1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Coming-Home beim Kuga

Coming-Home beim Kuga

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 18. Dezember 2008 um 18:17

Hallo,

 

habe heute meinen neuen Kuga abgeholt. Habe Keyless Entry und muss sagen das es schwach ist, sehr schwach mit dem öffnen im dunkeln.

Das Seitenspiegellicht und Innenlicht geht erst an wenn ich die Tür öffne! Nicht bereits wenn ich aufs Auto zugehe (von wegen Keyless).

Außer ich drücke (!!!) den Schlüssel zum öffnen und dann geht Innen und Aussenspiegellicht an, ABER auch nicht die Frontscheinwerfer wie es bei meinem Zweiten Car, einem Skoda Octi ist (mit "richtiger" Comming-Home Funktion.)

 

Was sagt ihr mir dazu, bin ich zu blöde?

Lese ich die Anleitung falsch, oder hab ich was übersehen ??? Kann man das umprogrammieren ???

 

Was sagt ihr dazu?

 

Gruß und Danke.

 

Eurer Barkley

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hallo,

guck mla hier gilt auch bei Kuga.

Grüß

Björn

Themenstarteram 18. Dezember 2008 um 18:57

Ich meine vielleicht doch LEAVING-HOME...

 

Coming Home mit dem Fernlich und ausgeschaltet Zündung weiss ich, nicht schlecht das Ganze, aber was ist wenn ich ZUM Auto zurückkehre ???

 

 

Hallo,

hm gute Frage, kann ich dir im Moment leider nicht helfen sorry.

Grüße

Björn

Zitat:

Original geschrieben von barkley2000

Ich meine vielleicht doch LEAVING-HOME...

Coming Home mit dem Fernlich und ausgeschaltet Zündung weiss ich, nicht schlecht das Ganze, aber was ist wenn ich ZUM Auto zurückkehre ???

Zitat:

aber was ist wenn ich ZUM Auto zurückkehre ???

Brauchst Du Feuerzeug oder besser ne Taschenlampe und Du musst darauf hoffen im dunkeln nie in eine Pfütze zu treten.

Schmankerl dieser Art gibt es bei Ford nicht - ich hatte vorher auch einen Octavia:)

Themenstarteram 29. Dezember 2008 um 10:16

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4

Zitat:

aber was ist wenn ich ZUM Auto zurückkehre ???

Brauchst Du Feuerzeug oder besser ne Taschenlampe und Du musst darauf hoffen im dunkeln nie in eine Pfütze zu treten.

Schmankerl dieser Art gibt es bei Ford nicht - ich hatte vorher auch einen Octavia:)

Nee Nee, den Octacvia fahre ich immernoch! DAS nenn ich mal komfortabel in Sachen Licht.

Und Ford kann sich da echt mal eine Scheibe davon abschneiden! Da hilft mir auch das Scheiß Feuerzeug nicht, wenn ich auf einem großen Parkplatz mein Auto suche und ich mit meinem Keyless-Kram erst Licht bekomme wenn ich die Tür öffne, oder ich drücke halt (den KEY, da ja KEYless:rolleyes:) und das funzel- Umgebungslicht geht an.

Mannomann Ford, was ist nur los ? ? ?

 

 

Hast Du schon mal probiert eine Geschwindigkeitswarnung oder den Blinkerintervall beim Ford zu programmieren - geht nämlich auch nicht.

Ein riesen Convers Display und das Teil kann viel, viel weniger als das vergleichweise kleine Maxi-Dot bei VW und Co.

Hast Du im Ford ein Lederlenkrad und im Octavia auch - fällt Dir dabei etwas auf?

Sitzheizung ist das selbe Spiel, aber darüber wurde ja auch hier schon geschrieben.

Ford baut zwar kraftvolle Motoren und wirklich tolle Fahrwerke, der Rest an Entwicklungskunst und vor allem Werkstattservice ist jedoch von einem anderem Stern.

Ich hab den Skoda nur verkauft, weil der 1,6er FSI laut und lahm war und mir das Fahrwerk (Pegasus) zu hart war. Ansonsten war der Skoda in allen Punkten das wesentlich bessere und wertigere Auto. Da wackelte und knisterte keine Mittelkonsole, die Armlehne war gepolstert, die Türverkleidungen geschäumt usw.

Es sind wirklich Welten.

Hallo!

Ich kann deine Empörung über das fehlende Licht beim Annähern an das Fahrzeug mit Keyless-Go nicht ganz nachvollziehen. Also ich kenne die aktuellen Keyless Systeme von VW(Touareg), Mercedes-Benz(ML) und BMW(X5) und kann dir nur sagen, dass bei keinem dieser "Premium-Hersteller" sich auch nur ein Lichtchen zeigt, wenn man sich nur auf das Auto zubewegt. Erst bei Berührung des Griffes entfachen die Autos Ihre Leuchtkraft, wobei bei BMW auch keine Frontscheinwerfer angehen.

Aber solange man die Fernbedienung nicht in die Hose eingenäht hat, wäre es auf einem dunklen Parkplatz vielleicht doch einfacher mal kurz das Knöpfchen zu betätigen.

Vielleicht sollte man einfach nichts erwarten, was es de facto nirgendwo gibt.

Viele Grüße

Andreas

Themenstarteram 29. Dezember 2008 um 11:45

Zitat:

Original geschrieben von AndreasJoest

Hallo!

Ich kann deine Empörung über das fehlende Licht beim Annähern an das Fahrzeug mit Keyless-Go nicht ganz nachvollziehen. Also ich kenne die aktuellen Keyless Systeme von VW(Touareg), Mercedes-Benz(ML) und BMW(X5) und kann dir nur sagen, dass bei keinem dieser "Premium-Hersteller" sich auch nur ein Lichtchen zeigt, wenn man sich nur auf das Auto zubewegt. Erst bei Berührung des Griffes entfachen die Autos Ihre Leuchtkraft, wobei bei BMW auch keine Frontscheinwerfer angehen.

Aber solange man die Fernbedienung nicht in die Hose eingenäht hat, wäre es auf einem dunklen Parkplatz vielleicht doch einfacher mal kurz das Knöpfchen zu betätigen.

Vielleicht sollte man einfach nichts erwarten, was es de facto nirgendwo gibt.

 

Viele Grüße

Andreas

Gut das Du das sagst, denn diese Vergleiche habe ich nicht. Dann sollten sich alle mal am Riemen reissen in der Hinsicht.

Wieso habe ich Keyless-Entry wenn ich den Schlüssel doch betätigen muss um den Comfort zu haben (soweit möglich, ohne das Scheinwerfer Strahlen). Also mitdendken scheinen die anderen auch nicht wirklich. Man will doch nochmal gesagt den Confort gebnießen (naja bei Ford nicht) OHNE den Schlüssel benutzen müssen.

Scheinwerfer bei Ford bleiben auch nur an beim Entfernen von Auto wenn ich vorher den Fernlichthebel betätige, ist doch Mist. UND wieso muss ich den Knopf zum Abschließen drücken, wenn ich doch Kexless habe? Das auto geht auf ohne was zu machen, wieso nicht zu ? ? ?  ?

 

Skoda ist besser meiner meinung nach, obwohl "nur" Skoda und nicht VW, wobei ja doch eigentlich das gleiche drin steckt.

Und ich habe keine großes Matrix Display oder wie es sich schimpft.

 

Zitat:

Original geschrieben von barkley2000

Was sagt ihr mir dazu, bin ich zu blöde?

Lese ich die Anleitung falsch, oder hab ich was übersehen ??? Kann man das umprogrammieren ???

eine coming-home-funktion ? Habe ich in Verbindung mit dem Kuga noch nicht gelesen.

Hallo,

du solltest vielleicht folgendes bedenken. Wenn das Auto immer nur auf Annäherung oder Entfernung vom Auto reagieren würde, hättest Du selbst keine Kontrolle mehr in welchem Zustand sich dein Auto gerade befindet.

Mal folgendes Beispiel: Du liegst auf dem Sofa, hast den Schlüssel in der Tasche, dein Auto steht vor der Tür und registriert seinen Eigner in nur ca. 3 m Entfernung und öffnet ihm freudig die Türen. Dann wäre dein Auto solange offen, wie Du auf dem Sofa bist. Kein schöner Gedanke, oder?

Das Keyless ist eigentlich eine ganz schöne Sache, aber eben nicht auf Sonderfälle, wie das Autosuchen auf dem dunklen Parkplatz eingerichtet. Sieh lieber mal den Normalfall. Du hast den Arm voller Einkäufe, kommst an dein, ziehst am Türgriff und schmeißt alles rein, ohne dass Deine Einkäufe auf dem Parkplatz rumfliegen, weil Du erst nach dem Schlüssel wühlen musstest.

Wenn ich mich recht entsinne, war das erste MB Keyless Go tatsächlich mit öffnen bei Annäherung, die haben das aber auch wieder abgeschafft.

Viele Grüße

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen