1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. COMPACT E 36

COMPACT E 36

BMW 3er E36
Themenstarteram 12. Mai 2008 um 7:32

Hallo liebe BMW-FahrerInnen!

Meine Freundin will unbedingt und ausschließlich einen 3er compact E 36 kaufen und ich weiss nicht wie die so sind. Da ich selber nur Honda fahre und keine Ahnung von BMW´s habe, ergeht jetzt meine Bitte an Euch ein paar Erfahrungswerte mir wiederzugeben.

Sie will einen 316 (102 PS) oder einen 318tds (90 PS)

was würdet ihr mir empfehlen, schreibt alles hin was Euch einfällt

zB Verbrauch, Zuverlässigkeit, was ist besser Benziner oder Diesel, häufigsten Probleme? , Mängel, worauf muss ich schauen?, wie ist der Hinterradantrieb (hat er DSC??)?

Zahnriemen oder Steuerkette?

Dies alles bitte für beide Modelle (316, 318tds)

lg daniel

Beste Antwort im Thema

Ich kann nur vom 316i sprechen, da es kaum 318td Modelle vom Compact gibt. Rate dir daher auch zum 316i ;)

Verbrauch: zwischen 7,5 und 11 Liter ist alles drin, je nach Fahrweise und Strecke.

Alle Compact Modelle haben Steuerkette. DSC haben die ersten 316 Modelle so gut wie nie, das gabs IMHO erst später. Aber da wird dir mit Sicherheit noch jemand was zu sagen können.

Also bei Nässe und erst recht bei Glätte schön aufpassen, das Heck kommt gerne mal rum!

Sind eigentlich recht zuverlässig, gerne kaputt gehen die Traggelenke, Spurstangen, Tonnenlager. Auch die Zylinderkopfdichtung mussten shcon viele 316 Fahrer im Forum wechseln. Thermostat und Wasserpumpe sollen auch nicht so sehr zuverlässig sein, ersteres habe ich letztes Jahr wechseln müssen.

Steuern: Wenn du einen der ersten 316 Compact erwischst, hat der evtl nur EURO1, kostet somit 242 Euro im Jahr. Ab 1995 oder 1996 haben die aber Euro2, somit nur ca. 120 Euro Steuern.

 

EDIT: Hier mal ein Link zu einem ähnlichen Thema: http://www.motor-talk.de/forum/bmw-compact-316-102-ps-t1817193.html

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Ich kann nur vom 316i sprechen, da es kaum 318td Modelle vom Compact gibt. Rate dir daher auch zum 316i ;)

Verbrauch: zwischen 7,5 und 11 Liter ist alles drin, je nach Fahrweise und Strecke.

Alle Compact Modelle haben Steuerkette. DSC haben die ersten 316 Modelle so gut wie nie, das gabs IMHO erst später. Aber da wird dir mit Sicherheit noch jemand was zu sagen können.

Also bei Nässe und erst recht bei Glätte schön aufpassen, das Heck kommt gerne mal rum!

Sind eigentlich recht zuverlässig, gerne kaputt gehen die Traggelenke, Spurstangen, Tonnenlager. Auch die Zylinderkopfdichtung mussten shcon viele 316 Fahrer im Forum wechseln. Thermostat und Wasserpumpe sollen auch nicht so sehr zuverlässig sein, ersteres habe ich letztes Jahr wechseln müssen.

Steuern: Wenn du einen der ersten 316 Compact erwischst, hat der evtl nur EURO1, kostet somit 242 Euro im Jahr. Ab 1995 oder 1996 haben die aber Euro2, somit nur ca. 120 Euro Steuern.

 

EDIT: Hier mal ein Link zu einem ähnlichen Thema: http://www.motor-talk.de/forum/bmw-compact-316-102-ps-t1817193.html

Ich würde auch zum 316i raten.

Der Motor ist von der Substanz her zuverlässig und Langlebig. Die manchmal auftretenden Undichtigkeiten, Wapu, Thermostat und ZKD sind üblicher Verschleiß, dennoch erreicht der M43 nicht selten Laufleistungen jenseits der 300000km.

P.S. Die Steuern dürften in Österreich niedriger sein, haben die doch nicht ein so großes Loch in der Rentenkasse...:D:rolleyes:

am 12. Mai 2008 um 10:06

DSC gab es im E36 nie. Beim E36 gab es nur das ASC+T. Serie ab 03/98. Vorher gegen Aufpreis lieferbar.

Der 318tds ist eigentlich kein schlechter Motor. Grade für den Compact reicht es wie ich finde. Ziemlich sparsam. Nur wird der teuer bei Steuern sein.

Ich würde mich so nicht für eins der beiden Modelle entscheiden. Fahr lieber zu einem Händler und fahr einen 316i Probe und dann mal einen 318tds. Das Fahrverhalten muss ja deiner Freundin gefallen.

der golf lila laune hat ja wirkilich den plan :) aber benutzt zu viele abkürzungen und fremdwörter :cool: was ist asc und dsc

zum hauptthema was möchtest du bzw deine freundin ausgeben

ich hatte auch einen 316 compakt den habe ich 2004 verkauft für 2700 euro

bj 96 keine ausstattung außer schiebedach und 240t km

150tkm bin ich selber gefahren und hatte keine größeren probleme auser die wasserpume

hier mal ein bild vom ex

am 12. Mai 2008 um 11:04

ich kenn da jemanden, der günstig einen 316 Compact abzugeben hat :D

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding

ich kenn da jemanden, der günstig einen 316 Compact abzugeben hat :D

Ich wollte es gerade schreiben, leider zu spät....:D

Wenn das Geld reicht nimm den 316i Compact E36 mit 105 PS. Der hat 1,9l Hubraum und ist der modernere Motor.

Themenstarteram 13. Mai 2008 um 17:43

Vielen Dank für eure Infos, werde darüber schlafen (hehe).

Habe vergessen zu sagen, dass ich aus Wien komme und dass wir hier ein ganz anderes Steuer- bzw Versicherungssystem haben.

Vielen Dank speziell an

MickyX

Gerry08

golf lila laune

}}}}> BMW POWER {{{{{{

am 13. Mai 2008 um 18:11

hallo zusammen

wollte kein neues Thema erstellen, deshalb frag ich hier. passt eine türe von einem compact and das coupe?? mfg rami

Es gibt nen 318td(s) als compact?!?

seit wann denn das? :confused:

gibts doch gar nicht!?

generell jedoch: vom E36 diesel würde ich heute - rund 15 jahre nach seiner entwicklung - abraten. er ist einfach unzeitgemäß, zumindest hier in Dtl. steuertechnisch extrem teuer. 90PS aus dem Motor sind auch nicht der bringer.

 

Zitat:

Original geschrieben von silver_328i

hallo zusammen

wollte kein neues Thema erstellen, deshalb frag ich hier. passt eine türe von einem compact and das coupe?? mfg rami

???

das passt ja nun überhaupt nicht hierher...und nein, die türe passt nicht.

coupétür ist kürzer und rahmenlos.

am 13. Mai 2008 um 18:51

Ja es gibt einen 318tds im Compact. Hat zwar nur 90PS aber für den Compact reicht es.

die tür von limo passt aber soviel ich weiss zum comact!

Zitat:

Original geschrieben von Fifo187

die tür von limo passt aber soviel ich weiss zum comact!

nein passt auch nicht, die tür vom compact ist länger als alle anderen modelle.

Der Diesel hat aber nur Euro 1 glaub ich oder 2? und lässt sich nicht auf eine bessere Schadstoffklasse umrüsten, also sehr teuer....

Deine Antwort
Ähnliche Themen