- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- CLK u. Steuer nach CO2-Emission; Luxus?
CLK u. Steuer nach CO2-Emission; Luxus?
Moin,
vorhin im Autoteil meiner Tageszeitung hat's mir beim lesen folg. Artikels einmal mehr den Magen verdreht.
Zitat:
original geschrieben in der Tageszeitung:
Neue Steuer droht
Autobesitzer werden wohl noch stärker zur Kasse gebeten
Die heute geltende Kfz-Steuer ist ein Auslaufmodell. Denn statt der üblichen Bemessung nach Hubraum bzw. Schadstoffgruppe wird es nach dem Willen der EU zu einer Umstellung auf CO2-Ausstoß kommen. Noch fehlen dazu die Detailinfos, doch die Diskussion ist in Gang und die Meinungsbildung schon sehr weit fortgeschritten. Die Bundesregierung etwa will für Deutschland ab 2009 die Steueränderung herbeiführen.
Was bedeutet das für den Verbraucher? Aller Voraussicht nach wird die neue Steuer teurer - vor allem für ältere, größere und leistungsstarke Fahrzeuge. Gemeint sind damit zwar vor allem Kraftprotze, aber auch für Modelle von der Kompaktklasse an aufwärts heißt es wahrscheinlich "mehr zahlen".
Worum geht es? In Abstimmung mit vielen Ländern verfolgt die EU das Ziel, den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) zu vermindern. Heute schon nennen die Hersteller in ihren Prospekten bzw. techn. Daten den CO2-Ausstoß des jeweiligen Modells. Dieser Wert wird in Zukunft der Maßstab für die Steuerbemessung sein. Welcher Wert aber ist gut, welcher schlecht?
Faustregel 1: Alles was über 160g CO2 je 100km liegt, kommt wohl teurer als jetzt. Faustregel 2: Diesel-, Hybrid- und Gasautos stoßen weniger CO2 aus als herkömmliche Benziner. Und wer pustet was aus dem Auspuff? Beispiele: Ein VW Golf-Benziner (75 kW) stößt 173g CO2/ 100km aus. Ein Passat-Benziner (85 kW) bringt es auf 180g, der starke 125 kW-TDI-Passat lediglich auf 176g, ein 103 kW-Diesel-Golf auf gerade 151g. Und der Spar-Kleinwagen Polo Blue Motion mit 59 kW-Diesel gar auf nur 102g.
Wird heißen für die CLK-Fraktion: und beim Zahlen das Lächeln nicht vergessen. Unsere Werte liegen beim Coupe zw. 223g (200K) bis rauf zu 281g (55 AMG); die Cabrios sind bis auf den 200K alle minimal höher (alles Automatik-Getriebe). Das Schöne dabei ist ja wieder mal folgendes: X spult mit seinem 103 kW-Diesel 20.000km im Jahr runter, schmeißt also 200x151g in die Umwelt (=30200g CO2). Y fährt mit seiner alten Luxus-Umweltschleuder CLK 320 (bsp.) aber nur 12.000km im Jahr, feuert demnach 120x242g raus (=29040g) und soll womöglich trotzdem mehr zahlen. Wenn's abhängig v. der jährl. Fahrleistung gemacht wird, will ich nix gesagt haben, aber so pauschal (steht ja nirgends was genaues) nervt's mich jetzt schon. Diejenigen, die das beschließen, haben sowieso einen "frei"-Dienstwagen und die Mutti fährt mit dem V8-SUV das Privatauto des Abgeordneten auf Einkaufen oder den Wonneproppen dreimal um den Stock, dass er gegen Mittag sanft ins wohlverdiente Lummerland vom V8 geblubbert wird. Das zahlen wir natürlich auch mit. Naja, bis das soweit ist, fahren wir dafür noch mit dem ständig teurer werdenden Sprit bei uns rum; hoffentlich hab i jetzt keinem den Tag verdorben.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Re: CLK u. Steuer nach CO2-Emission; Luxus?
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
Diejenigen, die das beschließen, haben sowieso einen "frei"-Dienstwagen und die Mutti fährt mit dem V8-SUV das Privatauto des Abgeordneten auf Einkaufen oder den Wonneproppen dreimal um den Stock, dass er gegen Mittag sanft ins wohlverdiente Lummerland vom V8 geblubbert wird. Das zahlen wir natürlich auch mit. Naja, bis das soweit ist, fahren wir dafür noch mit dem ständig teurer werdenden Sprit bei uns rum;
Dem habe ich kaum etwas hinzuzufügen, bis auf die Hoffnung, das baldigst wieder so eine kleine aufstrebende Gruppe Junger Leute wie einst in den siebziger Jahren auf den Plan tritt um diesen parasitären *Volkvertretern den Arsch aufzureißen.
*Volkvertreter = zum Wohle des Volkes ? ...
Gruß,
DummerBuerger
Also ich fahre eigentlich sehr viel.
Trotzdem bin ich folgender Meinung:
Wer viel Fährt sollte auch mehr zahlen.
Wer viel fährt und wenige Unfälle/keine baut sollte auch bei verstößen gegen Geschwindigkeitsbegrenzugen milder bestraft werden.
Aber so ein M.... mit irgendwelchen an den Haaren herbeigezogenen Werten halte ich mal wieder für Abszocke.
Wenn das hier so weiter geht, verlasse ich irgendwann Deutschland.
Alles reine Abzocke. Aber wir machens ja alle mit und reden gesittet über das Thema, das 2009 ansteht. Warum?
Gruß
MB_E320
Zitat:
Original geschrieben von MB_E320
Also ich fahre eigentlich sehr viel.
Trotzdem bin ich folgender Meinung:
Wer viel Fährt sollte auch mehr zahlen.
Was ja momentan über die Mineralölsteuer realisiert wird
Zitat:
Wer viel fährt und wenige Unfälle/keine baut sollte auch bei verstößen gegen Geschwindigkeitsbegrenzugen milder bestraft werden.
Ja, das kann ich auch gut nachvollziehen, hat man mal keine Unfälle gebaut, sollte man die Chance haben, diese peinliche Quote zu verbessern und durch überhöhte Geschwindigkeit die Chance auf einen neuen Treffer zu erhöhen.
Zitat:
Aber so ein M.... mit irgendwelchen an den Haaren herbeigezogenen Werten halte ich mal wieder für Abszocke.
Ja, absolut, an den Haaren herbeigezogene Argumente finde ich auch befremdend!
Zitat:
Wenn das hier so weiter geht, verlasse ich irgendwann Deutschland.
Aber dem Forum bleibst Du doch gewiss erhalten, wenn Du im liberalen Ausland über die geschwindigkeitsbegrenzugslosen Autobahnen/Highways prügelst und Dir nach x unfallfreien Kilometern mal wieder als Bonus ein Schulkind vor den Grill nagelst.
Zitat:
Alles reine Abzocke. Aber wir machens ja alle mit und reden gesittet über das Thema, das 2009 ansteht. Warum?
Uiuiui ... ein kleiner Revoluzzer :-) ... ich bin schon ganz wuschig ... auf die Barrikaden ... Heizer aller Länder vereinigt Euch! ... verdammt, wo ist mein "Ich hab die Schnauze voll"-Aufkleber aus meinem Bildzeitungs-Abo? (Gibts das eigentlich im Abo oder nur Sonntags, wenn mir das der unterpriviligierte Knecht mit seinem Fahrrad in den fünften Stock bringt?) ... na, dann lasst uns mal richtig los legen ... wenn ich mich nicht irre steht da sowieso noch eine kleine Medien-Kampagne gegen DC aus wegen der reißenden Airbagabdeckung, oder hatte ich das falsch verstanden?
Viel Erfolg!
MfG
MiKe
Was hast Du für Probleme.
Scheinst ja so ein richtiger JA-sager zu sein, so wie 90% in Deutschland. Kein Wunder, das alles den Bach runter geht...
Gruß
MB_E320
Zitat:
Original geschrieben von MB_E320
Was hast Du für Probleme.
Scheinst ja so ein richtiger JA-sager zu sein, so wie 90% in Deutschland.
Hallo,
ich habe so einige Probleme:
-Unsinnige Anfragen
-dumme Theorien
-Stammtischparolen
-mangelndes Fachwissen kombiniert mit übersteigertem Selbstbewußtsein
...
sind nur ein paar Probleme die sich mir so offenbaren.
Zitat:
Kein Wunder, das alles den Bach runter geht...
... das wäre dann schwerpunktmäßig Punkt 3 - Stammtischparolen.
MfG
MiKe
eigentlich weichen wir hier total vom thema ab, und dieses thema ist eigentlich ein thema worüber man tagelang diskutieren könnte, aber möchte trotzdem mein kurzes statement dazu abgeben: wenn jeder wie E320 denken würde, würde in deutschland auch was passieren. hier müsste es abgehen wie in frankreich, dann würden die politiker endlich kapieren dass die bürger sich nicht alles gefallen lassen. ich wünsche mir etwas mehr temparament & emotion, wie E320. wir sagen zu allem ja und amen, weil wir eh nix dagegen tun können, aber wenn nicht wir, wer dann?
Zitat:
Original geschrieben von Easy_F
eigentlich weichen wir hier total vom thema ab, und dieses thema ist eigentlich ein thema worüber man tagelang diskutieren könnte, aber möchte trotzdem mein kurzes statement dazu abgeben: wenn jeder wie E320 denken würde, würde in deutschland auch was passieren. hier müsste es abgehen wie in frankreich, dann würden die politiker endlich kapieren dass die bürger sich nicht alles gefallen lassen. ich wünsche mir etwas mehr temparament & emotion, wie E320. wir sagen zu allem ja und amen, weil wir eh nix dagegen tun können, aber wenn nicht wir, wer dann?
Temperament und Emotion sind ja schön und gut, aber wo ist denn die passende Aktion?
Hier wird doch nur heiße Luft produziert!
Ja, man müßte mal ... blablabla ...
Wo ist denn der Brief an den zuständigen Abgeordneten, oder an den Verkehrsminister? Wo ist denn die Anfrage? Wo ist denn die Unterschriftenaktion? Wo ist der Kulanzantrag an DC? Die Anfrge an Auto-Bild? Die Medien-Kampagne?
Nichts!
Bevor ich die Grundlagen nicht kenne schwätze ich nicht rum und wenn ich nicht bereit bin zu handeln heule ich mich nicht aus! Hält das jemand anders, hinterfrage ich das allerdings gerne mal :-)
So lange die Erfahrung bei anderen Artikeln zeigt, dass hier nur schriftlich onaniert wird ohne abschließenden künstlerischen Erguß kann ich das Ganze nicht ernst nehmen.
MfG
MiKe
naja medien hin oder her, wie ich vorhin schon gesagt habe, wie in frankreich müsste man hier handeln. wobei du schon recht hast, ich würde auch nie anfangen ein auto abzufackeln, keiner würde glaube ich anfangen. genau das ist das problem. keiner macht den anfang...wobei meiner meinung es doch schonmal ein anfang ist sich drüber aufzuregen...ein besserer anfang als zu allem ja und amen zu sagen.
briefe sind so ne sache. wenn ich an den auto-bild-kummerkasten schreibe, handelt dc nur zwecks image-verlust, nicht zwecks kundenzufriedenheit, genau dies wäre dann aber mein ziel.
brief an politiker etc...denkste wirklich dass eine angela merkel jemals deinen brief lesen wird? denkst du wirklich dass andere politiker - falls sie wirklich deinen brief in die hände bekommen - ihn ernst nehmen? glaube ich nicht.
Ich enthalte mich dazu, kann aber nur mehrfach an "Black...." apellieren, endlich mit den ewigen Beschimpfungen aufzuhören.
Jedenfalls werde ich mich hier mit ihm nicht mehr öffentlich weiterstreiten, da das sicherlich auch keinen aus dem Forum wirklich interessiert. und mich selbst ehrlich gesagt auch nicht besonders.
Gruß
MB_E320
Oh weh wieder die bösen Politiker die nen Dienstwagen usw haben...
Warum werde die, die so darüber schimpfen, nicht selbst Politiker?
Also ich finde die sind für ihren Job völlig unterbezahlt und ich wollte nicht tauschen...
Zudem muß Umweltseitig unbedingt etwas passieren. Wer sie verschmutz soll auch bezahlen.
Und wo geht's denn hier bitte den Bach runter? Deutschland hat Wachstum. Wer sich über diesen Begriff nicht im Klaren ist soll bitte mal den Duden aufschlagen...
Zitat:
Und wo geht's denn hier bitte den Bach runter? Deutschland hat Wachstum. Wer sich über diesen Begriff nicht im Klaren ist soll bitte mal den Duden aufschlagen...
Wir Deutschen sind halt nunmal Weltmeister im Jammern, dass aber dafür mit deutlichem Abstand
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Oh weh wieder die bösen Politiker die nen Dienstwagen usw haben...
Warum werde die, die so darüber schimpfen, nicht selbst Politiker?
Also ich finde die sind für ihren Job völlig unterbezahlt und ich wollte nicht tauschen...
Zudem muß Umweltseitig unbedingt etwas passieren. Wer sie verschmutz soll auch bezahlen.
Und wo geht's denn hier bitte den Bach runter? Deutschland hat Wachstum. Wer sich über diesen Begriff nicht im Klaren ist soll bitte mal den Duden aufschlagen...
..wieder einer ,der sich schwätzerhaft äüßert.
Politiker haben nicht nur dicke Dienstwagen mit Fahrer,sie bekommen auch noch sämtliche Kosten ersetzt ,Heimflug,kostenlose Bahnfahrt uuu.Bei regenwetter bestellen sie den fahrservice des bundestags um 250 Meter zum Abgeordnetenhaus gefahren zu werden.
40% der "politiker " sitzen nicht wegen ihres beruf.könnens im Bundestag sondern wegen Partei-Quote.Seiteneinsteiger sind fast Null.
politiker sind also unterbezahlt ?Von welchen sprichts du?Nachweislich verdient ein großer Prozentsatz bis zum 30-fachen ,was er vorher hatte.Von den steuerfreien Zulagen ganz zu schweigen.Und das ohne Sozialbeiträge zu entrichten.Und dies alles, um nur abnickend Gesetze zuzustimmen,von dem sie noch nicht mal den Inhalt kennen.
Das von dir beschriebene Wachstum ist ein Fliegenschieß zum wirklich benötigten.Das bischen Wachstum was jetzt da ist verpufft laut Fachgremien 2007,aus bekannten Gründen, ganz schnell.Wenn Geld im Haushalt feht,werden keine Sparmaßnahmen getroffen,sondern einfach höhere Steuer beschlossen.Dies alles ausschließlich zu Lasten der arbeitenden Klasse.Von oktober 2005 bis jetzt wurden 295 neue Gesetze geschaffen obwohl vorher von gesetzesabbau geschwafelt wurde.
Und du kommst mit "arme" politiker.
Umweltseitig ist unser Land Vorreiter.Auch hier ist die Belastunggrenze für uns als Bürger mehr als erreicht.
Also vorher mehr informieren statt schwafeln.
Oh, da hast Du aber mal gaaaanz tief in die Stammtischparolenkiste gegriffen, was?
Zitat:
Nachweislich verdient ein großer Prozentsatz bis zum 30-fachen
Quelle?
Zitat:
Das bischen Wachstum was jetzt da ist verpufft laut Fachgremien 2007,aus bekannten Gründen, ganz schnell
Welche Fachgremien denn genau?
Zitat:
Umweltseitig ist unser Land Vorreiter.
Echt? Wusste gar nicht, dass wir die Skandinavier überholt haben. Wow!
Auch wenn's interessant ist, Leute, das Ganze gerät aus den Fugen und war von mir so absolut nicht gewollt. Eigentlich wollt' ich keine Politik ansprechen mit dem Beispiel, vielmehr, wie ihr darüber denkt, dass die CLKs hohe Emissionswerte haben und im Vergleich ein neueres Modell (egal welcher Hersteller) mit einem Diesel weniger. Dazu dann noch den Punkt, dass ein Diesellenker als Beispiel dreimal oder meinetwegen auch fünfmal so viel km runter spult pro Jahr und unterm Strich weniger zahlen soll. Es sollte halt die jährliche Laufleistung davon abhängen, darauf wollt' ich eigentlich hinaus. Politisieren könnt' ihr ja meinetwegen, aber nicht, dass dann zu ist und ihr bekommt unangenehme PN...
Wir müssen ja fahren, um in die Arbeit zu kommen; die meisten zumindest. Wenn's um weniger CO2-Ausstoß geht, könnten sie auch den ganzen Paket- u. Postdiensten einreden, mehr Leute einstellen, mit dem Fahrrad anstatt den Autos zu fahen oder sollen sie wieder Postkutschen einführen. Schafft auch Arbeitsplätze und weniger CO2-Ausstoß. Aber immer auf uns rumhacken, dass wir wieder ein neueres Auto kaufen, einen Diesel oder ein Gasauto, wenn möglich, dass wir ja nicht zu reich werden, um das Geld mit Autofahren zu verblasen. Ich frag mich nur, wie das dann Leute in EU-Ländern machen, die nicht so "satt" sind wie wir deutschen angeblich?