Chiptuning
hallo
ich habe hier mal eine Frage, zu meinem 19. Geburtstag bekomme ich den Opel Corsa E und bin auch schon den 90 PS und 101 PS Probe gefahren mir war ziemlich schnell klar dass ich den für 101 PS haben möchte Weil bei diesem die Möglichkeit besteht ihn zu tunen. Ich interessiere mich sehr für Autos und habe mich jetzt auch mal schlau gemacht ob ich das Auto nicht tunen könnte. im Internet habe ich jetzt von vielen gehört man könnte 75 PS raus schlagen aber auf vielen Webseiten hab ich gelesen es würde nur so 20 oder 25 PS gehen. an sich ist das leider logischer dass man nicht so viel aufrüsten kann da Man sonst mit 75 PS mehr die Bremsen neu machen müsste gehe ich davon aus und es auf Dauer dem Motor nicht gut tut. jetzt wollte ich fragen ob ihr Erfahrung habt auf wie viel ich denn tunen kann und ob man nach einer gewissen Anzahl an PS wirklich die Bremsen ändern muss.
Ähnliche Themen
18 Antworten
@eyleenvivian
Willst du nicht erstmal Erfahrung sammeln für dein Leben in Sachen Fahrzeugführung im öffentlichen Straßenverkehr, bevor du dir schon Gedanken machst über das Tuning??
Vermute mal du bekommst den geschenkt bekommst.
Frage doch mal den Schenker was er davon hält, was du vor hast.
Schon mal mit 200 km/h über die Bahn gefahren mit 101 Ps bzw. 230 km/h wenn der getunt ist??
Lass dir doch den Corsa OPC schenken.......der hat die passende Leistung, entsprechendes Fahrwerk und standfeste Bremsen.
Chiptuning beim Kleinwagen???
Zitat:
@hwd63 schrieb am 10. Januar 2021 um 02:14:34 Uhr:
@eyleenvivian
Willst du nicht erstmal Erfahrung sammeln für dein Leben in Sachen Fahrzeugführung im öffentlichen Straßenverkehr, bevor du dir schon Gedanken machst über das Tuning??
Vermute mal du bekommst den geschenkt bekommst.
Frage doch mal den Schenker was er davon hält, was du vor hast.
Schon mal mit 200 km/h über die Bahn gefahren mit 101 Ps bzw. 230 km/h wenn der getunt ist??
ich habe meinen Führerschein jetzt schon seit zwei Jahren und bin davor immer mit dem Auto meine Eltern gefahren welches 180 PS hat ich möchte mein Auto gar nicht auf 200 tunen sondern auf 150 deshalb ja auch meine Frage
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 10. Januar 2021 um 07:49:01 Uhr:
Lass dir doch den Corsa OPC schenken.......der hat die passende Leistung, entsprechendes Fahrwerk und standfeste Bremsen.
Chiptuning beim Kleinwagen???
ja das war auch schon meine Idee aber leider kostet er selbst gebraucht Über 10.000
oha, Fahrerlaubnis schoooon seit 2 Jahren, das ist natürlich auch schon richtig viiiiiel Erfahrung.
Sie sind jung und brauchen die Leistung.
Davon immerhin B17.... Das macht es aus.
Egal, grundsätzlich immer lassen. Aber das du mit so einer Maßnahme den Versicherungsschutz und die Zulassung innerhalb der StVO verlierst, ist dir sicher schon klar, oder?
Zitat:
@eyleenvivian schrieb am 10. Januar 2021 um 08:00:05 Uhr:
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 10. Januar 2021 um 07:49:01 Uhr:
Lass dir doch den Corsa OPC schenken.......der hat die passende Leistung, entsprechendes Fahrwerk und standfeste Bremsen.
Chiptuning beim Kleinwagen???
ja das war auch schon meine Idee aber leider kostet er selbst gebraucht Über 10.000
Es gibt auch noch den GSI..... habe auch einen.
Schenken plus ein wenig Eigenkapital und schon passt es mit der Leistung und den Bremsen sowie dem dazu ausgelegten Fahrwerk.
Diese Tuning Geschichte am einfachen Corsa würde ich nicht raten.
Sinnfrei verschleudertes Geld und der Spassfaktor wird fehlen.
Nicht auf die hören, die mit einem 45PS Fiesta beginnen mussten.....lach.
Meine erste Kiste hatte auch einen Motor dessen Konstruktion in der Formel 1 gefahren wurde......habs überlebt.....grins.
Aber im Ernst.......lass es bleiben mit dem Tuning eines 101 PS Standart Corsa...du wirst nicht zufrieden sein.
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Opel Corsa E Color Edition*150PS*Sitzheizung PDC DAB+
Erstzulassung: 06/2019 Kilometerstand: 2.860 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 12.980 €
https://link.mobile.de/?...*150PS*Sitzheizung%20PDC%20DAB%2B&sd=Erstzulassung%3A%2006%2F2019%0AKilometerstand%3A%202.860%C2%A0km%0AKraftstoffart%3A%20Benzin%2C%20E10-geeignet%0ALeistung%3A%20110%C2%A0kW%C2%A0(150%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2F6-EAAOSwqqdft9yY%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Opel Corsa 1.4 3t. Color Ed. Klima/OPC Line/BiXenon
Erstzulassung: 05/2019 Kilometerstand: 17.970 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 11.350 €
https://link.mobile.de/?...(150%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNDgwWDY0MA%3D%3D%2Fz%2FKEIAAOSw-bJfceVY%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Opel Corsa 1.4 Turbo S ecoFlex *Navi*Xenon*OPC-Line
Erstzulassung: 01/2018 Kilometerstand: 47.484 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 10.970 €
https://link.mobile.de/?...*Navi*Xenon*OPC-Line&sd=Erstzulassung%3A%2001%2F2018%0AKilometerstand%3A%2047.484%C2%A0km%0AKraftstoffart%3A%20Benzin%0ALeistung%3A%20110%C2%A0kW%C2%A0(150%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTA2N1gxNjAw%2Fz%2FXC4AAOSww0tfz6Zg%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Von der Kunst lange links kurz zu machen:
https://tinyurl.com/
Tja, da prallen die Erfahrungen der Fahrdynamik die man mit 131 KW und sicherlich mehr Hubraum, wohlmöglich noch "TDI Punch" gemacht hat auf die reale Welt in Form des ersten eigenen Kleinwagens mit hubraumschwächerem Sauger zusammen.
Ich kenne das: Nachdem ich damals meinen Lappen hatte durfte ich neben dem 1.2L 60PS B Corsa meiner Mutter auch hin und wieder mal den 3.0 34V Omi von Daddy bewegen, das allerdings auch nur weil ich eine jahrelange Vorgeschichte im Kartsport habe, ich konnte erwiesenermaßen mit deutlich höhen Leistungsgewicht verantwortungsbewusst umgehen.
Jedenfalls ist es klar dass man sich an Leistung gewöhnt, und wenn man das erste eigene Lenkrad in der Hand hat möchte man daran irgendwie anknüpfen.
Falls der 101PS-Corsa nicht schon vor der Tür steht, solltet Ihr nochmal überdenken nicht doch einen anderen Motor auszuwählen - sofern Deine Eltern das überhaupt zur Diskussion stellen.
Selbst mit Softwareanpassung wird der Corsa keine Rakete, für das was Dir vorschwebt ist dieser Motor schlicht die falsche Basis!
Da würde ich eher zum deutlich spritzigerem 115PS oder zum GSi greifen, sofern die preislich erreichbar sind...
Das Gute an modernen Fahrzeugen mit div. Assitstenzsystemen/Strategien ist das sie im Moment der Überraschung, so leicht am Grenzbereich, die Schwäche an einem Rad/Achse noch verteilt wird auf alle 4 Schluffen ... das rettet einem den Arsch, bewahrt einem vor vielleicht vor der leichten Schramme.
Das schlechte daran: Man erfährt (erlernt) nicht mehr schleichend die physikalischen Grenzen und macht dann den harten Abflug und hofft (vielleicht) das einem Airbags das leben retten. Eiegntlich fehlt den nachkommenden Generationen auch eine Erfahrungswelt.
Ich vermute mal das der TE vom 1.4T mit 101 PS redet. Der ist mit seinen 200 NM gar nicht so schwach und von der Leistungsentfaltung nicht mit dem 1.4 Sauger zu vergleichen. Da aber eh 150 PS gewünscht sind kann man aber auch einfach den 1.4T mit 150 PS nehmen.
Zitat:
@Zyclon schrieb am 11. Januar 2021 um 20:18:27 Uhr:
Ich vermute mal das der TE vom 1.4T mit 101 PS redet. Der ist mit seinen 200 NM gar nicht so schwach und von der Leistungsentfaltung nicht mit dem 1.4 Sauger zu vergleichen. Da aber eh 150 PS gewünscht sind kann man aber auch einfach den 1.4T mit 150 PS nehmen.
leider hab ich schon mein auto und deswegen wollte ich es tunen ist das möglich über 30 ps aufzutunen hast du damit erfahrung oder so ?
Den Motor gibt es im Astra J ja auch mit 140 PS. Stellt sich halt die Frage was im Vergleich zum Motor im Corsa abgeändert wurde. Gibt ja auch zwei Arten des Chipens. Einmal einen einfachen Chip der dem Motor falsche Werte vor gauckelt und einmal die Kennfeldoptimierung. Bei dieser wird der Motor direkt auf dem Prüfstand abgestimmt nach den Vorlieben des Kunden. Zweitere ist teurer aber in der Regel auch besser.