1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. chiptuning speedhawk test

chiptuning speedhawk test

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 24. August 2008 um 17:02

Hallo zusammen. Bin Neu hier! Ich habe sit 3 Wochen einen Ford Kuga. Ich würde gerne eine Tuningbox von Speedhawk einbauen. Hat jemand erfahrung mit dem Hersteller gemacht und gibt es bessere Chiptuner?!

Beste Antwort im Thema
am 29. Juli 2010 um 16:12

Ich würde erst mal die Fahreigenschaften geniessen und dann entscheiden, ob es überhaupt sinnvoll ist, ein Chiptuning durchzuführen. Ich habe meinen 163 PS Kugi jetzt 5 Wochen und habe festgestellt, dass 163 PS völlig ausreichen. Bei einem Chiptuning kommt natürlich irgendwann mal die Frage auf, was mit der Garantie passiert..........im Fall eines Falles.

Gruß KugaThor

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Hallo,

ich kann dir nur dazu raten es nicht zu machen solange du Garantie auf deinem Kuga hast.

und wieso eigentlich mehr PS?

136ps sind doch fürn en CSUV genug finde ich.

Grüße

Björn

Themenstarteram 24. August 2008 um 17:54

Hallo Björn,

ich habe mit 136 PS 4x4 und 20 Zoll Felgen zu wenig Leistung. Speedhawk bietet ein System wo man nach Lust und Laune die Box per Fernbedienung ein und ausschalten kannst. Ich finde ein bisschen mehr Leistung würde gut tun.

Ausserdem kann man das System ganz leicht ein und ausbauen. In 3 min. hab ich es eingebaut. Aber ich wollte halt wissen ob Speedhawk ein gutes System anbietet. Ich darf das System 1 Woche ausprobieren. Wenn mir das System nicht gefällt kann ich es zurückgeben.

LG

Soner!

Ich lese gute erfahrungen mit DTE im algemeinen.....599 Euro und 2 wochen testen gratis. Ich überwiege es.

Was kostet Speedhawk?

Themenstarteram 25. August 2008 um 16:42

Speedhawk kostet inklusive der Lieferung 406,-€ ohne zusätzliche Garantie auf Schäden die durch das Gerät verursacht werden. Das macht mich stutzig.

am 25. August 2008 um 17:03

ich würds nicht machen, schon allein weils einfach ne box ist und du keine garantie bekommst. wo haste das foto gemacht frechen industriegebiet?^^

am 25. August 2008 um 17:12

hallo

habe nur gutes gehört aber wie fährt sich denn mit der box so

bist du zufrieden ist die leistung warzunehmen

echt schöner kuga sind die felgen zu verkaufen

Wieder identische werbung auf dem site, Speedhawk oder DTE........Wenn jemand Erfahrung hat, dann bin ich neugierig.

Themenstarteram 26. August 2008 um 10:53

Zitat:

 

Ja in Frechen. Hatte den Wagen gewaschen und wollte eigentlich nur so ein Bild machen.

In Original sieht der Wagen noch schöner aus. Ist ein gutes Auto.

 

Original geschrieben von payn

ich würds nicht machen, schon allein weils einfach ne box ist und du keine garantie bekommst. wo haste das foto gemacht frechen industriegebiet?^^

Themenstarteram 26. August 2008 um 10:55

Zitat:

 

Hallo

leider sind die Felgen nicht zu verkaufen. Habe aber die 18 Zoll LM Felgen von Ford. Die möchte ich verkaufen. Wenn du interesse hast will ich 1.100,-€ haben.

Es wäre der Einkaufspreis fürs Autohaus.

Kannst dich ja melden wenn du interesse hast.

 

Ciao.

 

Original geschrieben von deha99

hallo

habe nur gutes gehört aber wie fährt sich denn mit der box so

bist du zufrieden ist die leistung warzunehmen

echt schöner kuga sind die felgen zu verkaufen

Ich habe gestern den DTE systems Zusatzsteuergerät einbauen lassen in Recklinghausen, sehr professioneles Betrieb. Von der kraftentfaltung spürt mann deutlich ein Unterschied, die Höchstgeschwindigkeit wächst um 5 km/h, fand ich nicht so Interessant, das Motorcharakter ist nicht anders, geräusch ist leise wie vorher, vom verbrauch werde ich euch berichten.

Hallo Leute mein Freund hat die Box vom Speedhawk gekauft eingebaut war es in 2min nur ein Stecker .Damit er mehr Leistung hat und die hat er im Anzug. Vmax war nahezu nichts drin wenn er sie so einstellt das sie die volle Leistung bringen soll fährt sich der Wagen super wo wir es aber auf sparsam eingestellt hatten hat der Wagen beim anfahren immer ein wenig gestottert so als ob der Wagen zu wenig Sprit bekommt stört ihn aber nicht da wir es nur austesten wollten. Ist jetzt seit 3 wochen eingebaut Spritverbrauch ist gleichgeblieben hat mehr Drehmoment merkt man.

Hi Kugaman,

hast du dein Tuning schon machen lassen? Würd mich interessieren.

Nachdem der Kuga mit den 136 PS für mich im unteren Drehzahlbereich

doch etwas schwach ist hab ich ihn bei einem Tuner auf ca. 163 PS mit

380 NM umprogramieren lassen....jetzt geht er richtig gut;

Wg. der Bendenken die andere im Forum wg. Haltbarkeit äussern kann

ich nur folgendes sagen: ich hatte einen A3 2.0 tdi mit 140 ps der auf

195 PS und 420 Nm (100 Nm mehr) aufgemotzt war - dementsprechend

ging einmal die Kupplung und der Zylinderkopf; das war einfach zu viel des guten,

aber bei "dezenterem" Tuning und nicht übertriebener Fahrweise (bin auch

ruhiger geworden :-)))) sollte das kein Thema sein..

Gruß aus Ö

am 24. September 2008 um 14:38

Zitat:

Original geschrieben von HerberTT180

hast du dein Tuning schon machen lassen? Würd mich interessieren.

Nachdem der Kuga mit den 136 PS für mich im unteren Drehzahlbereich

doch etwas schwach ist hab ich ihn bei einem Tuner auf ca. 163 PS mit

380 NM umprogramieren lassen....jetzt geht er richtig gut;

Hab zwar einen Mondeo, aber dein Post macht mich neugierig da ich ja aus deiner Gegend komm und meinen Mondi (140 PS TDCI) auch nach dem Winter chippen lassen möchte.

Meine letzten beiden Autos hatte ich bei Wetterauer chippen lassen und war eigentlich immer sehr zufrieden und hatte nie unerwartete Probleme, daher würds mich interessieren wo Du Deinen chippen hast lassen.

Wetterauer bringt den 140 PS TDCi aus dem Mondi auf 165 PS/380 Nm, also ziemlich ähnlich wie den Kuga

P.S: Das mit der Kupplung bei den PD-TDIs kenn ich aus Erfahrung, ich hatte den Leon 1,9 PD-TDI mit 150 PS und nach chippen hatte er ~185 PS und 400 Nm, da hat auch die Kupplung nach 20.000km aufgegeben

Wusste ich aber schon vorab aus Foren dass das passieren wird, also wurde als Ersatz eine verstärkte Kupplung von Sachtler eingebaut, mit der rennt der Wagen jetzt schon mehr als 80.000km. (und ich hoffe für den Käufer dass er ihm noch lange treu bleibt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen