1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Clio springt an, geht wieder aus.

Clio springt an, geht wieder aus.

Renault Clio 2
Themenstarteram 26. Januar 2019 um 17:48

Hallo Leute,

ich habe meiner Frau einen 1,2 Liter Clio gekauft. Er hatte beim Fahren plötzlich geruckelt.

Jetzt nach einer Standeit starte ich, aber Er geht wieder aus. Wenn ich Gas gebe, bleibt Er an. Was kann das sein?

Wegfahrsperre schliese ich mal aus (?) Lampe Blinkt geht aber bei Zündung ein und beim Starten aus.

Hatte das Proplem schon Jemand?

Wäre für Hilfe Dankbar.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@henry2009 schrieb am 26. Januar 2019 um 18:48:06 Uhr:

ich habe meiner Frau einen 1,2 Liter Clio gekauft. Er hatte beim Fahren plötzlich geruckelt.

Jetzt nach einer Standeit starte ich, aber Er geht wieder aus. Wenn ich Gas gebe, bleibt Er an. Was kann das sein?

Wegfahrsperre schliese ich mal aus (?) Lampe Blinkt geht aber bei Zündung ein und beim Starten aus.

Hatte das Proplem schon Jemand?

Wäre für Hilfe Dankbar.

Wenn Kauf <6 Monate her und nicht von privat mit schriftl. Gewährleistungsausschluss würde ich mit zuerst an den Verkäufer wenden, bevor ich irgendwas an dem Auto ändere oder irgendwie Geld investiere.

Such auch mal z. B. nach "motor geht ampel aus", "geht leerlauf aus", etc.

notting

Themenstarteram 26. Januar 2019 um 18:07

Ist von Privat.

Zitat:

@henry2009 schrieb am 26. Januar 2019 um 19:07:12 Uhr:

Ist von Privat.

... was nicht zwingend "mit *schriftl.* Gewährleistungsausschluss" heißt...

notting

Themenstarteram 26. Januar 2019 um 18:25

Ich frage lieber mal im BMW Forum nach. Es geht hier um einen Defekt und nicht darum, wo, wann und für wie viel ich das Auto bekommen habe. Die Kiste ist 17 Jahre alt.

Zitat:

@henry2009 schrieb am 26. Januar 2019 um 19:25:39 Uhr:

Ich frage lieber mal im BMW Forum nach. Es geht hier um einen Defekt und nicht darum, wo, wann und für wie viel ich das Auto bekommen habe. Die Kiste ist 17 Jahre alt.

Wenn du unbedingt für die Reparatur zahlen willst, gerne. Ich habe dich nur auf die rechtl. Rahmenbedingungen hingewiesen, die zu deinem Vorteil sein können :rolleyes:

Desweiteren ist das die erste Stelle in deinem Thread, wo steht, dass das Auto 17 Jahre alt ist. Die neuesten Clio II sind nicht mal 7 Jahre alt (als Campus etwas länger gebaut).

notting

Themenstarteram 26. Januar 2019 um 18:33

Clio 2 wurde doch ab 9/98 gebaut.

Ich habe den Wagen sehr günstig bekommen, und so teuer sind die Teile ja auch nicht, möchte einfach nur ein paar Tip`s, woran es liegen könnte.

Zitat:

@henry2009 schrieb am 26. Januar 2019 um 19:33:11 Uhr:

Clio 2 wurde doch ab 9/98 gebaut.

... bis 2012, die letzten Bj. eben als Campus...

Zitat:

Ich habe den Wagen sehr günstig bekommen, und so teuer sind die Teile ja auch nicht, möchte einfach nur ein paar Tip`s, woran es liegen könnte.

Und hast du schon nach den Suchbegriffen gesucht, die ich in meinem ersten Posting hier genannt habe?

notting

Themenstarteram 26. Januar 2019 um 18:56

Ja, habe ich gemacht, also erst einmal Drosselklappe Reinigen, dann werde ich mal neue Kerzen rein machen und dann mal schauen. Wenn nicht noch den OT Geber wechseln.

Drosselklappe muß nach 150.000 geputzt werden.

Kerzen müssen nach 40.000 gewechselt werden

Luftfilter nach 30.000

Beim OT-Geber muß man nur den Stecker in Spiritus stecken

Meine Erfahrungswerte.

schrauber

Themenstarteram 26. Januar 2019 um 21:16

Das mache ich alles, keine Ahnung, wann und was die Vorbesitzerin gemacht hat.

Themenstarteram 2. Februar 2019 um 19:29

So, paar Dinge gewechselt, geht nach längerer Fahrt einfach aus, meistens geht Er auch sofort wieder an, dann ruckelt Er mal stark. Manchmal geht Er nicht gleich wieder an, aber nach 1-2 Minuten wartezeit. Bin da wirklich fast am Verzweifeln und hoffe, das hier schonmal Jemand den Fehler hatte und mir Helfen kann.

Gewechselt wurde bis jetzt der OT Geber, die Zündkerzen und die Zündspule.

Zitat:

@henry2009 schrieb am 2. Februar 2019 um 20:29:50 Uhr:

 

Gewechselt wurde bis jetzt der OT Geber,

Originalteil?

Der Stecker auch?

Themenstarteram 2. Februar 2019 um 23:35

Nein, habe es in der Werkstatt nebenan bestellt, von Metzger. Stecker habe ich nicht gewechselt.

Habe aber so ein kleines OBD Auslesegerät, zeigt mir 2 Fehler :

Fehlercode P0300 Belibiger/mehrere Zylinder Fehlzündung festgestellt.

P0420 Katalysatoranlage Zylinderreihe 1- Wirkungsgrad unterer Schwellwert.

Zitat:

@henry2009 schrieb am 3. Februar 2019 um 00:35:22 Uhr:

 

Nein, habe es in der Werkstatt nebenan bestellt, von Metzger. Stecker habe ich nicht gewechselt.

Aha vom Metzger.:mad::mad::eek:

Bau ein Original OT-Geber von Renault ein.

Preis ca. 50€ incl. Stecker!

Und zusatz Tip: Laß den Fehlerspeicher bei Renault auslesen.

Ich denke das deine Fehlercodes nix mit deinem Problem zu tun haben.

Kann mich aber auch täuschen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen