1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B springt nicht an

Corsa B springt nicht an

Opel Corsa B

Hallo, liebe Community...
Bekomme von meinem Schwager einen B Corsa, der nach vielem hin und her nicht anspringen will...
Mein Schwager ist mit dem Corsa durch Hochwasser gefahren und seitdem springt der partou nicht an..neue Kerzen,Zündspule/kabel sind reingekommen,aber er will nicht...Lt meinem Schwager ist es ein paar mal vorgekommen,das er lief und dannach ausging und das wars dann...
Bevor ich mich ans Werk mache,wollte ich gerne mal eure Meinung dazu wissen,was noch die Ursache sein könnte...Ist ein 1.4er mit 60 Ps...Bj 93
Vielen dank im Vorraus...

Ähnliche Themen
25 Antworten

hmm klingt kaputt :P

Zitat:

Original geschrieben von Hoffi1989


hmm klingt kaputt :P

Wollte einen fachlichen Rat und keine Kommentare..

Ist klar das was kaputt ist...so schlau bin auch schon...

hochwasser und dann nich mehr angehen, hört sich für mich nach defektem kurbelwellensensor an

Schau mal nach die Zündkerzen

Fangen wir mit den Üblichen sachen an, Zündfunke vorhanden??(zündkerze auf Masse legen und jemanden starten lassen, NICHT ANFASSEN!!) Vorlaufschlauch abziehen und schauen ob Sprit kommt. Dann wieder melden.

MFG Sebastian

standart elektronik teile angucken wie zündkerzen usw usw, anlasser und steuergerät

Zitat:

Original geschrieben von secretone


standart elektronik teile angucken wie zündkerzen usw usw, anlasser und steuergerät

Steuergerät ist bereits neues drin...

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


hochwasser und dann nich mehr angehen, hört sich für mich nach defektem kurbelwellensensor an

Kann man den einfach so austauschen,oder muss ich da was beachten?

Zitat:

Original geschrieben von leonstiel



Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


hochwasser und dann nich mehr angehen, hört sich für mich nach defektem kurbelwellensensor an

Kann man den einfach so austauschen,oder muss ich da was beachten?

STOP
Nicht alles hier durcheinander werfen.
Erste frage wäre dch mal, was für ein Motor das ist? Motorcode? Wenn de den nicht weist, schau in meinen Blog.
Von dem Bj. her muss es der C14NZ sein, und der hat kein KWS.
Also erstmal Motorcode checken

Zitat:

Original geschrieben von leonstiel


Steuergerät ist bereits neues drin...

Wegfahrsperre?

kraftstoff im tank?

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97



Zitat:

Original geschrieben von leonstiel



Kann man den einfach so austauschen,oder muss ich da was beachten?

STOP
Nicht alles hier durcheinander werfen.
Erste frage wäre dch mal, was für ein Motor das ist? Motorcode? Wenn de den nicht weist, schau in meinen Blog.
Von dem Bj. her muss es der C14NZ sein, und der hat kein KWS.
Also erstmal Motorcode checken

C14NZmit 60 ps, Kraftstoff ist genug im Tank

Zitat:

Original geschrieben von leonstiel


C14NZmit 60 ps, Kraftstoff ist genug im Tank

Ist beim Tausch des Steuergeräts die Wegfahrsperre (wenn vorhanden) mit getauscht worden?

gruß Acki

anders gesagt, blinkt die motorkontrolleuchte ??
wenn ja, liegt der fehler in der wegfahrsperre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen