1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Climatronic spinnt rum.

Climatronic spinnt rum.

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 24. Juli 2023 um 15:49

Hallo,

ich kann seit gestern nun endlich wieder meinen treuen, nicht mehr ganz so Öl-fressenden Golf 4 fahren.

Wies scheint gehen dem Teil aber die Probleme nie aus, denn nun spinnt die Klima.

Ich hab die Klimaanlage 2 Wochen vor dem Motorschaden, also ca vor 1 1/2 Monaten befüllen lassen. Ne Woche nach dem befüllen ist mir schon aufgefallen, dass ab und zu die Klima nicht mehr richtig kühlt und manchmal sogar kurz heizt?

Nun funktioniert sie so gut wie gar nicht mehr. Es kommt, wenn es mal funktioniert nur noch ganz ganz leicht kühlere Luft raus und es fängt in regelmäßigen Abständen auch Mal an auf einmal warm zu werden. Ist da der Stellmotor der Mischklappe eventuell kaputt??

Auch zeigt die Climatronic manchmal an, dass sie leer ist. Das hat sie schon ab und zu ne Woche nach dem befüllen gemacht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die schon wieder leer ist, da er ohne Probleme durch den Drucktest gekommen ist.

Im Stand spinnt auch gerne mal der Klimakompressor. Da merkt man an der Drehzahl, dass die Magnetkupplung die ganze Zeit anzieht und wieder los lässt und wieder anzieht usw..(das ganze hört man auch)

Ist eventuell der Druckschalter defekt? Wär halt blöd, da ich die Anlage erst auffüllen lassen hab.

Oder hat das komplette Steuergerät der Klima sogar ne Macke?

Hat da eventuell schon jemand Erfahrungen mit einem ähnlichen Problem gemacht?

Hab auch schonmal die onboard Diagnose der Klima benutzt. Kein Fehler.

Grüße

Paul

Ähnliche Themen
15 Antworten

Wie sieht der dein sicherungskasten auf der Batterie aus? Eventuell haben deine 30A sicherung keinen richtigen Kontakt und bei kleinen bodenwellen fällt die klima dann aus

Themenstarteram 24. Juli 2023 um 16:36

Muss ich Mal schauen, die sind zwar recht korrodiert, aber die Klima fällt ja wie gesagt auch im Stand aus.

Mach den Batterie sicherungsträger einmal neu müsste im Zubehör um die 30€ kosten

Themenstarteram 25. Juli 2023 um 10:20

Also, ich habe mal genauer hingehört wenn ich auf der climatronic irgendwas drücke. Hört sich an, als würde die Mischklappe irgendwie hängen.

Mittelkonsole beifahrerfußraum kannst du den stellmotor sehen dann frag eine zweite person ob sie mal ganz kalt einstellt und dann ganz warm dann kannst du den stellmotor beobachten ob er komplett den weg abfährt wenn nicht einmal neu anlernen

Themenstarteram 25. Juli 2023 um 16:51

Neu anlernen hab ich schon mehrmals gemacht.

Hab auch Mal die Leitungen der Klimaanlage angefasst, wenn diese läuft. Oben beim Druckschalter sind die so kalt, das sich Kondenswasser an den Leistungen bildet.

Dann muss es wohl zu 100% ein Problem im Innenraum sein, dass er nicht kühlt.

Ich hatte schon den Fall das der stellmotor der die Temperatur Klappe regelt auseinander gefallen ist prüf mal ob der Arm an der Klappe noch eingeharkt ist

Moin, hatte auch vor kurzen das Problem das meine Klima ausgefallen ist.

Falls du Lust hast, sieh dir mal das Thema an: VW Bora 1.9 TDI Klimaanlage kühlt nicht nach Neu Befüllung.

Themenstarteram 26. Juli 2023 um 11:15

Zitat:

@Steffen0406 schrieb am 25. Juli 2023 um 20:36:09 Uhr:

Ich hatte schon den Fall das der stellmotor der die Temperatur Klappe regelt auseinander gefallen ist prüf mal ob der Arm an der Klappe noch eingeharkt ist

Also ich habe glaube ein ähnliches Problem.

Zwar bewegt sich der Arm für die Klappe mit, sitzt aber ziemlich locker. Also ich kann den Arm richtig aus der Vorrichtung rein und raus drücken. Das ganze hört man dann auch in der Kammer selbst.

Ich weiß nicht, ob dieses Spiel gewollt ist, aber ich denke ja eigentlich nicht. Ich muss mich damit Mal in den Nächsten Wochen weiter auseinandersetzten.

Themenstarteram 26. Juli 2023 um 11:38

So, ich habe jetzt nochmal den ganzen spaß ausgelesen. Fehlerspeicher der Klima ist leer. Alle klappen bewegen sich beim ansteuern.

Hab auch nochmal die Leitungen abgecheckt.

Bei den Leitungen ist die eine Kalt und die andere hat Außentemperatur. Kann da also auch der schaden liegen? Das die Anlage den falschen Druck hat?

Themenstarteram 26. Juli 2023 um 11:53

Nach nochmal genauerer Untersuchung hab ich bemerkt, dass nach einiger Zeit sowohl Niederdruck als auch Hochdruck Leitung kalt sind. Wobei die eine mehr als die andere. Also wird wohl entweder Kompressor oder Expansionsventil kaputt sein, oder?

Kompressor wär am schlimmsten, da der selber ja schon ordentlich was kostet. Aber bei beiden muss die Anlage neu aufgefüllt werden, was im Moment ziemlich scheiße wär.

Themenstarteram 26. Juli 2023 um 13:20

Nach weiterer Recherche, wird's wohl was mit dem Druck in der Anlage zu tun haben. Verursacher ist wahrscheinlich das Expansionsventil.

Wenn ich einige Zeit mit eingeschalteter Klima fahre, fängt der Kompressor irgendwann an ständig an und aus zu gehen und beim erneuten starten des Autos kommt ein Fehler des Druckschalters.

Hochdruck(?) Leitung (die obere wo auch der Druckschalter sitzt) ist eiskalt mit viel Kondensat dran, Niederdruck(?) Leitung (die untere, etwas dickere) ist etwas kälter/hat Außentemperatur.

Auch ist jetzt auf einmal wieder Fehler 4FA da. Also Umluftklappe.

Ich fahr wahrscheinlich demnächst Mal zum freundlichen nen Drucktest machen.

Zitat:

@2LiterTeekessel schrieb am 26. Juli 2023 um 15:20:17 Uhr:

Nach weiterer Recherche, wird's wohl was mit dem Druck in der Anlage zu tun haben. Verursacher ist wahrscheinlich das Expansionsventil.

Wenn ich einige Zeit mit eingeschalteter Klima fahre, fängt der Kompressor irgendwann an ständig an und aus zu gehen und beim erneuten starten des Autos kommt ein Fehler des Druckschalters.

Hochdruck(?) Leitung (die obere wo auch der Druckschalter sitzt) ist eiskalt mit viel Kondensat dran, Niederdruck(?) Leitung (die untere, etwas dickere) ist etwas kälter/hat Außentemperatur.

Auch ist jetzt auf einmal wieder Fehler 4FA da. Also Umluftklappe.

Ich fahr wahrscheinlich demnächst Mal zum freundlichen nen Drucktest machen.

Nicht nötig, Tausch den Druckschalter (17 o. 19er Schlüssel brauchst du dazu) und den Stellmotor V71 ! Für die Staudruckklappe.

Der V71 was ja bei dir 04FA ist teilt dem Steuergerät der Klimaanlage einen umplausiblen Wert mit seines endanschlages. Dieser schaltet dann den Klimakompressor ab. SO wars bei mir. 1.9tdi ASZ.

Themenstarteram 26. Juli 2023 um 21:55

Ich will mal gucken, ob ich das Teil (V71) repariert krieg. Weil 30€ für sowas ausgeben will ich nicht.

Was für mich aber weiterhin komisch ist, sind die Klima Leitungen, bei denen ja eine kalt sein soll und die andere heiß/warm. Die ist ja aber wie gesagt leicht kalt/hat Außentemperatur. Und das trotz laufendem Kompressor.

Edit:

Der Fehler vom V71 ist ja nur sporadisch, deswegen glaub ich nicht, dass das die Ursache ist.

Ich habe mir auch noch Mal Symptome von nem defekten Expansionsventil angeschaut.

-Leistungsschwache Klimaanlage(ja)

-Frost an den Lüftungsöffnungen(nein)

-Kompressor ständig in Betrieb(jein?)

-Ungleichmäßiger Luftstrom[Schwankende Temperaturen warm/kühl](JA)

Ich werd das Ding morgen(bzw heute) mal genauer untersuchen, die Kappe abnehmen und gucken, ob das Teil Vereist oder sehr heiß wird. Wenn eins von beiden der Fall ist, ist es definitiv das Ventil.

Ich werde berichten, sobald ich mehr weiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen