1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B - ZKD hinüber UND Kolbenfresser?!

Corsa B - ZKD hinüber UND Kolbenfresser?!

Opel Corsa B
Themenstarteram 12. Juni 2011 um 13:19

Hi Leute.

Also erstmal: Mein Corsa springt nichtmehr an.

Vorgeschichte: ich wusste, dass ich Kühlwasser in geringen Mengen verliere, stand auch schon fest im Kalender das checken zu lassen und habe regelmäßig nachgefüllt, sodass es keine Probleme gab. Nun hatte ich, in meiner unendlichen dummheit beim letzten mal Nachfüllen vergessen, den Deckel vom Kühlwasserbehälter wieder aufzuschrauben. Das ist jetzt eine Woche her. Als ich dann heute von der Arbeit nach hause kam ist der Motor einmal so abwürgmäßig ausgegangen, als ich gerade von der Autobahn kam und dann 50m weiter ist er wieder ausgegangen. ich habe dann gesehen, dass das Kühlwasser im roten bereich war und bin an den Rand gefahren ("gerollt") und habe mir das mal näher angeschaut und dort das Produkt meiner dummheit begutachtet.

für Notfälle habe ich immer eine 1,5L flasche Kühlwasser dabei und hab die dann auch direkt in den Kühlwasserbehälter reingekippt, welcher das Wasser nach dem zuschrauben quasi direkt komplett weggesaugt hat und dann wieder leer war. Ich hab dann erst einmal dort gestanden und den Motor auf ca 90°C abkühlen lassen, dann habe ich versucht den Motor zu starten und - schock - es gab ein *klack* aus dem Motorraum und aus dem Auspuff kam weisser Rauch (böses Zeichen, ich weiss :(). Nun zündet die Zündung noch etc, aber angehen tut nixmehr.

Also an alle die schon ne Ahnung haben, was kaputt ist: was ist es, und wieviel wird es in etwa kosten?

lg und danke für alle Antworten,

ThatGuy

PS: noch ein paar Daten zu meiner Kiste:

1,2L Benzin, 65PS, BJ2000, ~90tkm

/edit: es hat nicht verbrannt gerochen, sondern war einfach nur tierisch heiss, als ich die Haube geöffnet hab. Beim Zünden dreht der Motor noch, springt nur nicht an

Beste Antwort im Thema

Glaskugel sagt Kompression messen und danach zu 99% den Kopf runternehmen.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Glaskugel sagt Kompression messen und danach zu 99% den Kopf runternehmen.

Themenstarteram 12. Juni 2011 um 16:44

jo hab mich mittlerweil auch bisschen schlauer gemacht und rausgefunden das kühlwasser nachkippen wohl ne extrem dämliche entscheidung war -____-

wieviel kostet das wohl, kopf + zkd tauschen?

Als Werkstattarbeit rechne mal mit 600€+

Themenstarteram 12. Juni 2011 um 16:59

hmmm ok, das teurere ist wahrscheinlich der neue kopf oder? weil ich hab gesehen, dass eine ZKD so ca. 60-70€ kostet und ich kenne jemanden der sowas mit links kann (restauriert hobbymäßig oldtimer und macht unter kumpels auch sowas), was würde denn in etwa nur der kopf kosten? weil da würde ich schon gerne ne richtige werkstatt ranlassen

Zitat:

Original geschrieben von ThatGuy

hmmm ok, das teurere ist wahrscheinlich der neue kopf oder? weil ich hab gesehen, dass eine ZKD so ca. 60-70€ kostet und ich kenne jemanden der sowas mit links kann (restauriert hobbymäßig oldtimer und macht unter kumpels auch sowas), was würde denn in etwa nur der kopf kosten? weil da würde ich schon gerne ne richtige werkstatt ranlassen

Aus welchem Städchen kommst du?

Gruß, Peter

Themenstarteram 12. Juni 2011 um 17:39

Nähe Paderborn

ok schade, das ist zu weit,dann hätte ich vielleicht eine Möglichkeit gehabt das die Reperatur etwas billiger für dich wäre.

LG. Peter

Zitat:

Original geschrieben von ThatGuy

Nähe Paderborn

Das war nicht mit einem NEUEN Kopf gerechnet sondern neue ZKD, Kopf vermessen, planen und halt die Montagearbeiten und Betriebsmittel.

am 12. Juni 2011 um 19:05

Wen du hilfe benötigst wegen der ZKD sag bescheid , komme aus Lippstadt .

1. Man gibt kein kaltes Wasser in einen heißen Motor

2. Mit 1,5l brauchst der Kiste erst gar nicht kommen, wenn du den Deckel vergessen hast

3. Der Kopf muß eh runter, wenn du Glück hast, ist er nicht zu arg verzogen (durch die Hitze) und geht noch mal. Im schlimmsten Fall hat er einen Riss bekommen, dann ist für den Zyl-Kopf eh Feierabend.

4. Dann holst dir einen gebrauchten Kopf beim Schrottler, z.B. so einen wie den  

hier, eine neue ZKD und gleich eine neue Wasserpumpe...sicher ist sicher...und du bist mit 500€ dabei.

Themenstarteram 12. Juni 2011 um 22:13

Zitat:

1. Man gibt kein kaltes Wasser in einen heißen Motor

hab ich jetzt schmerzlich auch erfahren :(

 

Zitat:

4. Dann holst dir einen gebrauchten Kopf beim Schrottler, z.B. so einen wie den  

hier, eine neue ZKD und gleich eine neue Wasserpumpe...sicher ist sicher...und du bist mit 500€ dabei.

die 500€ sind ohne einbau, denke ich mal. oder? wäre ja iwie bisschen fantastisch im vergleich zu dem was fate_md geschrieben hat ^^

/edit: ah jetzt kann ich mir den link auch angucken (eben war er down) und ich komme jetzt beim zylinderkopf für ~230€, wasserpumpe ~16€ und zkd ~30€ auf insgesamt etwa 280€, das erscheint mir recht günstig und lässt hoffen, dass mein nächstes gehalt unbeschadet davonkommt :D

Jetzt mal langsam mit dem rechnen:

Erstens kostet der Kopf schonmal 265 Euro und du weißt ja gar nicht, ob der passt, sollte nur ein Beispiel sein. Zweitens kostet eine Wasserpumpe um die 60 Euro...den Billigschrott kannst vergessen. Und drittens brauch es schon ein paar Teile mehr:

-eventuell Ventildeckeldichtung 20€

-Kopfschrauben 20€

-ZKD 30€

-und anderes Kleinkrams kommt bestimmt dazu (eventuell Dichtmasse, Kühlerfrostschutz, Dichtung zum Auspuff hin, usw.), sagen wir nochmal 30€.

Also alles zusammen für 425€...und wenn sich dein Kumpel, der dir eh die ZKD wechseln wollte, für 50€ über den Kleinen hermacht, dann bist ja mit meinen anvisierten 500 Euro ganz gut im Geschäft.

 

edit: mir ist gerade aufgefallen, das du im Titel auch Kolbenfresser angegeben hast...das glaube ich weniger. Aber sollte tatsächlich Wasser im Öl sein, was bei einer defekten ZKD und weißem Rauch eigentlich immer der Fall ist, kommt noch ein dringend nötiger Öl- und Filterwechsel hinzu und somit sind die 500 voll.

Zitat:

Original geschrieben von MaSc73

Jetzt mal langsam mit dem rechnen:

Erstens kostet der Kopf schonmal 265 Euro und du weißt ja gar nicht, ob der passt, sollte nur ein Beispiel sein. Zweitens kostet eine Wasserpumpe um die 60 Euro...den Billigschrott kannst vergessen. Und drittens brauch es schon ein paar Teile mehr:

-eventuell Ventildeckeldichtung 20€

-Kopfschrauben 20€

-ZKD 30€

-und anderes Kleinkrams kommt bestimmt dazu (eventuell Dichtmasse, Kühlerfrostschutz, Dichtung zum Auspuff hin, usw.), sagen wir nochmal 30€.

Also alles zusammen für 425€...und wenn sich dein Kumpel, der dir eh die ZKD wechseln wollte, für 50€ über den Kleinen hermacht, dann bist ja mit meinen anvisierten 500 Euro ganz gut im Geschäft.

edit: mir ist gerade aufgefallen, das du im Titel auch Kolbenfresser angegeben hast...das glaube ich weniger. Aber sollte tatsächlich Wasser im Öl sein, was bei einer defekten ZKD und weißem Rauch eigentlich immer der Fall ist, kommt noch ein dringend nötiger Öl- und Filterwechsel hinzu und somit sind die 500 voll.

Hallo,

also mit den Preisen,ob das so stimmt???

Ich habe mir zb.einen Zahnriemen Satz,bestehend aus Zahnriehmen,Spannrolle, Keilriemen und Wasserpumpe für 39.90.-€ über Ebay bestellt. Und das ist kein Schrott,sondern Markenware mit Garantie.

LG. Peter

 

Zitat:

Original geschrieben von MaSc73

Jetzt mal langsam mit dem rechnen:

Erstens kostet der Kopf schonmal 265 Euro und du weißt ja gar nicht, ob der passt, sollte nur ein Beispiel sein. Zweitens kostet eine Wasserpumpe um die 60 Euro...den Billigschrott kannst vergessen. Und drittens brauch es schon ein paar Teile mehr:

-eventuell Ventildeckeldichtung 20€

-Kopfschrauben 20€

-ZKD 30€

-und anderes Kleinkrams kommt bestimmt dazu (eventuell Dichtmasse, Kühlerfrostschutz, Dichtung zum Auspuff hin, usw.), sagen wir nochmal 30€.

Also alles zusammen für 425€...und wenn sich dein Kumpel, der dir eh die ZKD wechseln wollte, für 50€ über den Kleinen hermacht, dann bist ja mit meinen anvisierten 500 Euro ganz gut im Geschäft.

edit: mir ist gerade aufgefallen, das du im Titel auch Kolbenfresser angegeben hast...das glaube ich weniger. Aber sollte tatsächlich Wasser im Öl sein, was bei einer defekten ZKD und weißem Rauch eigentlich immer der Fall ist, kommt noch ein dringend nötiger Öl- und Filterwechsel hinzu und somit sind die 500 voll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen