- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Leon
- Cupra Kauf - Unfallwagen erkennen
Cupra Kauf - Unfallwagen erkennen
Hallo in die Runde,
Ich möchte einen gebrauchten Seat Leon Cupra ST kaufen und war heute beim Händler.
Der Wagen gefällt mir wenn er auch wirklich unfallfrei ist, so wie der Händler sagt. Ein Onlinecheck der Fahrgestellnummer hat keine Auffälligkeiten ergeben.
Daten:
Leon ST 2.0 TSI 4Drive
7593/AMY
Erstzulassung: 04.04.2019
KM Stand: 48.500
1 Vorbesitzer
Tüv neu im April
Konkret wundern mich Kofferraum, Seitenschweller und Motorraum, aber ich bin auch kein Automechaniker.
Kofferraum: der originale Aufkleber der lt. Tipps im Internet auf dem Boden sein soll, ist nicht da.
Seitenschweller: die Lackierung ist wellig, der Händler meinte das wäre normal.
Motorraum: Die Schweißnähte wirken nachbearbeitet.
Wie ist eure Meinung?
Danke für die Hilfe
Ähnliche Themen
26 Antworten
Für mich sieht das alles normal aus.
Alles Standard und damit normal.
Im Zweifel einfach ein Lackschichtdickenmessgerät kaufen und einmal ums Auto rum gehen.
Dann weisst du woran du bist.
Das ist unterm Strich günstiger als jeder Anwalt/Gerichtprozess gegen den Händler wenn später raus kommt das doch was war.
Danke @AudiJunge, was wäre denn aufgrund der Bilder deine Einschätzung?
Ich arbeite bei einem namenhaften deutschen Hersteller im Bereich Korrosionsschutz. Die Applikationsnähte werden ab Werk an einigen Stellen von Hand mit einem Pinsel verstrichen um Dichtheit zu gewährleisten oder einer zu hohen Aufbauhöhe entgegen zu wirken. Das passt alles.
Im Kofferraum spritzt man spritzbare Dämpfung. Die wird beim Seat leider gerne rissig und porös und fängt dann an abzubröckeln. Bei dir ist sie glücklicherweise intakt. Bei meinem lagen schon Teile in der Reserveradmulde.
Erstmal nichts auffällig auf dem Bildern, aber trotzdem kann ja in anderen Bereichen was gewesen sein was du (noch) nicht erkannt hast.
Wenn es gut gemacht ist erkennt man so was auch nicht, wenn es doof läuft kommt so was erst später bei einem Schaden auf wenn ein Gutachter einen Vorschaden feststellt.
Also der Kofferrauboden muss vollständig verkleidet sein. So wie bei dir auf dem Foto, wo nur nacktes blech ist, darf er beim ST nicht sein.
Zitat:
@salva.g schrieb am 23. Juni 2024 um 10:10:58 Uhr:
Also der Kofferrauboden muss vollständig verkleidet sein. So wie bei dir auf dem Foto, wo nur nacktes blech ist, darf er beim ST nicht sein.
Mein ST Baujahr 2018 hat ebenfalls keine Verkleidung unter der Ladebodenabdeckung.
Dann haben die es wohl mit dem Facelift weggelassen.
Zitat:
@dave1260 schrieb am 22. Juni 2024 um 21:37:20 Uhr:
Hallo in die Runde,
Ich möchte einen gebrauchten Seat Leon Cupra ST kaufen und war heute beim Händler.
Der Wagen gefällt mir wenn er auch wirklich unfallfrei ist, so wie der Händler sagt. Ein Onlinecheck der Fahrgestellnummer hat keine Auffälligkeiten ergeben.
Daten:
Leon ST 2.0 TSI 4Drive
7593/AMY
Erstzulassung: 04.04.2019
KM Stand: 48.500
1 Vorbesitzer
Tüv neu im April
Konkret wundern mich Kofferraum, Seitenschweller und Motorraum, aber ich bin auch kein Automechaniker.
Kofferraum: der originale Aufkleber der lt. Tipps im Internet auf dem Boden sein soll, ist nicht da.
Seitenschweller: die Lackierung ist wellig, der Händler meinte das wäre normal.
Motorraum: Die Schweißnähte wirken nachbearbeitet.
Wie ist eure Meinung?
Danke für die Hilfe
Sieht alles unauffällig und original aus. Du kannst auch bei Deiner Versicherung anrufen, die Fahrgestellnummer durchgeben und fragen, ob mit dem Fahrzeug ein Unfall gemeldet worden ist
Zitat:
@salva.g schrieb am 23. Juni 2024 um 10:54:39 Uhr:
Dann haben die es wohl mit dem Facelift weggelassen.
Auch beim VFL war die separate Einlage irgendwann vollkommen verschwunden. MUSS also gar nicht. Einige haben sie selbst mit passenden Einlagen anderer Modelle von VAG nachgerüstet.
Zitat:
@UliBN schrieb am 23. Juni 2024 um 12:37:54 Uhr:
Zitat:
@salva.g schrieb am 23. Juni 2024 um 10:54:39 Uhr:
Dann haben die es wohl mit dem Facelift weggelassen.
Auch beim VFL war die separate Einlage irgendwann vollkommen verschwunden. MUSS also gar nicht. Einige haben sie selbst mit passenden Einlagen anderer Modelle von VAG nachgerüstet.
Dann stellt sich aber die Frage, wann ? Meiner ist aus 01/2016 und das Facelift ist 10/2016 gekommen.
Was sein kann, dass es eine Sonderausstattung war. Geräuschdämmung oder so.
Es war nie eine Sonderausstattung!
Wann es genau war?
Jedenfalls nicht schlagartig. Immer wieder waren Autos aus Spanien für Überraschungen gut. Mal fehlte was, das andere drin hatten.
Zumindest passte der Einstz vom Golf 7 in den SC und den Fünftürer.