Code 21 im Midleveldisplay
Hallo zusammen,
ich stehe vor einem komischen Thema. Ein Bekannter ist zu mir gekommen, da im Display Code 21 aufleuchtet. Immer nur wenn das Licht eingeschaltet wird.
Lt. der Anleitung handelt es sich um das Standlicht vo.li.
Die Lampe war OK, ich habe sie aber trotzdem ausgetauscht gegen eine neue. Das Licht leuchtet der Fehlercode bleibt aber. Alle anderen Lampen funktionieren.
Kann man den Fehler löschen? Im Steuergerät ist nichts gespeichert, habe trotzdem den Fehlerspeicher gelöscht.
Ähnliche Themen
9 Antworten
Komisch, der Fehler sollte eigentlich verschwinden, sobald das Licht wieder intakt ist.
Wobei es das ja vorher auch war.
Kann es sein, dass das ein Masseproblem ist und er einen zu hohen Strom bemerkt, oder wird nur der zu geringe Strom sensiert?
@Thomas01011982
Danke.
Keine Ahnung was los ist. Es leuchtet ja alles. Standlicht und Tagfahrlicht funktionieren einwandfrei.
Ich habe auch schon die rechte Lampe inkl. Sockel links reingeschraubt.
Der Fehlercode bleibt.
Ich bin kein Elektriker, aber wenn du ein Multimeter hast könntest du die Spannung, die anliegt messen. Wenn die deutlich unter 12 V liegt, müsste ein Masseproblem vorliegen. Aber dann würde die Lampe eigentlich schwächer leuchten.
Evtl. reicht es aber für die Fehlermeldung?
Ich hatte das mal beim Bremslicht.Bremslicht funzte ,trotzdem Fehler.
Hab dann die Leuchten ausgebaut und alle Kontakte einschliesslich Steckverbindungen mit Kontaktspray benetzt ,seit 2 Jahren ist Ruhe.
Genau der richtige Weg. Kontakte reinigen (schmoren über Jahre langsam vor sich hin, ganz arg beim Vectra C) und anschließend dünn zum Beispiel Polfett o.ä. auftragen.
Gruß
Andre
@tchibomann
Das ist vielleicht richtig, doch beim Meriva bin ich froh die Lampe wechseln zu können. Ich sehe die Kontakte am Scheinwerfer gar nicht. Da ist alles richtig "verbaut"
So ohne weiteres kann man nicht mal den Zentralstecker vom Scheinwerfer lösen...
Ich weiß... Dafür muss der Stoßfänger runter und der Scheinwerfer raus... Kenne ich vom Vectra C, da ist es statt dem Stand/Tagfahrlicht der Blinker wo man so gar nicht ran kommt.
Gruß
Andre
Update:
Das Thema ist gelöst. Fehler war eine Birne im Standlicht der Rückleuchten. Ein paar mal rein und raus gedreht und dann etwas Kontaktspray und der Fehler ist behoben.
Danke für Deine Rückmeldung!
Gruß
Andre