1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Colt, Lancer & Space Star (Mirage)
  6. Colt Z30 2008 95 PS Kleine Kaufberatung

Colt Z30 2008 95 PS Kleine Kaufberatung

Mitsubishi Colt 6 (Z30)
Themenstarteram 18. November 2020 um 16:33

Hallo Mitsubishi-Forum. Ich habe mal ein Anliegen zu dem Colt Z30 Bj 2008 mit der 1.3 Liter Maschine und 95 PS. Meine Schwester sucht ein günstiges, zuverlässiges Auto und hat sich das Auto im Netz rausgesucht. Ich habe mich schon etwas drüber informiert, also z. B. dass Mercedes-Technik mit verbaut ist. Ich habe mal den Link angehängt. Was könnt ihr zur Besichtigung mit auf den Weg geben, was man unbedingt prüfen sollte bzw. welche Defekte hat dieses Modell gerne? Besten Dank euch!

Gruß

Volvo22007

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1343385704-216-16553

Colt Z30 2008
Ähnliche Themen
13 Antworten

ich kann nur eins sagen, für diese Km Leistung ist der (mir) zu teuer! 3000€ wären das maximum.... (meine Meinung)

Hallo. Das ist der VFL gebaut von 2005 bis 2008. Ich habe den 2005er und den 2011er. Das ist das Model Motion. Zu erkenne an den dunklen Beleuchtung und dem Lederlenkrad. Anstich ein schönes Fahrzeug und wenn es scheckheft gepflegt ist kann man es auch kaufen aber nicht für den Preis, dafür bekommst du schon das FL Model. Auf was du achten solltest sind die Traggelenke ( Manschetten reißen gern) ESD (rostet durch )

Regelmäßiger Ölwechel nachweislich, Bremsen auf Verschleiß Checken. Wenn der Wagen hinten Scheibenbremsen verbaut sind hat er das Sicherheitspaket. Sitzheizung habe ich auch gesehen aber nachgerüstet. Mehr kann ich erstmal nicht sagen. Wäre es ein Automatik dann hätte man das Kupplungsspiel auslesen müssen da ein Wechsel teuer wird mit bis zu 1000 .-€ aber es ist ja ein Schaltwagen da ist es nicht so teuer. Der Preis Ist angemessen. Kosten im Schnitt 3000,-€ bis 4900,-€ im Netz

Mhh, ich würde eher sagen ein stolzer Preis.

Wenn hinten Trommelbremsen, dann mal in der Historie nachsehen oder nachfragen, wann die komplett getauscht wurden, also Beläge und Trommeln. Auf einem Bild ist der Schalthebel in Linksstellung zu sehen. Wenn nicht der erste Gang eingelegt ist, könnte evtl der Schaltmechanismus am Getriebeblock festgegammelt sein. Merkt man daran, dass der Schalthebel in der Leerlaufstellung sich nicht einmittelt, also beim Drücken in der Position stehen bleibt in die man ihn drückt. Ist jetzt kein Beinbruch, aber Preisminderung. Leicht einzubauen, aber das Ding ist nicht billig. Auspuff Endtopf und das Hitzeblech darüber mal einer Sichtkontrolle unterziehen.

Die Auxanbindung ist keine Serie, sondern Sonderausstattung. Alleine für die Konsole kann man Geld verlangen :D. Die ist sehr begehrt. Achtung kein USB oder Bluetooth vorhanden. MAn kann zwar einen anderen Radio einbauen, allerdings funktioniert dann der BC nicht mehr. Diese Alufelgen passen meines Erachtens am Besten zum Colt.

Rücklehen am Fahrersitz ist eigentlich bei allen Colts an der Seitenstütze zur Tür aufgerissen oder stark verschlissen. Fensterlaufleisten außen neigen zum Vergammeln, also rosten unter der Kunststoffummantelung.

Ansonsten scheint das Fahrzeug sehr gepflegt zu sein. Auf jeden Fall dankbar, zuverlässig und sparsam, auch wenn der Colt optisch nicht der Burner ist (besonders der Viertürer). Unterboden und die Fahrwerksteile sind eigentlich eher unproblematisch. Zubehör oder Ersatzteile sind auf dem Aftermarkt günstig. 1,3 Liter, 95 PS, Kette, was will da kaputt gehen. :D

Wenn man vorher noch keinen Colt gefahren hat, ist das Fahverhalten auf der Geraden etwas gewöhnungsbedürftig, weil der Geradeauslauf etwas anders ist.

Der Preis ist meines Erachtens zu hoch aber er wird vom Händler verkauft, die schlagen ja immer noch ordentlich was drauf, vielleicht ist es auch ein Händler der wirklich Gewährleistung bietet und sich nicht herausredet. Auf gar keinen Fall diese Gebrauchtwagengarantie abschließen. Die ist für die Katz. Für den Preis würde es vermutlich auch einen Focus II Facelift 2008 mit 1,6 Liter und 100 PS geben, der in entsprechender Farbe schnittiger wirkt und ein deutlich angenehmeres Fahren erlaubt.

Meine persönliche Schmerzgrenze (und da muss alles Tip-Top sein) wären bei dem Fahrzeug max. 2200 € und das auch nur mit neuem TÜV. Muss aber jeder selber für sich entscheiden.

Berichte mal über die Besichtigung und eure Entscheidung? :D

Themenstarteram 18. November 2020 um 23:12

Danke euch für eure Meinungen. Gut, dass ich das Thema eingestellt habe. Hat mir jetzt schon weitergeholfen.

Themenstarteram 19. November 2020 um 11:09

Der Motor hat also eine Steuerkette? Macht die irgendwie besonderen Ärger wie bei anderen Marken? Wie ist der ungewöhnliche Geradeauslauf zu beschreiben. Nur dass ich schon mal bescheid weiß.

Themenstarteram 24. November 2020 um 10:25

Wird wohl vorerst nichts daraus. Das aktuelle Auto bleibt erstmal.

hallo , warum so negativ . auch wenn ich nur den 3 Z Fahre , man kommt trocken überall hin.

Zu der Steuerkette , man soll froh sein das es solche Autos gibt, denn Laufend Zahnriemen wechsel wird

auch Teuer , je nach dem was man Fährt . Die Technik ist Ausgereift , Und nun zum Preis !

wenn ich bedenke was ich für meinen Bezahlt habe, würde man 3 st für bekommen.

meiner ist BJ 2008/9

156000 km

und vor allen dingen Ohne wer weiß was für Helferlein . dann kann auch nichts Kaputt gehen.

MFG Fritz

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 29. November 2020 um 07:34:55 Uhr:

hallo , warum so negativ . auch wenn ich nur den 3 Z Fahre , man kommt trocken überall hin.

Zu der Steuerkette , man soll froh sein das es solche Autos gibt, denn Laufend Zahnriemen wechsel wird

auch Teuer , je nach dem was man Fährt . Die Technik ist Ausgereift , Und nun zum Preis !

wenn ich bedenke was ich für meinen Bezahlt habe, würde man 3 st für bekommen.

meiner ist BJ 2008/9

156000 km

und vor allen dingen Ohne wer weiß was für Helferlein . dann kann auch nichts Kaputt gehen.

MFG Fritz

Von meiner Seite aus war es nicht negativ gemeint. Der Ersteller wollte Informationen und hat die bekommen. Der Preis ist ja auch schon gesunken und ich hätte ebenfalls mindestens 3 dafür bekommen (allerdings wissend über vorausbedingten "Ausbesserungsarbeiten"). :D Bei guter Pflege und Instandhaltung bekommt man nach drei Jahren immer noch was dafür. Prozentual zwar auch mit Wertverlust, allerdings vom Betragsvergleich tun 500 Euro weniger weh als mehrere tausend Euro.

Ich stimme vollkommend zu, dass diese Fahrzeuge vom Preis-Leistungsverhältnis hervorragend sind.

Thema Steuerkette: Ja, das ist ne feine Sache aber auch die kann sich dehnen( VAG Reihe), Spanner, Gleitschienen defekt gehen (besonders bei MB), im Worst Case reißen oder herunterspringen, überspringen. Motorschaden gibts bei Zahnriemen und Steuerkette und die Reparatur ist bei beiden umständlich und sauteuer. Soll heißen, dass es dabei nur ein kleines Plus für die Steuerkette gibt. Wartungsfrei ja, unsterblich nein.

Also der Colt ist gut, und mach dir wegen der Kette keine Sorgen.

 

Ich hab das 2009er Facelift Modell und bis jetzt ohne Probleme 351.000 km geschrubbt, mit erster Kette, erstem Getriebe, erster Kupplung :D

Zitat:

@Speedy302 schrieb am 4. Januar 2021 um 11:54:46 Uhr:

...und bis jetzt ohne Probleme 351.000 km geschrubbt, mit erstem Getriebe, ...

Erstes Getriebe? Wow, meines ging nach genau 124‘800 km über den Jordan. War nichts zu machen. Ist mir bis heute ein Rätsel, was da genau passiert ist bzw. kaputt ging. Obwohl ich das Auto nicht zwingend brauchte, konnte ich mich aus praktischen Gründen nicht davon trennen (idealer Flitzer und Kleintransporter). Ich habe ein neues Gebrauchtes einbauen lassen inkl. neuer Kupplung, neuem Aktuator und neuem Stellmotor. Bereue es nicht.

Ist übrigens ein 2005er Modell, 1.3 Liter und Halbautomat.

Zitat:

Zitat:

@Speedy302 schrieb am 4. Januar 2021 um 11:54:46 Uhr:

...und bis jetzt ohne Probleme 351.000 km geschrubbt, mit erstem Getriebe, ...

Erstes Getriebe? Wow, meines ging nach genau 124‘800 km über den Jordan. War nichts zu machen. Ist mir bis heute ein Rätsel, was da genau passiert ist bzw. kaputt ging.

Ok hab vergessen zu erwähnen das ich einen manuellen Schalter habe und der Wagen werktags mindestens 150 km bewegt wird :) Ist also definitiv ein Langstreckenfahrzeug in meinem Fall ;)

Hab schon gedacht, dass deiner ein Schalter ist. Meiner wurde zwei Jahre lang intensiv auf Kurz- und Kürzeststrecken in der Stadt bewegt. Aufgrund der (meiner Meinung nach) schlechten Schaltzeitpunkte, schalte ich meist manuell. Das hat sicher zum Schaden beigetragen. Kurz vor dem Defekt habe ich einen Getriebeölwechsel selber gemacht. Keine Ahnung, ob ich da was falsch gemacht habe.

Aber ich habe die Kiste nicht aufgegeben, jetzt fahre ich eher längere Strecken. Aber 200‘000 oder 300‘000 Kilometer fände ich schon cool.

....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Colt, Lancer & Space Star (Mirage)