Cromlackierung Felgen
Hallo zusammen
Ich spiele mit dem Gedanken meine 19 Zoll Felgen von Breyton aufzuarbeiten!
Ich habe schon einen lackierer in meiner Gegend gefunden der in diesem Bereich geübt ist.
Wie immer gibts da natürlich Fragen worüber ich mir den Kopf zerbreche. Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt meine Felgen zu verkaufen und mir neue zu kaufen - aber irgendwie find ich die Breytons zum abfahren geil dass ich sie aufbereiten möchte.
Das Problem ist dass das Aluminium oxidiert und das Breitbett so wie Leimspuren drauf hat - der Vorbesitzer hat nicht so Sorge gegeben!
Folgende Optionen hat mir der Lackierer gemacht:
Version I:
Er lackiert die Felgen in Chromeffekt lack, dass heisst es sieht nicht aus wie Chrom, sondern eher wie ein Autolack der dann zum Schluss lackiert wird dass dem eigendlich nichts mehr ab kann...
Und das für CHF 450.-
Version II:
Er lackiert die Felgen mit dem DuPont Chromlack -> Arbeitsschritte: Grundlackierung in Schwarz, dannach folgt der Chromlack von DuPont (scheint etwas Neues zu sein laut dem Garagisten) und dann die Versiegelung mit Lack (1:1) -> der Garagist meint es ist microdünn die Schicht...
Mein Geschmack wäre jetzt die Version II - ich steh halt auf bisschen Hip Hop Style... ist halt mein Geschmack. Doch ich hab meine Bedenken mit dem Chrom -> wie haltbar ist das? Ist es lange haltbar wenn ich Sorge gebe zu den Felgen?!?
Oder was würdet Ihr vorschlagen?
Als Alternative habe ich hier was gefunden:
www.durovib.com
Was meint Ihr...
PS: habe hier meine Felge als Foto angehängt
Ähnliche Themen
22 Antworten
Wenn das Alu gefressen hat dann ist es mit einfach lackieren nicht getan. Die Korrosion muss entfernt werden. Erstens siehst es durch den Lack und zweitens frisst es weiter.
Meine persoenliche Vorliebe waere Hochglanzpolieren und Klarlackversiegelung. Aber das ist sicher die aufwendigste Loesung.
Gruss
Joe
@joe_e30
Ja das mit dem entfernen der Stellen die angegriffen worden sind durch die oxidierung ist mir schon klar...
Hmm und was hälst du von durovib.com? Spricht schon für sich dass sie Porsche beliefern!
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Hochglanzpolieren und Klarlackversiegelung. Aber das ist sicher die aufwendigste Loesung.
Gruss
Joe
Das eine schliesst das andere aus! Hochglanzpoliertes Alu kannst ned lackieren, da hält NIX!
Tom
Sieht bestimmt geil aus wenn du die Felgen verchromt hast. Aber wie gut ist die Beschichtung. Ob die so haltbar ist. Die Felgen sehen bestimmt super aus danach. MfG Marco
@e46coupefahrer
Ja das hat der Garagist auch gesagt! Er plädiert für die Variante I, doch ich würde die Felgen so gerne verchromen! Hmmm...
Ach übrigens hat er gesagt, wenn sich noch jemand finden lässt - der seine Felgen verchromen möchte - halbiert sich der Materialbeschaffungspreis von CHF 750.-.
Servus,
wir haben hier im Raum Nürnberg auch einen Lackierer der sich spezialisiert hat auf Chromlackierungen kannst ja mal bei Ihm vorbei schauen oder nachfragen, wir haben vor zwei jahren schon einmal Felgen lackieren lassen, jedoch war die Standfestigkeit noch nicht so groß. Er hat aber schon große Fortschritte gemacht.
Schau doch mal unter: http://www.blachlackierung.de/
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Das eine schliesst das andere aus! Hochglanzpoliertes Alu kannst ned lackieren, da hält NIX!
Tom
Nicht nur DAS!
Der HOCHglanz wäre somit wieder futsch

Gruß
Tschuldigung falsche Bildeinstellung
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Das eine schliesst das andere aus! Hochglanzpoliertes Alu kannst ned lackieren, da hält NIX!
Tom
Hab ich aber selber gemacht. Und haelt. Schon seit 7 Jahren.
Hat 3 Wochen im heimlischen Keller gedauert, jeden abend ne reichliche Stunde poliert. Teils Maschine, groesstenteils Hand mit
an Felge angepasstem Schleifholz. Erst mit Wasserschleifpapier,
spaeter mit Politur.
Vielleicht verstehst Du ja unter Hochglanz noch ne Spur glattere
Oberflaeche als ich erreicht hab. Jedenfalls bin ich hochzufrieden,
bis auf 2 - 3 Nasen, die beim Lackieren gelaufen sind und wo ich
zu faul war, die dann noch wegzupolieren.
Gruss
Joe
@funsurfer
Ja was heisst dass es nicht so gut hält? Lang schon ein Spicker von einem Stein bei der Fahrt damit der Lack anfängt zu blättern?
Und was hast du bezahlt?
Habe gehört dass die Verspiegelungstechnik nicht so optimal ist für Felgen!
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Hab ich aber selber gemacht. Und haelt. Schon seit 7 Jahren.
Hat 3 Wochen im heimlischen Keller gedauert, jeden abend ne reichliche Stunde poliert. Teils Maschine, groesstenteils Hand mit
an Felge angepasstem Schleifholz. Erst mit Wasserschleifpapier,
spaeter mit Politur.
Vielleicht verstehst Du ja unter Hochglanz noch ne Spur glattere
Oberflaeche als ich erreicht hab. Jedenfalls bin ich hochzufrieden,
bis auf 2 - 3 Nasen, die beim Lackieren gelaufen sind und wo ich
zu faul war, die dann noch wegzupolieren.
Gruss
Joe
kannst mal bilder von deinen selbst polierten felgen posten?
gruß
Muss welche machen. Werde es mal probieren.
Gruss
Joe
@joe_e30
Hmm ja hochglanz und Chrom sind halt 2 Paar Schuhe...
Würde gerne deine Bilder sehen...
Noch eine Frage zu den verchromten Felgen: Was sind die 1. Mängel die nach der Lackierung aufgetaucht sind?!?
Ich hab noch was zur Pflege von Chromfelgen:
http://www.pagenstecher.de/topic107401,Pflege-von-Chromfelgen.html