- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 4
- Cross Polo (Kätzchen) nur Probleme :(((( (Hilfe Bitte/Rat)
Cross Polo (Kätzchen) nur Probleme :(((( (Hilfe Bitte/Rat)
Hallo zusammen,
nach zahlreichen Google stunden im Netz bin ich hier auf euer Forum getroffen.
Und ich hoffe ihr könnt mir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Seit dem 19.9.07 bin ich stolzer Besitzer eines cross polo 1.6l.
Doch seit ca 2-3 Monaten haben ich keinen Spaß mehr an dem Auto gehabt.
Alles fing damit an das ich Quietschende Knarrende Geräusche aus dem Motrorraum hörte beim Überfahren von Unebenheiten. (Geschwindigkeitshügeln oder unebene Straße.) Was ohne ende nervt.
Dann fing das Steuergerät der Climatronic an zu brummen. Und die Klimaanlage wurde bei 18 warm wie ein föhn.
Somit war der erste Werkstatttermin fällig....
Nachdem der Klimakompressor und das Steuergerät ausgetauscht worden war, war da zumindest die Welt wieder in Ordnung. ....
Das Knarren und Quietschen ist nach Austausch der Motorfederblöcke????? kurze zeit verschwunden. Dafür bekam ich dann je nach Drehzahl und Last ein Geräusch aus der Auspuffanlage als wenn ich ein Sportauspuff oder ein Loch im Auspuff hätte. Bin darauf wieder in die Werkstatt...
Der Mechaniker hat ihn dann auf die Bühne gestellt und den Auspuff zu gehalten. Ein Loch war nicht da und er wusste auch nicht was es seien könnte. Ganz glücklich war ich da natürlich nicht. Er meinte aus Spaß ich könnte doch froh sein, andere bezahlen viel Geld dafür das sie ein Sportauspuff haben.... *grml*
Naja... 3 Wochen sind vergangen....
Das klappern von hinten rechts war immer noch da, das quietschen beim überfahren der unebenen Fahrbahn oder der Geschwindigkeitshügel war wieder da.... dann die tage beim überfahren der Hügel ein lauter Knall vorne links!
knarren an den Federn vorne links und rechts. Knarren beim lenken, noch lauteres knarren bei Unebenheiten der Straße.
Wieder zur Werkstatt gefahren Termin geben lassen.
1 Tag vor dem Termin brummen/schleifen aus dem Motorraum.
Ich dann zum Termin dahin war abends. Ja genau Sie wollten eben den Schlüssel abgeben und das Auto. (Ja eigentlich schon)
Im Auftrag stand bis dato nur drin mit dem knarren der Lenkung.
Aus der einen Sache wurde dann eine halbe DIN A4 Seite.
Ich fasse mal kurz zusammen.
Quietschende Aufhängung/Motoraufhängung????
Das knarren in beim lenken und knarren der Federn
Eiernde Umlenkrolle am Keilriemen 2Std.!
Klappern hintern Rechts.
Schleifgeräusche beim drehen des Lenkrades an der Armatur.
So der Wagen ist jetzt wieder zu Hause.
Quietschen der Aufhängung immer noch da...
Knarren der Lenkung beim lenken weg (gebrochene Koppelstange und federn getauscht)
Umlenkrollen gewechselt? keine Ahnung neuer Riemen ist draufgekommen das eiern ist zumindest weg.
Klappern hinten Rechts soll die Rücksitzbank sein, die hat bisschen spiel (normal)???? sagt zumindest der Techniker.
Schleifgeräusche konnte man nicht feststellen... Bin nach hause gefahren das Lenkrad scharbt immer noch an der Armatur.
Das war gestern.
Heute ....
Quietschen ist noch da..... (habe rausgefunden wenn ich die mortohaube auf habe und den motorblockbewege nach vorne und hinten oder etwas seitlich Quietscht es genau wie beim fahren...)
Das Lenkrad schleift immer noch....
Seit heute morgen pfeifst aus der Lüftung im Fußraum Beifahrerseite.... Egal bei welcher Einstellung der Anlage...
Beim Anfahren morgens oder wenn er Länger gestanden hat, ich im ersten Gang Anfahre Klokt irgendwas unter dem Auto aber nur 1 mal danach nicht mehr. (normal)?
Ich weis langsam nicht mehr weiter ((( Ich find das Auto einfach nur geil ich will kein anderes aber es nervt Langsam (( *HILFÄÄÄ*
Ähnliche Themen
8 Antworten
In diesem Fall hilft es nur bei der Werkstatt ein bisschen mehr Druck zu machen. Einfach hinstellen, die Mängel vortragen und dann den Meister mal in den Senkel stellen, da du ja schon das 3. Mal da bist, sowas nicht vorkommen darf, da das Auto ja noch recht neu ist und er jetzt das ganze endlich auf die Reihe bekommen soll.
Wenn man die nicht antreibt, machen die auch nicht viel.
Ansonsten hilft es vielleicht eine andere Werkstatt aufzusuchen.
Hi,
Du findest ja noch immer den Cross -ich zitiere- geil. Das ist doch schon
die halbe Miete.
Zu der nervigen Ecke -da geb ich meinem Vorredner recht- wechsel die Werkstatt,
ich denke nicht, dass nur eine "Druck-Erhöhung" auf die jetztige Werkstatt- aushilft.
Cheers
angeldust
Hmmm, schon krass, also das meiste kann massig Ursachen haben, deswegen kann ich da via Ferndiagnose nicht viel sagen.
Einzig zu der Rücksitzbank, ja das ist ein bekanntes Problem. Hat deine Werkstatt es wegbekommen? Ist mir jetzt nicht ganz ersichtlich aus dem Text ... Falls es noch da ist, fahr mal mit umgeklappter Rücksitzbank, da müsste es dann weg sein, wenn es nicht weg ist, ist es was anderes!
Ursache des Rücksitzbankklapperns: zu großer Durchmesser im Einrasthacken, meistens ist es durch Teflonspray behebbar, ansonsten ist bisschen gewallt oder Ideenreichtum deiner Werkstatt gefordert!
Die restlichen Dinge gibt es einfach zu viele mögliche Ursachen.
Werkstattwechsel würd ich abraten! Es ist ein Neuwagen, die Werkstatt hat 3 Reparaturversuche, da würde ich da Wandlung beantragen, es handelt sich ja nicht um Bagadellschäden! Ne andere Werkstatt aufzusuchen wäre nicht so gut.
Zitat:
Beim Anfahren morgens oder wenn er Länger gestanden hat, ich im ersten Gang Anfahre Klokt irgendwas unter dem Auto aber nur 1 mal danach nicht mehr. (normal)?
Unter anderem "Ja" ... Meist nach längerer Standzeit kommt es häufig vor dass die Bremsbeläge etwas ankleben, das gibt dann beim ersten losfahren diesen "klong"
So lange es also nur beim ersten losfahren nach längerer Standzeit vorkommt ist das nichts ungewöhnliches.
Hi,
Danke erstmal für eure Antworten.
Das Knacken kommt so nach den ersten 5-10 eher mitten unter dem auto.. trotzdem bremse?
Das klappern vom Rücksitz ist immernoch da...
Also das auto hat grade mal 8000km runter, ich rase und hacke mit dem auto nicht durch unebenes gelände.
Der aus der Werstatt konnte sich das mit der kopplungsstange auch nicht erklären warum das so ist....
Zum wandel weis ich nicht ob der mir zu steht. Zumal ich da ein ca 1cm großes problem sehe.
Beim aussteigen hat sich der Sicherheitsgurt mal nicht hochgezogen und hing zwischen türrahmen und tür. ist ne kleine beule drin....
Bin jetzt grade von der Arbeit gekommen, das problem mit dem riehmen hatte ich oben ja erwähnt das es weg ist...
Fehlanzeige das Surren von den ist im Innenraum Deutlich zu hören besonders beifahrer rücksitzbank.
Ich weis langsam echt nicht mehr weiter... heute abend wollte mal jemand vorbei kommen der arbeitet bei Vw und hat selbst nen cross polo... mal schaun wie sich das bei dem so alles anhört. Wenn der wagen leise ist raste ich glaub ich aus....
Aber noch ne andere frage dieses quietschen kann dann aus durch die Winterreifen kommen? Die Aluräder haben ja nen anderen härteren aufsatz und sind ja breiter kann das einfluss darauf haben?
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Zitat:
Beim Anfahren morgens oder wenn er Länger gestanden hat, ich im ersten Gang Anfahre Klokt irgendwas unter dem Auto aber nur 1 mal danach nicht mehr. (normal)?
Unter anderem "Ja" ... Meist nach längerer Standzeit kommt es häufig vor dass die Bremsbeläge etwas ankleben, das gibt dann beim ersten losfahren diesen "klong"
So lange es also nur beim ersten losfahren nach längerer Standzeit vorkommt ist das nichts ungewöhnliches.
Das ist das ABS (oder ESP - bin mir nicht mehr sicher) das sich initialisiert.
Das hat unser Golf auch. Ist also völlig normal.
Wegen den anderen Dingen mein Beileid. Ich weiß selbst wie ärgerlich das ist, wir hatten damals mit unserem Polo auch viel "Pech" (als Pech möchte ich schon nicht mehr bezeichnen, weil einfach zu viele Leute Ärger mit dem Polo haben).
Eigentlich kauft man sich einen Neuwagen, weil man keinen Ärger mit dem Auto haben möchte - zumindest einige Jahre lang.
Scheinbar ist das aber ein Trugschluß.
Drücke Dir trotzdem die Daumen, daß Dein Polo doch noch in Ordnung kommt.
Zitat:
Original geschrieben von strAs
Zitat:
Das Knacken kommt so nach den ersten 5-10 eher mitten unter dem auto.. trotzdem bremse?
Hmm, dann ist es was anderes =( ... Aber das anlernen/selbsttest der Sicherheitssysteme wie Kindi sagt würd ich da nicht in Betrachtziehen, zumal das gleich am Anfang geschieht wenn du deinen Motor startest. Ist mir auch noch nie zu Ohren gekommen dass man das bemerkt, aber man lernt ja nie aus.
Zitat:
Das klappern vom Rücksitz ist immernoch da...
Dann richte deiner Werkstatt mal aus, das sie mit etwas Teflonspray um die Riegel und auflagefläche des Hacken sprayen sollen.
Zitat:
Also das auto hat grade mal 8000km runter, ich rase und hacke mit dem auto nicht durch unebenes gelände.
Der aus der Werstatt konnte sich das mit der kopplungsstange auch nicht erklären warum das so ist....
Materialfehler oder Extremes schlagloch würde mir da einfallen
Zitat:
Zum wandel weis ich nicht ob der mir zu steht. Zumal ich da ein ca 1cm großes problem sehe.
Beim aussteigen hat sich der Sicherheitsgurt mal nicht hochgezogen und hing zwischen türrahmen und tür. ist ne kleine beule drin....
1. keinen was sagen, hast du nicht mitbekommen und 2tens ist das absolut kein Hindernis für Wandlung "normal" dürfte dir sowas gar nicht weiter angerechnet werden. Aber da kenn ich mich zu wenig aus. Gibt hier aber genug die schon ne Wandlung hinter sich haben, da kann man ja mal nachfragen, bzw. paar Threads dazu gibt es bestimmt auch
Zitat:
Bin jetzt grade von der Arbeit gekommen, das problem mit dem riehmen hatte ich oben ja erwähnt das es weg ist...
Fehlanzeige das Surren von den ist im Innenraum Deutlich zu hören besonders beifahrer rücksitzbank.
Ich weis langsam echt nicht mehr weiter... heute abend wollte mal jemand vorbei kommen der arbeitet bei Vw und hat selbst nen cross polo... mal schaun wie sich das bei dem so alles anhört. Wenn der wagen leise ist raste ich glaub ich aus....
Tust mir leid, aber nicht locker lassen!!!
Zitat:
Aber noch ne andere frage dieses quietschen kann dann aus durch die Winterreifen kommen? Die Aluräder haben ja nen anderen härteren aufsatz und sind ja breiter kann das einfluss darauf haben?
Also ich sage da jetzt mal an den Reifen liegt das nicht, obwohl ich eben nicht 100% weiß was du meinst :/
So am Freitag war nen bekannter da der auch in der Werstatt arbeitet wo ich immer hin fahre. Er hat selber hat auch einen Cross Polo ein 1.4l...
Bei Ihm quietscht das nicht wenn man den motor mal hin und her drückt.
Wir sind dann mal ne runde gefahren und er meinte es könnten die querlenker sein oder irgendwas an den lenkstangen???? Bin nit so der Fachmann in der Beziehung.
Die bestellen jetzt erstmal die Teile und dann gehts wieder in die Werstatt...
Mal vieleicht noch eine andere Frage zum Motortunig wenns erlaubt ist.
Als er mit meinem Auto gefahren ist meinte er das vom Zug der maschine her sein 1.4 nicht viel anders wäre und es bei uns ne Firma gibt die sich die "Software" aus dem Auto runterläd und die anders konfiguriert dabei soll die Leistung um ca20-25ps steigen und der Spritverbrauch sinken. Ist da was dran, geht sowas? Mir hat man mal gesagt das sowas bzw Chiptuning in sachen Spritverbrauch nur bei Diesel geht?
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von strAs
...Mir hat man mal gesagt das sowas bzw Chiptuning in sachen Spritverbrauch nur bei Diesel geht?
Gruß Thomas
So ist das, beim Saugbenziner ist das Schönrederei und nichts anderes, reine Leistungsanhebung durch Software ist im Bereich des unmerkbaren. Einzig wenn der Motor von Werk her gedrosselt sein sollte und man dieses aufhebt, sind paar PS drinn. Dass geht dann aber auf die Lebensdauer, denn nicht umsonst hat der Motor "nur" diese Leistung vom Werk her bekommen.
Wenn du Leistung willst musst du Teiletechnische Änderungen vornehmen. Was aber a) viel Geld kostet und b) du heutzutage nicht mehr Eingetragen bekommst wegen der EU4, es sei denn ein Hersteller wie Schrick und Co. Würde eine Nockenwelle mit Gutachten rausbringen, was aber seeeehr unwahrscheinlich ist.