- Startseite
- Forum
- Auto
- Suzuki
- Chip Tuning
Chip Tuning
Hallo
Ich habe seit 5 Monaten einen Szuzuki Grand Vitara Limited, mit 129 PS, Diesel. Er ist jetzt ca. 45 000 km gelaufen und 2 Jahre alt.
Morgen soll mein Fahrzeug ein Chip-Tuning bekommen. Ein ECO-Tuning bei SKN. Ich bin jetzt ganz bussig, da auf ein Mal ein Kfz-Meister meiner Freundin dringend davon abgeraten hat, da dies nicht gut für den Turbo wäre. Ich habe leider nicht viel Ahnung von Fahrzeugen und bin auch ein "besonnener"Fahrer. Mir kommt es beim Chip Tuning darauf an, dass der Wagen weniger verbraucht. Ich sende hier meinen Beitrag, da ich hoffe hier Hilfe zu bekommen.
Ähnliche Themen
8 Antworten
Wichtig ist beim Turbo, in Ruhe warm fahren und nach dem Heizen, den Motor nicht gleich abstellen, sondern vorher schon langsamer fahren, zum abkühlen. Da du auf eine Verbrauchsminderung spekulierst, hast Du hoffentlich deine Wünsche auch bei SKN kund getan.
MfG aus Bremen
Zitat:
Morgen soll mein Fahrzeug ein Chip-Tuning bekommen. Ein ECO-Tuning bei SKN. Ich bin jetzt ganz bussig, da auf ein Mal ein Kfz-Meister meiner Freundin dringend davon abgeraten hat, da dies nicht gut für den Turbo wäre. Ich habe leider nicht viel Ahnung von Fahrzeugen und bin auch ein "besonnener"Fahrer. Mir kommt es beim Chip Tuning darauf an, dass der Wagen weniger verbraucht. Ich sende hier meinen Beitrag, da ich hoffe hier Hilfe zu bekommen.
Naja, recht hat dein bekannter schon.

Eingriffe an der Motorelektronik bzw. auch der Mechanik haben meisst keinen positiven Einfluss auf die Lebensdauer des Motors und der Anbauteile.
Waere in jedem Fall sehr nett wenn du uns nach dem Umbau ma n paar Infos geben koenntest, zwecks Verbrauch, Mehrleistung etc....
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Wichtig ist beim Turbo, in Ruhe warm fahren und nach dem Heizen, den Motor nicht gleich abstellen, sondern vorher schon langsamer fahren, zum abkühlen. Da du auf eine Verbrauchsminderung spekulierst, hast Du hoffentlich deine Wünsche auch bei SKN kund getan.
MfG aus Bremen
gehe cih die absolut recht. Obwohl immer mehr behauptet wird, dass man die neuen Turbos nicht mehr warm und kalt fahren muss.
Zitat:
Original geschrieben von Mimi2012
Hallo
Ich habe seit 5 Monaten einen Szuzuki Grand Vitara Limited, mit 129 PS, Diesel. Er ist jetzt ca. 45 000 km gelaufen und 2 Jahre alt.
Morgen soll mein Fahrzeug ein Chip-Tuning bekommen. Ein ECO-Tuning bei SKN. Ich bin jetzt ganz bussig, da auf ein Mal ein Kfz-Meister meiner Freundin dringend davon abgeraten hat, da dies nicht gut für den Turbo wäre. Ich habe leider nicht viel Ahnung von Fahrzeugen und bin auch ein "besonnener"Fahrer. Mir kommt es beim Chip Tuning darauf an, dass der Wagen weniger verbraucht. Ich sende hier meinen Beitrag, da ich hoffe hier Hilfe zu bekommen.
Der Wagen wird dann auch weniger verbrauchen, wenn man sein Fahrverhalten ändert. Der Motor hat dann (wahrscheinlich) im unteren Bereich mehr Drehmomemt und den muss man nutzen, also früher hoch schalten.
Chiptuning erhöht den Ladedruck von einem Turbo ... naja für den der Turbo nicht ausgelegt ist und damit kann sich die Lebensdauer von dem Turbo verkürzen ... muss aber nicht.
So, die ersten drei Tage sind vorbei und mein Auto lebt noch. Schnell auf Holz klopfen!!!!
Nach den ersten Metern habe ich bereits eine Veränderung festgestellt. Der Wagen läuft wesentlich ruhiger. Ich habe das Gefühl, das er auch besser anspringt.
Die Leistung ist besser geworden. Er beschleunigt im 4. und 5. Gang richtig gut. Ich habe jetzt keine Bedenken mehr, wenn ich ein anderes Fahrzeug überholen möchte. Er ist spritziger und drehfreudiger in allen Gängen geworden.
Den Verbrauch kann ich erst beurteilen, wenn der Tank leer ist.
Bei SKN stand ich mit einem Fragenkatalog am Tresen und habe den armen Onkel Löcher in den Bauch gefragt. Das kam aber nicht blöd an. Er fand es gut, dass sich jemand mal Gedanken macht und hat jede Frage auch beantwortet. Ich habe auch gefragt, wie sich das mit der Lebensdauer des Motors verhält. Auf 500 000 km verliert er 5000 km Laufleistung. Der Turbo ist besonnen abzukühlen, wenn ich dem Auto auf der Autobahn die Sporen gegeben habe. Dann sollte der Wagen im Stand etwas stehen, bevor ich ihn ausschalte.
Da ich dem Auto eh die Zeit gebe, wenn ich die Fahrt antrete und ihn erst auf 100 km/h laufen lasse, wenn er warm ist, bin ich guter Dinge, das alles halten wird.
Bei SUZUKI selbst habe ich am gleichen Tag auch noch nachgefragt, wie die Erfahrungen mit Chip Tuning sind. Als ich die Firma SKN erwähnte, bekam ich als Antowrt, das die Firma in Ordnung sei. Mit Chip Tuning hätte bislang jeder gute Erfahrung gemacht.
Weitere Erfahrungen schreibe ich hier nieder......
Zitat:
Original geschrieben von Mimi2012
So, die ersten drei Tage sind vorbei und mein Auto lebt noch. Schnell auf Holz klopfen!!!!
Nach den ersten Metern habe ich bereits eine Veränderung festgestellt. Der Wagen läuft wesentlich ruhiger. Ich habe das Gefühl, das er auch besser anspringt.
Die Leistung ist besser geworden. Er beschleunigt im 4. und 5. Gang richtig gut. Ich habe jetzt keine Bedenken mehr, wenn ich ein anderes Fahrzeug überholen möchte. Er ist spritziger und drehfreudiger in allen Gängen geworden.
Den Verbrauch kann ich erst beurteilen, wenn der Tank leer ist.
Bei SKN stand ich mit einem Fragenkatalog am Tresen und habe den armen Onkel Löcher in den Bauch gefragt. Das kam aber nicht blöd an. Er fand es gut, dass sich jemand mal Gedanken macht und hat jede Frage auch beantwortet. Ich habe auch gefragt, wie sich das mit der Lebensdauer des Motors verhält. Auf 500 000 km verliert er 5000 km Laufleistung. Der Turbo ist besonnen abzukühlen, wenn ich dem Auto auf der Autobahn die Sporen gegeben habe. Dann sollte der Wagen im Stand etwas stehen, bevor ich ihn ausschalte.
Da ich dem Auto eh die Zeit gebe, wenn ich die Fahrt antrete und ihn erst auf 100 km/h laufen lasse, wenn er warm ist, bin ich guter Dinge, das alles halten wird.
Bei SUZUKI selbst habe ich am gleichen Tag auch noch nachgefragt, wie die Erfahrungen mit Chip Tuning sind. Als ich die Firma SKN erwähnte, bekam ich als Antowrt, das die Firma in Ordnung sei. Mit Chip Tuning hätte bislang jeder gute Erfahrung gemacht.
Weitere Erfahrungen schreibe ich hier nieder......
*danke*
Zitat:
Original geschrieben von Mimi2012
So, die ersten drei Tage sind vorbei und mein Auto lebt noch. Schnell auf Holz klopfen!!!!
Nach den ersten Metern habe ich bereits eine Veränderung festgestellt. Der Wagen läuft wesentlich ruhiger. Ich habe das Gefühl, das er auch besser anspringt.
Die Leistung ist besser geworden. Er beschleunigt im 4. und 5. Gang richtig gut. Ich habe jetzt keine Bedenken mehr, wenn ich ein anderes Fahrzeug überholen möchte. Er ist spritziger und drehfreudiger in allen Gängen geworden.
Den Verbrauch kann ich erst beurteilen, wenn der Tank leer ist.
Bei SKN stand ich mit einem Fragenkatalog am Tresen und habe den armen Onkel Löcher in den Bauch gefragt. Das kam aber nicht blöd an. Er fand es gut, dass sich jemand mal Gedanken macht und hat jede Frage auch beantwortet. Ich habe auch gefragt, wie sich das mit der Lebensdauer des Motors verhält. Auf 500 000 km verliert er 5000 km Laufleistung. Der Turbo ist besonnen abzukühlen, wenn ich dem Auto auf der Autobahn die Sporen gegeben habe. Dann sollte der Wagen im Stand etwas stehen, bevor ich ihn ausschalte.
Da ich dem Auto eh die Zeit gebe, wenn ich die Fahrt antrete und ihn erst auf 100 km/h laufen lasse, wenn er warm ist, bin ich guter Dinge, das alles halten wird.
Bei SUZUKI selbst habe ich am gleichen Tag auch noch nachgefragt, wie die Erfahrungen mit Chip Tuning sind. Als ich die Firma SKN erwähnte, bekam ich als Antowrt, das die Firma in Ordnung sei. Mit Chip Tuning hätte bislang jeder gute Erfahrung gemacht.
Weitere Erfahrungen schreibe ich hier nieder......
hört sich gut an.