1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa D und verschiedene Dinge

Corsa D und verschiedene Dinge

Opel Corsa D
Themenstarteram 1. April 2007 um 12:59

Hi!

Bin auf meiner momentanen Autosuche auf den Corsa D gestossen. Aufgrund des geringen Verbrauchs (mit easytronic), Panorama Dach und FlexFix gefällt mir der Wagen recht gut.

Habe nun eine Probefahrt (1.2 easytronic; Edition)unternommen und mir ist folgendes aufgefallen:

1. Beim duchforsten des Forums hat sich niemand beschwert über die Leiste an der Fahrertür. Bei meiner Größe (1,89m) stosse ich leider gegen die Ecke der Türleiste, also da, wo die elektr. Fensterheber sind. Leider sehr unbequem.

Das rechte Bein lehnt sich gegen die Mittelkonsole. Auch störend, aber etwas weniger. In meinem jetztigen Astra F (automatik) sitz ich echt bequemer.

Das ist momentan mein Hauptargument gegen den Wagen, ansonsten finde ich das Konzept wirklich gut.

Klar, wenn ich den Sitz in die hintere vorletzte Position schiebe, und das Lenkrad ganz herausziehe. Wird es bequemer, aber das Problem mit dem linken Knie bleibt leider.

2. Hat jemand schon 2 Fahrräder auf sein FlexFix transportiert?

3. Bei meiner EditionVersion war leider kein Spritverbrauch einzustellen. Mit welchem Zusatz bekommt man diese Feature?

Die easytronic fand ich garnicht schlecht. OK, fährt sich nicht so gut wie Automatik, aber beinahe und für mich ausreichend. Dafür kostet es wesentlich weniger und Verbrauch ist auch geringer.

Dabei habe ich erstmals festgestellt, dass Opel seine easytronic auch in anderen Modellen führt. Nun ja, vielleicht ist ja ein gebrauchter Opel Astra H dann doch was für mich:)

Ähnliche Themen
16 Antworten

Dass Du bei 1,90 etwas beengt in einem Kleinwagen sitzen wirst, war zu erwarten =)

Daher ein Astra größer ist, haste auch mehr Platz. Eigentlich ganz einleuchtend :D

Zwei Fahrräder sind kein Problem.

Den Spritverbrauch stellst Du übers Gaspedal ein. Wenig drücken = niedriger Verbrauch, viel drücken = hoher Verbrauch :D

Ich denke Du suchst die Anzeige des Verbrauchs.. die beschert Dir der Bordcomputer.

Die Easytronic gilt im Allgemeinen beim Astra H allerdings nicht als sonderlich sparsam, weswegen gebrauchte Astra H mit Easytronic wirklich günstig zu bekommen sind.

Themenstarteram 1. April 2007 um 20:51

Trotzdem der corsa gewachsen ist, bleibt es ein Kleinwagen, wohl war. Aber hey, wenn man die Ecken "abschleifen" bzw. weicher machen würde, ginge es ja.

 

Verbrauchsanzeige: Ok, der Bordcomputer ist Vorraussetzung. Eben geschaut: gibts nur im Technikpaket, wieder 250€ mehr...

Und was bitte bringt der Bordcomputer sonst noch wesentliches?

Kann es sein, dass die gefahrene Strecke seit dem letzten Tankstopp nur über den Bordcomputer abzulesen ist?

Im kleinen Anzeigenfeld hinterm Lenkrad seh ich nur die Gesamtkilometer, oder?

 

Zitat:

Die Easytronic gilt im Allgemeinen beim Astra H allerdings nicht als sonderlich sparsam, weswegen gebrauchte Astra H mit Easytronic wirklich günstig zu bekommen sind.

Nach den schriftlichen Opelangaben weichen die Corsa D (1.2) und Astra H (1.4) nicht fiel voneinander ab. Oder hat die Praxis erwiesen, dass die "Opel-Astra-zahlen" kaum zu erreichen sind?

Danke und Gruß!

Die 250€ für den BC kannst du dir sparen, er läßt ohne Probleme nachträglich freischalten, vorausgesetz man hat auch das Sommerpaket. Schau mal hier nach, dort haben schon einige den BC freischalten lassen!

Themenstarteram 4. April 2007 um 19:04

Danke für die Infos.

Eine Frage ist mir noch eingefallen: Kann man beim Panorama Dach einen 100% Sonnenschutz vorziehen?

Gruß = Martin

Zitat:

Original geschrieben von marty_mc

 

Eine Frage ist mir noch eingefallen: Kann man beim Panorama Dach einen 100% Sonnenschutz vorziehen?

Es läßt sich ein Fliegenschutz (Gitternetz) vollständig vorziehen - auch wenn das Dach vollständig geöffnet ist.

Gruß Steffen

Themenstarteram 10. April 2007 um 19:43

Ok, aber 100% sonnendicht ist es dann wohl nicht.

Ein Frage beschäftigt mich noch: Der silberne Streifen über dem Bordcomputer bei der Edition Ausstattung stört tatsächlich etwas bei Tag. aber wie sieht es bei der CosmoAusstattung aus, gibt es da auch die silberne "zierleiste" trotz Klavierlack an der mittelkonsole?

Nein, da ist diese "Zierleiste" mit dem schwarzen Klavierlack überzogen.

Zitat:

Original geschrieben von marty_mc

aber wie sieht es bei der CosmoAusstattung aus, gibt es da auch die silberne "zierleiste" trotz Klavierlack an der mittelkonsole?

Ein weiterer Vorteil der Cosmo-Ausstattung wäre zur Zeit, dass es hier das günstige Vorteils-Paket gibt (also Sicht-, Technik-, Sommerpaket plus ESP zusammen für 600EU). Wenn man diese Goodies braucht oder möchte, dann lohnt es sich.

am 22. April 2007 um 0:35

Ich finde keinen besseren Fred, also poste ich es einfach hierrein. Weiß jemand wie lange die Warztezeit bei folgendem Fahrzeug ungefähr ist:

1.7 CDTI, Cosmo, Vorteilspaket, Abbiegelicht, 3-Türer

am 22. April 2007 um 9:22

Das Technikpaket ist abolsute Pflicht. Nicht nur wegen dem Boardcomputer sondern auch wegen dem Tempomat. Wenn hier die Rede von Kraftstoff sparen ist, sollte man das Tempomat verwenden.

Kein Fuss fährt konstanter als die Elektronik. Und man kommt auh nicht in die Versuchung hier und da Gas zu geben wo es nicht nötig ist.

Einfach cruisen :)

PS: Ich habe mit meinen 1.84 Körpergrösse überhaupt keine Probleme im Corsa-D

Themenstarteram 22. April 2007 um 23:45

Mir ist noch was eingefallen: Wieso gibt es eigentlich keine Mittelehne im neuen Corsa? Ist eine Frage der Zeit, dass solch ein Extra früher oder später verfügbar ist?

Eeasy-S: Bin Tempomat fahren nicht gewöhnt. Wo legst du deinen Fuß dann eigentlich bequem ab?

Ansonsten: Ich weiß ja nicht, ob Tempomat ein so spritsparendes Argument ist. Oder?

am 23. April 2007 um 16:30

Zitat:

Original geschrieben von Easyy-S

Wenn hier die Rede von Kraftstoff sparen ist, sollte man das Tempomat verwenden.

Kein Fuss fährt konstanter als die Elektronik.

Da widerspreche ich dir zum Teil - zwar fährt die Elektronik konstanter als der Fuß, aber nicht spritsparender :-)

Dies werden dir einige Leute bestätigen, und wenn du beides (Spritsparen mit Fuß und Spritsparen mit Tempomat) lange genug probiert hast, weißt du auch, warum... - und freust dich, dass dein Gehirn schlauer ist als die Technik (die beste Technik ist nur so schlau, wie das Hirn, dass sie erdacht hat... ;-)

Der Tempomat ist ja ein TEMPOmat, kein SPRITVERBRAUCHomat, allein deshalb ist es etwas anderes. Zudem gilt auf deutschen Strassen zumeist noch eine geschwindigkeitsorientierte Begrenzung, keine verbrauchsorientierte.

Jedoch fängt das gleichbleibende Tempo durchaus einige Spitzen ab, man kann konstant im höchsten Gang auf der Autobahn unterwegs sein und es "juckt" eben nicht mehr im Fuss. Es ist eben auch komfortabel für ein Überholmanöver nur mal aufs Gas zu drücken und sich danach schlichtweg wieder auf die alte Geschwindigkeit zurückfallen zu lassen.

Das Steigungen und Gefälle nicht berücksichtigt werden liegt ja dann in der Natur der Sache (Geschwindigkeit halten, nicht Spritverbrauch). Da bleibt im Sinne eines niedrigen Verbrauchs nur übrig entweder vorher zu beschleunigen oder runterschalten und oben wieder rollen lassen.

Die beste Technik ist nur so schlau wie der Einsatzzweck es vorsah.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von RudiStoerff

Da widerspreche ich dir zum Teil - zwar fährt die Elektronik konstanter als der Fuß, aber nicht spritsparender :-)

Dies werden dir einige Leute bestätigen, und wenn du beides (Spritsparen mit Fuß und Spritsparen mit Tempomat) lange genug probiert hast, weißt du auch, warum... - und freust dich, dass dein Gehirn schlauer ist als die Technik (die beste Technik ist nur so schlau, wie das Hirn, dass sie erdacht hat... ;-)

Das stimmt wohl generell auch irgendwie, aber ich finde den Tempomat schon ziemlich hilfreich. Er nimmt einem halt nicht ab, im optimalen Gang zu fahren. Und er hält die Geschwindigkeit auch bei der übelsten Steigung, was mitunter den Verbrauch erhöhen mag. Bei meinem jetzigen Signum habe ich noch nie so drauf geachtet, aber beim Astra H OPC war es so, dass wenn ich auf der Autobahn unterwegs war und mit dem Fuß das Gas gehalten hab, einen bestimmten Momentanverbrauch hatte und wenn ich den Tempomat aktiviert hab, dieser Verbrauch sofort sichtbar am BC zurückgegangen ist. Insgesamt echt ein prima Feature, angenehm sowohl für den Fahrer wie für die Mitfahrer. Und mitunter auch für die Umwelt. Für den Geldbeutel wäre falsch, denn soviel wie das Ding kostet, spart man dann auch wieder nicht :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen