Chiptuning: A6 Avant 3,2L FSI
Hallo,
ich stehe vor einem Rätsel. Haben seit Anfang Mai einen A6 Avant 3,2L FSI. Schön und gut. Nun habe ich schon 2 mal versucht, diesen chippen zu lassen. Sowohl bei Digi-Tec(von denen ich sehr begeistert bin) und von SKN. Leider erfolglos. Da im A6 nun Siemens VDO-Steuergeräte verbaut sind und nicht mehr wie früher Bosch Geräte, scheint das chippen wohl schwieriger zu sein.
Meine Frage an euch: Habt ihr Erfahrungen mit Chiptuning beim A6 3,2 FSI BJ.06 ? Oder Tips?
Freue mich auf eure Antworten.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hi,
das ist villeicht ein Grund, warum MTM nur eine V/max aufhebung durchführt. und keine leistungssteigerrung. Also V/max aufhebung ist dann also schonmal möglich.
http://www.mtm-online.de/de/audi_kit_A6C6188_M1A6255255QX.html
Gruß Alex
Was soll denn an einem 3.2 FSI gechippt werden? Das ist ein Benziner mit Saugmotor. Maximal ist da vielleicht eine individuelle Optimierung drin die evtl. ein paar PS mehr bringen. Meist geschieht dies dann auch noch mit der Umstellung von 95 auf 98 Oktan. Das sind ca. 6 Cent pro Liter mehr 😉.
Die Aufhebung der Begrenzung kannst du dir auch Sparen. Ich kenne bis jetzt keinen der vom Begrenzer gestoppt wurde. Tuner wollen um die 1000 Euro damit der Wagen nicht bei 250 km/h stoppt und geben 260 km/h an, dabei läuft der 3.2 FSI auch so über 260 km/h. Das ist Bauernfängerei.
RE
Hallo,
hab eben bei MTM angerufen, die sagten mir, sie könnten überhaupt nur Turbo-Fahrzeuge umrüsten, also auch nicht den 3,2 FSI.
Man kann doch auch Sauger-Motoren chippen, halt deutlich weniger Leistung als bei TDI oder Benzin Turbo-Motoren.
Und zu meinen Vorschreibern: Ob der 3,2 FSI 260 läuft wage ich zu bezweifeln, laut Tacho schon, aber alle Audi-Tachos gehen vor!!
Wie ich schon schrieb, ein paar PS aber nichts das fühlbar wäre.
Klar gehen Audi Tacho vor, so wie alle anderen Tachos. Sonst wäre die Tachos ja auch nicht legal.
Wenn ich 260 km/h meine, dann meine ich echte. Tacho ist dann je nach Vorlauf eine Ecke weiter. Der Punkt ist, Tuner wollen teuer Geld für eine vmax Aufhebung die keine Rolle spielt. Es werden für den 3.2 FSI 260 nach Aufhebung angegeben die der 3.2 FSI schon so macht.
Hi,
muss Duck recht geben, mein A8 läuft 262km/h laut !GPS!, und mancher Tuner verkauft einem für 1000€ einen Chip mit dem ich dann 265km/h fahren soll ;-)
Also finger weg lassen.
Gruß Alex
Re: RE
Zitat:
Original geschrieben von Digi-Tec Golf 5
Hallo,
hab eben bei MTM angerufen, die sagten mir, sie könnten überhaupt nur Turbo-Fahrzeuge umrüsten, also auch nicht den 3,2 FSI.
Man kann doch auch Sauger-Motoren chippen, halt deutlich weniger Leistung als bei TDI oder Benzin Turbo-Motoren.Und zu meinen Vorschreibern: Ob der 3,2 FSI 260 läuft wage ich zu bezweifeln, laut Tacho schon, aber alle Audi-Tachos gehen vor!!
lol...was willst du denn bei Saugern chippen?!?!? Da kommen bei schwächeren vielleicht 10 PS raus, bei dem 3,2L FSI sind vielleicht 5 PS mehr drauf, und die merkst du dann auch nicht wirklich.
Vergiss es, das ist Geldverschwendung!
Kannst nur ein Kompressor oder Turbo einbauen lassen. das ist aber sehr teuer und muss geprüft werden. Mal da anfragen: www.hgp-turbo.de erschrick aber nicht über die Preise. Für den A3 3.2 haben sie eine Umrüstsatz ist aber der VR6 Quermotor. Der V6 3.2 im A6 ist aber ein anderer Motor. Ev. lässt sich da etwas adaptieren.
Gruss
@Digi-Tec Golf 5, wenn du deinen 3.2 FSI schon seit Mai hast, wurde der noch nie auf der Autobahn ausgefahren?
Was genau vermisst du jetzt?
Dein alter? Golf 2.0 TDI mit Chiptuning fühlt sich vielleicht sogar schneller an. Fahr die beiden mal nebeneinander, dann weisst du genau was du am 3.2 FSI hast. Da verwechselt man schnell Leichtigkeit und Ruhe mit langsam 😉.
Eine Umrüstung mit Turbo oder KOmpressor kann man leicht zusammen fassen. Auto verkaufen und den gleichen mit 4.2 Motor kaufen, kommt gleich teuer und du hast wieder einen neuen Wagen 😉.
RE
Hallo,
fahre sowohl einen gechippten Golf 5 2,0L TDI mit 190 PS als auch einen A6 3,2 FSI Avant. (Habens schon getestet, bis 220 kommt der Audi nicht vorbei!!!)
Der Golf ist schon sau schnell, der Audi natrülich schneller. Fahr den Audi sehr oft aus (Tacho 265) aber mir fehlt noch das gewisse Etwas in der Vmax und Beschleunigung. Habe schon von einigen gehört, die zum Beispiel einen TT oder A3 mit dem "normalen" 3,2 Liter Motor ohne FSI auf ca. 275 PS bekommen haben und nun eine V-Max von 280kmH haben.
Also wenn der Golf 2.0 TDI mit Chip den 3.2 FSI bis 220 stehen lässt, solltest du den 3.2 FSI mal nachschaun lassen 😉.
Der 3.2 im TT/A3 ist ein anderer als im A6. Merkt man an der Tankstelle wenn man nur 95 Oktan tanken muss 😁.
Wieviel PS man nach einem Tuning hat ist immer sehr vage. Das 188kW gerundet schon 256 PS sind, ist es nicht mehr weit bis 275. Das ist durch eine Optimierung und guten Willen auf einem Leistungsprüfstand vielleicht drin. Es wird bestimmt auch 3.2 FSI geben die so gut laufen das sie von Haus aus mehr als 256 PS haben. Wenige Tuner bieten das an, die, die es machen, setzen den Wagen auf 98 Oktan hoch. Da zahlt man also beim Tunen viel Geld und dann bei jedem tanken. Das ist es eigentlich nicht wert, oder?.
vmax Tacho 280 ist drin mit dem 3.2 FSI. GPS gemessene 280 km/h wird ein wenig eng 😉. Wie gesagt, über 260 km/h (GPS) schafft ein normaler 3.2 FSI.
Wenn du in der Nähe hier wohnst, können wir gerne mal 1-2 Geräte bei dir in den Autos benutzen um das zu testen.
Wie Duck schon schreibt, sind mit dem 3.2FSI echte 260km/h auf jeden Fall drin. Der 3.2 im A3 und TT ist ein VR6, also ein vollkommen anderer Motor. Echte 280 sind imho Träumerei mit einer Leistung von 275PS. Nur zum Beispiel läuft ein S4 B6/B7 offen echte 280km/h und der hat 344PS!
Servus
Kennt denn einer von euch ? Es ist der einzige der für den 3.2 ein vernünftiges Chip Tuning anbietet aber da der 3.2 eh sehr anfällig ist wird es wohl nicht sehr ratsam sein oder ?
Oder hat sogar jemand einen 3.2 mit Chip ?
http://www.audi-chip-tuning.de/chiptuning/audi_chiptuning.htm
3.2 FSI V6 255 PS / 188 KW 283 PS / 208 KW +26 NM 750,- €
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.2 FSI Software optimierung 208kw (chip tuning)' überführt.]
Also, ich habe bei meinen Saugmotor ein chip drin (software änderung), die unterscheid merkt man schon. Der Tacho geht ohne mühe bis 280 km/h (habe nur 1 mal ausprobiert). Verbrauch ist zwinchen BC2 12,3 und 12,5 L/100KM.
Laut der, die das Chip gemacht hat, habe ich jetzt 365 PS und 470 NM anstatt 335PS und 420 NM. Leider könnte ich bis jetzt nicht ein Termin abmachen bei einen Leistungsprüfstand. Ich werde versuchen, nächste Montag zum Prüfstand, dann werde ich mehr dazu sagen.
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.2 FSI Software optimierung 208kw (chip tuning)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von gugu_fofinho
Also, ich habe bei meinen Saugmotor ein chip drin (software änderung), die unterscheid merkt man schon. Der Tacho geht ohne mühe bis 280 km/h (habe nur 1 mal ausprobiert). Verbrauch ist zwinchen BC2 12,3 und 12,5 L/100KM.Laut der, die das Chip gemacht hat, habe ich jetzt 365 PS und 470 NM anstatt 335PS und 420 NM. Leider könnte ich bis jetzt nicht ein Termin abmachen bei einen Leistungsprüfstand. Ich werde versuchen, nächste Montag zum Prüfstand, dann werde ich mehr dazu sagen.
Gruss
Guten morgen,
das hört sich ja garnicht schlecht an, wäre mal nett wenn du mal ein paar infos(wer,wo,kosten,...) zum chip nennen könntest
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.2 FSI Software optimierung 208kw (chip tuning)' überführt.]