1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. CLK 320 / 350 Coupe Kaufberatung

CLK 320 / 350 Coupe Kaufberatung

Mercedes CLK 209 Coupé

Moin,
Ich will mir wohl einen CLK 320 oder den 350er als Coupe zulegen. Er sollte schon sogut wie voll ausgestattet sein! Automatik, Leder, Xenon oder Bi-Xenon, klima, Sitzheizung gerne auch mit Kälte Funktion, Tempomat!!! Großes Navi (command) gerne auch el. Sitze und und und..
Die Frage hier ist worauf man achten soll? Karosserie? Motor? Elektronik?
Wie sieht es in den Ersatzteilen und in der Versicherung / Steuern aus? Sehr teuer? oder hält es sich im Rahmen?
Alle Infos bitte weitergeben :P
Mit freundlichen Grüßen
Basti

Ähnliche Themen
9 Antworten

Benutzte doch mal die Suchfunktion.
Die Kombination 320/350 + Erfahrung/Schwachstellen bzw. Kosten und du erhälst per Suchfunktion oder Google viele Informationen! Steuerrechner gibt es im Internet, Versicherung hängt von deinen Prozenten ab.
Du findest eigentlich alles!
Nur mal so am Rande:
www.spritmonitor.de
http://www.autokostencheck.de/
Wenn du eine konkrete Frage hast, wird die gern im Forum beantwortet.
Nur die von dir gestellten (sehr breit gefächerten) Fragen wurden schon 1000 mal im Forum beantwortet.
MfG

Ich habe schon Im Forum gesucht aber da fand ich meistens nur Vergleiche zu 320,350 und 500er... da gab es nicht wirklich direkte Antworten zum 320er oder 350er wie der Motor so hält, ob es bestimmte Macken gibt und und..

MfG

Zitat:

Original geschrieben von mtrain


Benutzte doch mal die Suchfunktion.
Die Kombination 320/350 + Erfahrung/Schwachstellen bzw. Kosten und du erhälst per Suchfunktion oder Google viele Informationen! Steuerrechner gibt es im Internet, Versicherung hängt von deinen Prozenten ab.
Du findest eigentlich alles!
Nur mal so am Rande:
www.spritmonitor.de
http://www.autokostencheck.de/
Wenn du eine konkrete Frage hast, wird die gern im Forum beantwortet.
Nur die von dir gestellten (sehr breit gefächerten) Fragen wurden schon 1000 mal im Forum beantwortet.
MfG

Dann stellt sich die erste Frage schon .... wieviel willst oder kannst du ausgeben für das Auto.
ab mitte 2006 machst eigenlich nix verkehrt .... obwohl es auch sau gute ab 2002/03 gibt die im besseren Zustand sind als ein 2009.
Es gab eine bestimmte Bauj Gruppe von Motoren wo man vorsichtig sein sollte. (Probleme mit den Nockenrädern wenn ich mich nicht irre. Betraf glaube ich 2004 bis 2005) Auch da wirst du per suche hier alles finden .... es gibt sogar die Motorrennummern die das betroffen hat)

320/350 sind die 6 Zylinder ..... und eigendlich unverwüstlich. km Leistung von weit über 300 oder 400000 sind keine Seltenheit bei den Motoren. Die halten also einiges aus.
Nur bei manchen älteren Modellen kann es etwas Rost geben ..... da muß mal halt jeden Wagen genauer ansehen. Aber nix absolut schlimmes ....
Wo diese Stellen sind findest du per Suche .... es gib sehr viele Beiträge die das immer wieder beschrieben haben. Die meisten sind gut gepflegt worden und da ist Rost kein Thema.
Es ist halt so das du dir jeden Wagen gründlich ansehen solltest, Probe fahren, vieleicht mit dem Auto der engeren Wahl zum TüV, ADAC oder ähnliches und nachsehen lassen. Die finden dann schon die Schwachstellen die der Laie absolut nicht findet und sooooo teuer ist das nicht, also einfach vor Ort fragen.

hi Basti, der 320er (M112 Motor) wurde ja bis 2005 gebaut und ab 2005 durch den 350er (M272) abgelöst. 320iger bin ich noch nicht gefahrn, aber als ich auf der Suche war, hatte ich auch nen 350er probegefahrn, der Motor hat mich begeistert, Power fast wie ein 5Ltr ;) . Denke die Elektrik und Co ist genauso ausgereift wie am 320er . Grüssle Burner

Dankeschön, du hast mir gut weitergeholfen !

:)

Preislich dachte ich an maximal!! 12.000... Am liebsten mit viel Glück einen guten bekommen der ca 10.000 kosten sollte. Welches Getriebe ist standfester? Das 7g oder das 5g... Es gibt viele Meinungsverschiedenheiten aber mein guter bekannter (Mechaniker) meinte dass das 5g eigentlich besser ist ..

MfG!

Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester


Dann stellt sich die erste Frage schon .... wieviel willst oder kannst du ausgeben für das Auto.
ab mitte 2006 machst eigenlich nix verkehrt .... obwohl es auch sau gute ab 2002/03 gibt die im besseren Zustand sind als ein 2009.
Es gab eine bestimmte Bauj Gruppe von Motoren wo man vorsichtig sein sollte. (Probleme mit den Nockenrädern wenn ich mich nicht irre. Betraf glaube ich 2004 bis 2005) Auch da wirst du per suche hier alles finden .... es gibt sogar die Motorrennummern die das betroffen hat)

320/350 sind die 6 Zylinder ..... und eigendlich unverwüstlich. km Leistung von weit über 300 oder 400000 sind keine Seltenheit bei den Motoren. Die halten also einiges aus.
Nur bei manchen älteren Modellen kann es etwas Rost geben ..... da muß mal halt jeden Wagen genauer ansehen. Aber nix absolut schlimmes ....
Wo diese Stellen sind findest du per Suche .... es gib sehr viele Beiträge die das immer wieder beschrieben haben. Die meisten sind gut gepflegt worden und da ist Rost kein Thema.
Es ist halt so das du dir jeden Wagen gründlich ansehen solltest, Probe fahren, vieleicht mit dem Auto der engeren Wahl zum TüV, ADAC oder ähnliches und nachsehen lassen. Die finden dann schon die Schwachstellen die der Laie absolut nicht findet und sooooo teuer ist das nicht, also einfach vor Ort fragen.

Hey Burner, danke!

:)

sag mal hast du den 320er schon Gefahren?.. Wenn ja ist das ein großer Unterschied zum 350er?... Am liebsten hätte ich den 500er.... Klar, aber als Azubi zu teuer :P

V8 ist und bleibt die macht ....

MfG

Zitat:

Original geschrieben von burner1957


hi Basti, der 320er (M112 Motor) wurde ja bis 2005 gebaut und ab 2005 durch den 350er (M272) abgelöst. 320iger bin ich noch nicht gefahrn, aber als ich auf der Suche war, hatte ich auch nen 350er probegefahrn, der Motor hat mich begeistert, Power fast wie ein 5Ltr ;) . Denke die Elektrik und Co ist genauso ausgereift wie am 320er . Grüssle Burner

also für 12.000,- wird das mit einem 350er sicher nix. ...evtl. ein runtergerockter mit reparaturstau.
Für das Geld bekommst du nur den 320er benziner.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von eleonor


also für 12.000,- wird das mit einem 350er sicher nix. ...evtl. ein runtergerockter mit reparaturstau.
Für das Geld bekommst du nur den 320er benziner.
Gruß

Hab´ mich schon gefragt ob ich der einzige bin dem die Preisvorstellung irgendwie, äh, komisch vorkommt

:D

.

Am liebsten 10.000€? Dann schau mal bei den 208ern

;)

. Wobei, vielleicht bekommst auch einen 209er, ohne Ausstattung, VorMoPf, 250.000km... Wenn es in der Preisklasse irgendwo einen 350er Mopf mit ordentlicher Ausstattung und unter 100.000km gibt bitte bescheid sagen, ich kauf 2

;)

.

Zitat:

Original geschrieben von Polemann


Hey Burner, danke!:) sag mal hast du den 320er schon Gefahren?.. Wenn ja ist das ein großer Unterschied zum 350er?... Am liebsten hätte ich den 500er.... Klar, aber als Azubi zu teuer :P  V8 ist und bleibt die macht ....  MfG

Hi, nen 350er ? Ja , da gehts an 12 Kilo aufwärts los :-( .  Nee , bin noch keinen 320er gefahrn . Hab lediglich den 350er mal probegefahrn , Motorleistung TOP , scheint auch super mit der 7 Gg zu harmonieren . Der ging jedenfalls von 0-100 wie Schmids Katze :-) Grüssle Burner

Deine Antwort
Ähnliche Themen