- Startseite
- Forum
- Auto
- Cupra
- Curpa Leon VZ 2023 - Wie ist der Stand der Software?
Curpa Leon VZ 2023 - Wie ist der Stand der Software?
Moin!
Ein Bekannter plant die Anschaffung eines Cupra Leon VZ BJ 2023.
Da ich von früher noch von den Erfahrungen meines Golf 8 geprägt bin möchte ich einmal fragen, wie der aktuelle Stand der Software ist?
Bin jetzt aus dem Thema bei Verbrennern länger raus, da über seit über einem Jahr elektrisch unterwegs
Freue mich über Erfahrungen und Berichte
Ähnliche Themen
6 Antworten
Wenn man sich hier ein wenig durchliest ist die aktuelle Software genau so mies wie Sie beim Golf 8 war!
Und das ist seit Jahren leider so.
Softwareprobleme ohne Ende die Cupra nicht Ansatzweise in den Griff zu bekommen scheint.
Die Software ist leider wirklich nicht gut.. Die schlimmsten Probleme sind allerdings mittlerweile beseitigt, sodass man halbwegs damit leben kann.. Mit z. B. Tesla kann man es natürlich nicht vergleichen.. Wichtig ist, wenn man sich so ein Auto kauft, darauf zu achten das der Händler die neueste Software aufspielt, das wäre aktuell noch die Version 1969.. Die läuft zumindest bei mir (bei vielen anderen aber auch was man so liest) ganz okay... Nicht mehr ganz so viele Bugs..
Außer bei kühleren Temperaturen keine Probleme seit SW Version 1940
Unter 2Grad „diverses“
Ich habe einen SW Stand von 08/2022 und außer, dass bei Kälte Keyless Entry unzuverlässig wird, auch keine Probleme.
Ich würde den Wagen unbedingt ausführlich (länger) probefahren und möglichst viele digitale Funktionen testen.
Rein mechanisch und antriebstechnisch würde ich mir keine Sorgen machen. Zumal das gut repariert werden kann.
Ich fahr zwar nur den 1.5 eTSi Cupra Leon, aber die Software ist ja identisch.
Hab Version 1969 und fahre das Auto seit August 24 (EZ war 6/23).
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Bisher nichts gravierendes. Hin und wieder fällt der Frontassist aus, aber sehr selten und er ist nach paar Minuten wieder aktiv. Keyless funktioniert sehr zuverlässig, auch wenn es kälter ist. Auch andere Funktionen passen ohne Beanstandung.
Insgesamt könnte das System flüssiger laufen, aber so häufig wischt man auch nicht auf dem Display - insofern stört mich das persönlich nicht gewaltig.
Meiner gehört leider auch zur Fraktion Kessy Entriegeln via Türgriffsensor oft nicht möglich bei Kälte..
Frontassist fällt auch ab und an mal aus, kommt aber nach 1min wieder.. Mittlerweile eher selten.
Sonst wirklich etwas hakelig und träge das ganze, aber kann damit soweit leben.. Nur die Einstellungen will er gerne mal neu laden, warum auch immer..
Nicht so toll find ich auch das der Frontassist auch schon paar mal ein angebliches Hindernis erkannt und versucht hat ne Vollbremsung hinzulegen, bei komplett freier Straße.. Kann man mit etwas Gas zwar "überstimmen" aber stell ich mir nicht so lustig vor davon kalt erwischt zu werden während dir jemand am Heck klebt..
Der Spurhalteassistent ist auf der Landstraße, zb auch in Kurven, hin und wieder der Meinung ich würde nicht mittig fahren (habe kein Travel Assist) und greift da auch gerne mal ein, ich schalte es Überland daher meist aus.. Und ja, ich bin mittig gefahren ;-)
Sonst funktioniert bei mir zwar soweit alles (hab Version 1969), aber ist halt wirklich insgesamt leider immer noch keine so gute Software.. Zumindest aber ist sie halbwegs "nutzbar" in den neueren Versionen (1940, 1969)..