- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- CTEK Ladekabel dauerhaft an Sterterbatterie anschließen
CTEK Ladekabel dauerhaft an Sterterbatterie anschließen
Guten Abend,
ich möchte die Original CTEK Ladekabel mit Ringösen (M6) fest am Pluspol und an einem Massepunkt im Motorraum verschrauben. Ladegerät ist dann das CTEK One und ich möchte jeweils unter dem Carport im eingebauten Zustand laden, dabei aber die Motorhaube auflegen, nicht komplett schließen, damit es nicht so verlockend und auffällig für bedürftige Spaziergänger nachts ist.
Zwei Fahrzeuge
Kia Sportage 2.0 CRDi 185 Eco-Dynamics+ GT-Line AWD
und
Kia Soul SUV 2014-2019 1.6 CRDi
Kann mir jemand jeweils einen Massepunkt zum Anschrauben des Minuspols nennen/empfehlen.
Laut Aussage vom ATU Mitarbeiter, aber auch vom Kfz-Meister bei Kia kann man angeblich direkt an Batterieklemme anschrauben, aber da bin ich skeptisch, da ich es häufig anders gelesen habe.
Danke im Voraus für konstruktive Beiträge.
4 Antworten
Wo hast du es gelesen?
In verschiedenen Tutorials.
Ist das nicht erforderlich?
In zwei Fahrzeugen habe ich das Ladekabel, mit der Kupplung zum Ladegerät, direkt an der Batterie angeschlossen.
Null Probleme.
Nach Bedarf schließe ich das CTEK Ladegerät mit einer Kabelverlängerung zur 240 Volt Steckdose an der Kupplung zur Batterie an.
Null Probleme.
Und sicher findet sich eine Stelle unter der Motorhaube wo das 240 V Kabel bei geschlossener Motorhaube an das Ladegerät angeschlossen werden kann.
MfG kheinz
Danke für den Tipp!