Chiptuning E 320 CDI 4Matic
Liebe Talker,
ich möchte mir einen Chip (Softwareopt.) einbauen lassen.
Nur bin ich nicht bereit 300-500€ bei einem Programmierer auszugeben.
Ich wollte euch fragen was ihr davon haltet:
CTB Chiptuning Mercedes E-Klasse (W211) E 320 CDI 165kW/224PS
http://www.ebay.de/.../290776922896?...
Wer kann mir davon abraten und wer findet den in Ordnung?
Gibt es ähnliche oder andere Angebote im raum Hannover?
Ich bedanke mich für die ernsten Antworten!!
Wer wieder Sprüche machen will, soll es lieber von Anfang an sein lassen. Ich bin kein Kind und arbeite für mein Geld hart. Ich verbrenne nicht 500€ für nen Chip, sry.
MFG
BWORLD
Ähnliche Themen
59 Antworten
von solchen schnöden Zwischensteckboxen würde ich die Finger lassen. Da werden nur irgendwelche Werte verfälscht, so dass länger Diesel eingespritzt wird - das hat aber nichts mit einer ordentlichen Optimierung zu tun.
Bei einem vernünftigen Chiptuning werden auch die Schaltpunkte im Getriebe auf die neue Leistung angepasst, damit das Getriebe nicht leidet.
Die angebotene Pseudo-Garantie wird auch nie einspringen, wenn was sein sollte - dafür sind die Garantiebedingungen zu schwammig formuliert (Keine Haftung bei normalem Verschleiß oder hohem Verschleiß durch Anhängerfahrten). Im Schadenfall kommt dann garantiert irgend ne Ausrede...
Ich würde die Finger davon lassen... entweder richtig oder gar nicht.
Ich würde von diesen einfachen Einsteckteilen abraten!
Zu favorisieren wäre eindeutig ein korrektes Chiptuning von jemand der sein Handwerk versteht!
Der günstigste Weg dahin führt über einen eigenen Flasher: MPPS / KESS / CMD / GALLETTO. Diese sind sehr günstig zu bekommen (ab 20€). Du musst nur darauf achten, dass dein Motorsteuergerät bei den unterstützten Steuergeräten dabei ist. Mein 320CDI hat ein Bosch EDC16CP31 Motorsteuergerät. Sollte bei dir sehr wahrscheinlich dasselbe sein.
Du ließt dann damit dein Motorsteuergerät über die OBD Buchse aus und schickst das File per Mail an einen der es kann. Es gibt Anbieter bei Ebay die das ab 60€ erledigen. Du bekommst dann dein bearbeitetes File zurück und spielst es selbst wieder ein. Vorher den Lüfter ausstecken, weil der sonst während der Programmierung mit voller Drehzahl läuft. AGR und DPF off sind so natürlich ebenfalls möglich!
Danach sind etliche Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Diese müssen dann (am besten mit einer SD) gelöscht werden.
Fehler solltest du dabei natürlich nicht machen, weil sonst dein Motor nicht mehr laufen wird. Also auf jeden Fall immer das original File aufbewahren. Es ist immer spannend! Ich habe das schon einige Male erfolgreich praktiziert.
Ich habe in der Tat länger überlegt, ob ich dir antworte. Ich möchte dir dennoch meine Meinung mitteilen. Ich halte überhaupt nichts von Tuningboxen. Ich weiß nicht, wie gut du dich mit Autos auskennst, aber eine Box "spielt" dem OEM falsche Werte vor. Ich bin der Meinung, dass kann auf Dauer nicht gesund sein. Wer sein Auto liebt und es wertschätzt, der investiert ein paar Euro mehr in eine vernünftige Softwareoptimierung. Ja, die kostet Geld. Aber wenn Du jahrelang und mehrere Hunderttausendkilometer Spaß und Freude an deinem Benz haben möchtest, rate ich dir von diesen Tuningboxen ab.
Gruß Christian
crhuetters hat recht, ich habe meinen w210 mit 0km chipen lassen bei mercedes direkt und 300tkm sthen auf der uhr, keine probleme bis auf den rost und die verflixten glühbirenen. lass die box, mach es gleich richtig , so tueer ist chipen heute auch nicht mehr. ich habe damals knapp über einen 1000er bezahlt
...und laut einem wiki Beitrag könnte es auch dazu führen, dass aufgrund der falschen Daten bei einem wirklichen Defekt die MKL das nicht mehr anzeigt, da dem OEM ja falsche Werte geliefert werden. Unser Rat an dich, bei so einem teuren Motor lieber Finger weg davon und fahre zu jemandem der sich damit wirklich auskennt
Guck dir mal UPsolute an in Österreich. Ich habe deren Softwareoptimierung im E320.
Zitat:
@Groundcrew schrieb am 26. September 2016 um 15:22:03 Uhr:
Ich würde von diesen einfachen Einsteckteilen abraten!
Zu favorisieren wäre eindeutig ein korrektes Chiptuning von jemand der sein Handwerk versteht!
Der günstigste Weg dahin führt über einen eigenen Flasher: MPPS / KESS / CMD / GALLETTO. Diese sind sehr günstig zu bekommen (ab 20€). Du musst nur darauf achten, dass dein Motorsteuergerät bei den unterstützten Steuergeräten dabei ist. Mein 320CDI hat ein Bosch EDC16CP31 Motorsteuergerät. Sollte bei dir sehr wahrscheinlich dasselbe sein.
Du ließt dann damit dein Motorsteuergerät über die OBD Buchse aus und schickst das File per Mail an einen der es kann. Es gibt Anbieter bei Ebay die das ab 60€ erledigen. Du bekommst dann dein bearbeitetes File zurück und spielst es selbst wieder ein. Vorher den Lüfter ausstecken, weil der sonst während der Programmierung mit voller Drehzahl läuft. AGR und DPF off sind so natürlich ebenfalls möglich!
Danach sind etliche Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Diese müssen dann (am besten mit einer SD) gelöscht werden.
Fehler solltest du dabei natürlich nicht machen, weil sonst dein Motor nicht mehr laufen wird. Also auf jeden Fall immer das original File aufbewahren. Es ist immer spannend! Ich habe das schon einige Male erfolgreich praktiziert.
Wow! Danke aber das traue ich mich alles nicht bin viel zu unerfahren für soetwas
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@chruetters schrieb am 26. September 2016 um 15:25:43 Uhr:
Ich habe in der Tat länger überlegt, ob ich dir antworte. Ich möchte dir dennoch meine Meinung mitteilen. Ich halte überhaupt nichts von Tuningboxen. Ich weiß nicht, wie gut du dich mit Autos auskennst, aber eine Box "spielt" dem OEM falsche Werte vor. Ich bin der Meinung, dass kann auf Dauer nicht gesund sein. Wer sein Auto liebt und es wertschätzt, der investiert ein paar Euro mehr in eine vernünftige Softwareoptimierung. Ja, die kostet Geld. Aber wenn Du jahrelang und mehrere Hunderttausendkilometer Spaß und Freude an deinem Benz haben möchtest, rate ich dir von diesen Tuningboxen ab.
Gruß Christian
Danke
Wo wohnst du denn?
Zitat:
@BWorld50 schrieb am 26. September 2016 um 20:22:17 Uhr:
Welche Tuningboxfirma ist günstig und gut? Das muss es doch auch geben
Mit freundlichen Grüßen
Gut und günstig kann ganz schnell böse und teuer werden.
Meine Meinung, lieber einmal richtig und damit Spaß haben.
In diesem Fall heißt richtig, einen tuner zu finden der dir das Steuergerät optimiert und das über obd.
Hab meinen auch chippen lassen, hab lange überlegt und gesucht. Hab mich für einen entschieden der die Files selber schreibt, einen Allradprüfstand hat und im Motorsport mitmischt.
Ich hab es nicht bereut, seit 3 Jahren und über 60tkm mit Chip macht es immer noch Spaß.
Keine Probleme bezüglich Getriebe oder sonst was, alle 15tkm Öl wechseln und jetzt lass ich mal einen Getriebeservice machen.
Mein Auto, Audi a6 4f 3,0 TDI von 225 PS (450 NM) auf 285 PS(570 NM).
Allen voran, ist die Behandlung vom Auto wichtig, warm und kalt fahren, keine Ampel Rennen, wenn er auf Temperatur ist kann man schon mal knallgas geben, natürlich nur da wo es erlaubt ist.
Lange Rede kurzer Sinn : Nimm lieber mehr Geld in die Hand und lass es ordentlich machen, ansonsten lass es lieber.
Dass "die Schaltpunkte des Getriebes angepasst werden" ist völliger Stuss, das macht das Getriebe selbst.