1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. CLA 45S oder C63s AMG

CLA 45S oder C63s AMG

Mercedes
Themenstarteram 24. Januar 2021 um 13:45

Hallo liebe Autoliebhaber,

der Titel sagt eig alles... eigentlich wäre die Entscheidung relativ simpel und eindeutig auf den c63s gefallen.

Der Vorteil beim CLA 45S ist das er das neuste Modell ist (vom Aussehen das 2020 beim CLA überarbeitet wurde) und ich somit sicher sein kann das er die nächsten paar Jahre auch (äußerlich) aktuell aussieht..

 

Beim c63s hab ich die befürchtung das die neuen 2021 Modelle (die ja evtl nen 4 Zylinder vom cla bekomme) ein komplettes äußerliches Update bekommen sodass der c63s 2019 dann nicht mehr das aktuelle modell ist... iwie fuckt mich die Tatsache ab bei 75000€ ... wie seht ihr das?

Meckern auf hohem Niveau ich weiss dennoch ist das eine sehr wichtige Entscheidung..

Ähnliche Themen
30 Antworten

Acht Zylinder wirst Du nicht mehr bekommen. Auch sechs Zylinder nicht mehr. Ich habe (noch) den C43 mit 390 PS. Frage mich ob ich noch schnell den E63s mit quasi 600 PS beschaffen soll ...

ich würde jetzt keinen 205 mehr kaufen - was ist mit warten auf den 206 dann hoffentlich mit einem funktionierenden MBUX ? Das bescheidene Command im 205 ist wirklich ein Witz.

Im schlimmsten Fall ist dann halt ein überzüchteter 4 Zylinder drinnen aber im CLA würdest Du das ja auch in Kauf nehmen. Und evtl. wird ja noch ein 3 Liter e-BiTurbo aufgelegt.

Themenstarteram 24. Januar 2021 um 14:21

Zitat:

ich würde jetzt keinen 205 mehr kaufen - was ist mit warten auf den 206 dann hoffentlich mit einem funktionierenden MBUX ? Das bescheidene Command im 205 ist wirklich ein Witz.

 

Im schlimmsten Fall ist dann halt ein überzüchteter 4 Zylinder drinnen aber im CLA würdest Du das ja auch in Kauf nehmen. Und evtl. wird ja noch ein 3 Liter e-BiTurbo aufgelegt.

1. das mit dem MBuX stört mich nicht und ist für mich kein Argument..

2. ist mein Budget maximal 75000€ ich könnte mir den neuen eh nicht leisten.. evtl in 2-3 jahren wenn Preise wieder fallen...

Für 75000 bekommst Du aber auch eine funkelnagelneue Hellcat als Challenger oder Charger. ;-)

Der Hemi V8 mit Kompressor ist der Burner.

Zitat:

@Beetlebesteller schrieb am 24. Januar 2021 um 21:52:03 Uhr:

Für 75000 bekommst Du aber auch eine funkelnagelneue Hellcat als Challenger oder Charger. ;-)

Der Hemi V8 mit Kompressor ist der Burner.

den kannst Du nur als Alltagsauto vergessen, aber als Redeye ist es schon ne Rakete, Kollege hat son Spielzeug aber auch nicht bedingungslos zufrieden.

Ein 63er Coupe ist eine ganz andere Klasse an Fahrzeug als ein cla.

Keine Entscheidung wäre klar für den alten V8 und gegen die Playstation.

Die br205 läuft aus. Auch wenn Coupe und Cabrio noch eine Weile laufen bis sie ersetzt werden kann ich mir nicht vorstellen das es für eine handvoll Autos nennenswerte Änderungen geben wird.

Der C63 ist super.

Nur solltest du dich vor einem Kauf noch mit den ganzen Unterhaltskosten auseinandersetzen.

LG :)

Das ist wie die Frage, ob Du ein Rennrad oder ein MTB kaufen sollst, da beide derart unterschiedliche Fahrprofile aufweisen.

Ich würde ohne zögern zum V8 greifen. Habe mich aus Vernunft seiner Zeit zwar gegen den V8 und für den V6 entschieden, da ich aber kürzlich eine der 4-Zylinder-Luftpumpen als Ersatzfahrzeug bewegen musste kann ich Dir nur davon abraten. Von unten heraus hast Du quasi gar keine Leistung. Wenn Du etwas Gas geben willst, dann geht eig fast nur Vollgas, weil die Kiste dann ordentlich Drehzahl verlangt um mal etwas Drehmoment freizugeben.

Das druckvolle cruisen von unten heraus ist dagegen eher mit dem V6 und noch viel besser mit dem V8 möglich.

Und vergleicht man das V8 hämmern gegen das monotone GTI-gedröhne von dem 4-Zylinder, dann stellt sich deine Frage erst gar nicht mehr, ganz gleich ob man das neueste Modell fährt oder nicht. Neuer ist nicht immer besser

Zitat:

@MBRuler schrieb am 25. Januar 2021 um 07:19:35 Uhr:

Das ist wie die Frage, ob Du ein Rennrad oder ein MTB kaufen sollst, da beide derart unterschiedliche Fahrprofile aufweisen.

Ich würde ohne zögern zum V8 greifen. Habe mich aus Vernunft seiner Zeit zwar gegen den V8 und für den V6 entschieden, da ich aber kürzlich eine der 4-Zylinder-Luftpumpen als Ersatzfahrzeug bewegen musste kann ich Dir nur davon abraten. Von unten heraus hast Du quasi gar keine Leistung. Wenn Du etwas Gas geben willst, dann geht eig fast nur Vollgas, weil die Kiste dann ordentlich Drehzahl verlangt um mal etwas Drehmoment freizugeben.

Das druckvolle cruisen von unten heraus ist dagegen eher mit dem V6 und noch viel besser mit dem V8 möglich.

Und vergleicht man das V8 hämmern gegen das monotone GTI-gedröhne von dem 4-Zylinder, dann stellt sich deine Frage erst gar nicht mehr, ganz gleich ob man das neueste Modell fährt oder nicht. Neuer ist nicht immer besser

... keine Ahnung was du für eine angebliche "4-Zylinder-Luftpumpe" gefahren bist, ggf. einen A180 oder so. Ich fahre aktuell einen C63S S205 und vorher einen G7 R, der hatte 300 PS und Allrad.

Den musste ich sicherlich nicht mit ordentlicher Drehzahl bewegen, sondern der fuhr auch ganz entspannt im niedrigen Bereich.

Vor allem diese Äußerungen wie "V8 hämmern" ... fahr doch bitte erst einmal einen V8. Der V8 hämmert nicht, sondern blubbert, wenn überhaupt, ein wenig und bei mehr Gas, und sogar Sport+ / Race, nervt mich der Soundaktuator (!) in meinem C63S deutlich mehr als in meinem R.

Nichts für ungut ... aber wenn ich so einen Quark lese, als ob der V8 jetzt der Motor-Messiah wäre. Ist er nicht. Toller Motor, genug Leistung die man niemals nie benötigt ... aber deswegen werden andere Fahrzeuge jetzt nicht schlechter oder sind eine Luftpumpe. Mein R wurde nicht geschont und lief nach fünf Jahren und 100tkm wie eine Biene. Kein Ölverbrauch und, sind wir ehrlich: Leistung satt, in jeder Lebenslage.

Einzig und allein ab Tempo ~180km/h drückt der C63S merklich besser und es ist erschreckend, wie schnell man in den Begrenzer läuft.

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 25. Januar 2021 um 08:34:21 Uhr:

Zitat:

@MBRuler schrieb am 25. Januar 2021 um 07:19:35 Uhr:

Das ist wie die Frage, ob Du ein Rennrad oder ein MTB kaufen sollst, da beide derart unterschiedliche Fahrprofile aufweisen.

Ich würde ohne zögern zum V8 greifen. Habe mich aus Vernunft seiner Zeit zwar gegen den V8 und für den V6 entschieden, da ich aber kürzlich eine der 4-Zylinder-Luftpumpen als Ersatzfahrzeug bewegen musste kann ich Dir nur davon abraten. Von unten heraus hast Du quasi gar keine Leistung. Wenn Du etwas Gas geben willst, dann geht eig fast nur Vollgas, weil die Kiste dann ordentlich Drehzahl verlangt um mal etwas Drehmoment freizugeben.

Das druckvolle cruisen von unten heraus ist dagegen eher mit dem V6 und noch viel besser mit dem V8 möglich.

Und vergleicht man das V8 hämmern gegen das monotone GTI-gedröhne von dem 4-Zylinder, dann stellt sich deine Frage erst gar nicht mehr, ganz gleich ob man das neueste Modell fährt oder nicht. Neuer ist nicht immer besser

... keine Ahnung was du für eine angebliche "4-Zylinder-Luftpumpe" gefahren bist, ggf. einen A180 oder so. Ich fahre aktuell einen C63S S205 und vorher einen G7 R, der hatte 300 PS und Allrad.

Den musste ich sicherlich nicht mit ordentlicher Drehzahl bewegen, sondern der fuhr auch ganz entspannt im niedrigen Bereich.

Vor allem diese Äußerungen wie "V8 hämmern" ... fahr doch bitte erst einmal einen V8. Der V8 hämmert nicht, sondern blubbert, wenn überhaupt, ein wenig und bei mehr Gas, und sogar Sport+ / Race, nervt mich der Soundaktuator (!) in meinem C63S deutlich mehr als in meinem R.

Nichts für ungut ... aber wenn ich so einen Quark lese, als ob der V8 jetzt der Motor-Messiah wäre. Ist er nicht. Toller Motor, genug Leistung die man niemals nie benötigt ... aber deswegen werden andere Fahrzeuge jetzt nicht schlechter oder sind eine Luftpumpe. Mein R wurde nicht geschont und lief nach fünf Jahren und 100tkm wie eine Biene. Kein Ölverbrauch und, sind wir ehrlich: Leistung satt, in jeder Lebenslage.

Einzig und allein ab Tempo ~180km/h drückt der C63S merklich besser und es ist erschreckend, wie schnell man in den Begrenzer läuft.

Nein, die Luftpumpe war ein GLA 45S und das war MEINE Erfahrung mit dem Gefährt, dass nämlich ohne richtig Drehzahl gar nix kommt. Schön für dein VW wenn es bei dem anders ist, beim GLA wars nicht so und für mich war das Teil wirklich nicht schön zu fahren.

Und keine Sorge, ich bin bereits mehrfach diverse AMG-Modelle gefahren, von den Saugern, bis zu den aktuellen 4l V8, da ich mal an der Quelle gearbeitet habe.

Und den Sound darfst Du bezeichnen wie Du möchtest, für mich ist es ein tolles Hämmern.

Und nein, der 4.0l V8 ist nicht DER beste Motor der je gebaut wurde und der nie mehr erreicht wird, hab ich auch nirgends behauptet! Im Vergleich zwischen dem 2l und dem 4l ist der V8 (MEINER MEINUNG NACH) aber deutlich schöner zu bewegen.

Was regt ihr euch so auf… beides sind uralte Relikte aus der Steinzeit, sowohl V8 als auch R4. Beide beschleunigen von unten raus sehr sehr wenig - fahrt mal nen taycan turbo S dagegen - oder auch einfach nen Tesla Model S.

 

Verbrenner sind nur was für weiße alte Männer, die bewusst unsere Umwelt zerstören!

Du Leichenfledderer ;-)

Leichenfledderer... möglich... aber er hat recht...

Man hört ein wenig raus, dass Du eher zum CLA 45S tendierst. Alleine schon wegen äußeren Erscheinung.

Dann tu das, Du wirst Dich nachher ärgern ;)

Ist auch ein schickes Auto und mit aktuellster Technik versehen, würde wahrscheinlich auch deswegen den wählen.

Wer weiß wie lange man einen V8 überhaupt noch bezahlen kann, bei der aktuellen Preisentwicklung :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen