- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Corsa Motor startet nicht !
Corsa Motor startet nicht !
Hallo,
ich bin neu hier und habe leider auch gleich ein Problem.
und zwar startet der Motor von meinem Corsa B 1,4 44kw nicht.
Ich drehe den Schlüssel, auf die Startposition und es tut sich nichts.
Erst nach mehrmaligen versuchen habe ich vielleicht das glück und er startet.
Wisst ihr vielleicht woran es liegen koennte ?
Vielen Dank im Vorraus
chory
Ähnliche Themen
23 Antworten
Dreht der Motor ?
Ein bisschen genauer darf es schon sein.
nicht es passiert nicht ich dreh den Schlüssel auf die "ON" Position und es geschiet nichts :/
Es passiert rein garnix?? Batterie im Arsch?? Oda drehst den Schlüssel net richtig..
Ich drehe dann geht halt die Batterie an * radio startet usw. * wenn ich dann aber den Motorstarten will passiert nicht ich drehe bis zum "Anschlag" und nicht tut sich.
Mach mal Radio etc. alles aus und versuchs dann..
habe ich Bereits alles versucht. Habe auch schon Batterie Oel Kühlwasser ect. kontrolliert. Es ist alles in ordnung
Is der Anlasser eigentlich Abgesichert ?
Wenn alles in Ordnung wäre, dann würde er starten.
Ein paar Fragen zur Problemeingrenzung:
Wenn du den Schlüssel in die Start-Position drehst, wird dann das Licht dunkler?
Hörst Du ein leises Klicken?
Wenn er doch mal startet, tut er das dann völlig normal?
Meine Vermutung wären Zündschloss, Anlasser, oder Kabelbruch.
Blinkt beim fehlgeschlagenen Anlassversuch die Motorkontrollleuchte?
MfG
Horst
Wegfahrsperre ?
Wenn du den Schlüssel in die Start-Position drehst, wird dann das Licht dunkler?
Nein wird nicht Dunkler.
Hörst Du ein leises Klicken?
Nein höre kein Klicken.
Wenn er doch mal startet, tut er das dann völlig normal?
Ja er Klingt völlig normal.
Blinkt beim fehlgeschlagenen Anlassversuch die Motorkontrollleuchte?
Nicht Blinkt nichts.
Was ist mit Weckfahrsperre gemeint ? Natuerlich wenn ich den Motorstarte mach ich die vorher raus
Check erstmal alle Leitungen zum Anlasser hin.
Vielleicht is auch nen Masseband abgerissen.
Sonst könntest du mal versuchen gegen den Anlasser mit nen Hammer zu schlagen vielleicht "klemmt" der auch nur.
Sonst musst du alle Leitungen testen.
Oder den Anlasser ausbauen und an die Batterie anschließen.
Es könnte aber auch das Relai sein das den Anlasser schlatet.
jo werd ich machen
Vielen Dank fuer eure hilfe
Zitat:
Was ist mit Weckfahrsperre gemeint ? Natuerlich wenn ich den Motorstarte mach ich die vorher raus
Die Wegfahrsperre verhindert, dass man durch bloßes schalten des Anlassers den Wagen wegfahren kann ("Kurzschließen" im Volksmund)
Soweit ich weiß blockiert die Transpondergesteuerte Wegfahrsperre (ab '95) nicht den Anlasserstrom sondern die Zündanlage / Einspritzanlsge.
Hat Dein Fahrzeug eine werksseitige Alarmanlage? Da gibt es dann im Sicherungskasten ein Relais, welches den Anlasserstrom unterbricht. Vielleicht ist das Relais hängen geblieben?
Ansonsten ist meine Remote-Fehler-Analyse (tm) damit am Ende. Entweder es ist der Anlasser, das Zündschloß, oder irgendeine Unterbrechung oder Relais auf dem Weg dazwischen.
MfG
Horst
Problem geloest!
"Wegfahrsperre" war schuld.
Danke fuer eure Kometente Hilfe.
greetz chory