er nicht mit der Motorleistung gehen,das scheint mir eine vernünftige Aussage, Chip Performance ist bei meinem Händler in Speyer,verlangt fuer die Box 750.-Euro mit Einbau(wird nur gesteckt , nichts gelötet)kann ich auch wiederverwenden,für das nächste Fahrzeug,glaube da werde ich mal bei der nächsten Inspektion einbauen lassen,auf Probe mal sehn obs was bringt,fahre sowieso nur Aral ulti.102
Zuerst sollte der Motor komplett eingefahren werden.
Dann kann man vllt. darüber nachdenken.
Ich würde mir an Deiner Stelle nochmal weitere Infos von den genannten Tunern einholen, was die so sagen.
Es schadet nie mehrere Meinungen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfi1954
[.....] fahre sowieso nur Aral ulti.102
Und wieso, wenn ich fragen darf?

Läuft besser,besserer Anzug
Alles klar, bestimmt hast du auch grüne Ventilkappen.
Genau,verbreitert hi & vo / 60-40
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Alles klar, bestimmt hast du auch grüne Ventilkappen.
Und demnächst gewinde
Zitat:
Original geschrieben von Wolfi1954
Und demnächst gewindeZitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Alles klar, bestimmt hast du auch grüne Ventilkappen.![]()
Voll der Hecht. .....wie groß (klein) ist er den???

also das mit der garantie würde ich mir sehr genau erklären lassen und vor allem lesen, denn garantien basieren auf "versicherungsbasis". was du nicht schriftlich hast, wirst du nicht bekokmmen.
Ich ergänze nun mal...
Der Chip-Hersteller gibt eine Garantie auf Getriebe und Motor - gut.
Mit ein wenig Suche an der lokalen Suchmaschine des WWW wirst Du feststellen, dass manche Kunden genau an dieser Schnittstelle scheitern.
Skoda nimmt sich gar nichts an - verweist auf den Garantie-Entfall und fertig (und ja, man kann auch ausgebaute Geräte immer noch nachweisen, wenn genau danach recherchiert wird) . Dein Chip Hersteller will natürlich auch erst einmal sehen, dass sein Chip zum Motortod geführt hat und solltest Du (Kunde und in der Beweislast) das nicht darstellen können (Gutachten) - dann steht Du halt zwischen den Stühlen.
Mir (persönlich) wäre das Chippen innerhalb der Werksgarantie zu heikel, zumal ich auch noch lease, es also nicht mein Hobel ist. (zudem haben meine Wagen über die 36 Monate Garantieabschluss)
Aber das soll jeder für sich entscheiden und machen oder lassen. Wer um das Risiko weiß, kann sich selber hinterfragen ob es ihm Wert ist.
Ach ja - Thema "Minderverbrauch". Guck doch mal bei Spritmonitor Dir den Verbrauchsunterschied zwischen GTI und Golf R (im 6´er) an.