- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- Mazda SUV
- CX5 geht die Christbaum Beleuchtung SCPS, TPMS nicht mehr aus!
CX5 geht die Christbaum Beleuchtung SCPS, TPMS nicht mehr aus!
Hallo,
ich gebe so langsam auf, da meine Werkstatt mir nicht mehr helfen kann. Und ich die Nase voll habe vom ewigen Auslesen wo eh nichts dabei raus kommt. Das war und ist mein letztes Auto aus Japan. Hätte ich nur meine Marke BMW gekauft.
Hat hier noch jemand eine zündende Idee für diese lästigen Fehler.
MfG
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kurte59 schrieb am 18. September 2018 um 12:30:49 Uhr:
Danke mal nein der Motor geht nicht aus. Der läuft eige tlich gut und hat 193.000 Km.
Na dann ists klar. Bei der Laufleistung hätte ich auch die Nase voll, würde schimpfen wie ein Rohrspatz und würde mir nie mehr einen Japaner kaufen!
Man, man, man....*kopfschuß*
Ähnliche Themen
9 Antworten
Ich denke mal BMW hat da viel grössere Baustellen. Habe im Bekanntenkreis einige, die sind mit den Nerven am Ende mit ihren Bayern.
Wie alt ist Dein Wagen?? Vieleicht ist die Abschirmung des Fahrzeugs schlecht, könnte auch an einem Steuergerät liegen. Ich hatte das Problem vor vielen Jahren an meinem Opel Vectra gehabt. Gleiches Spiel wie bei Dir, dauernd auslesen etc, am Ende war es die Abschirmung. Fährst Du öfeter an Statrkstrom Leitungen vorbei, z.zt. werden 400 KV Leitungen in Betrieb genommen, da kann es passieren, das Autos einfach stehen bleiben.
Nur mal so eine Idee.
Viel Glück noch.
Hallo Kurte59
Ist dies dein erster Beitrag? Denn offensichtlich besteht dein Problem schon länger...
Hast du nebst den Fehlermeldungen im Display noch weitere Feststellungen gemacht (z.B. Motor geht aus, Motor ruckelt usw.)?
Dieses Thema wird an anderer Stelle im Netz immer wieder diskutiert. Häufige Ursache für solche Fehler sind wohl verschmutze Ladedrucksensoren / Ansaugbrücken oder defekte Abgasdrucksensoren.
Vielleicht kann dir ein Blick in die dortigen Treats weiterhelfen.
Gruss, Hoele
Danke mal nein der Motor geht nicht aus. Der läuft eige tlich gut und hat 193.000 Km.
Zitat:
@Kurte59 schrieb am 18. September 2018 um 12:30:49 Uhr:
Danke mal nein der Motor geht nicht aus. Der läuft eige tlich gut und hat 193.000 Km.
Na dann ists klar. Bei der Laufleistung hätte ich auch die Nase voll, würde schimpfen wie ein Rohrspatz und würde mir nie mehr einen Japaner kaufen!
Man, man, man....*kopfschuß*
Zitat:
@Kurte59 schrieb am 18. September 2018 um 12:30:49 Uhr:
Danke mal nein der Motor geht nicht aus. Der läuft eige tlich gut und hat 193.000 Km.
Oh man, manche Leute #facepalm.......
ps Ist bald wieder Weinachten, da kannste doch dein Auto ins Wohnzimmer stellen dann ergibt die "Christbaumbeleuchtung" regelrecht nochmal Sinn.....
Zitat:
@Brumiii schrieb am 27. September 2018 um 23:23:38 Uhr:
Zitat:
@Kurte59 schrieb am 18. September 2018 um 12:30:49 Uhr:
Danke mal nein der Motor geht nicht aus. Der läuft eige tlich gut und hat 193.000 Km.
Oh man, manche Leute #facepalm.......
ps Ist bald wieder Weinachten, da kannste doch dein Auto ins Wohnzimmer stellen dann ergibt die "Christbaumbeleuchtung" regelrecht nochmal Sinn.....
Ja klar dann leuchtet ganz Japan auf
Hallo,
ich schreib hier mal rein obwohl der Thread schon älter ist und leider nicht sehr hilfreich.
Ein Kumpel fährt ebenfalls einen CX5 KE/GH mit 2.2 Diesel (175PS) 4WD und hat die selben Probleme.
Mittlerweile ist er soweit dass es der Abgasdrucksensor ist nur leider finden wir im Netz keine Neuen.
Auf dem Sensor steht "SHY1 K5204 3831" aber dazu findet man nichts, unter der Teilenummer "SHY6 18 W00" nur einen "Bausatz" in der Bucht mit diversen Adaptern, sieht mir aber nicht sehr Original aus.
Gibt es evtl. eine neue Teilenummer oder ist dieser "Bausatz" wirklich Original?
Der Mazda-Händler vor Ort bringt einen nicht weiter.
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar! Danke!
Mein Mazda 6 2.2 Diesel hat im Januar einen neuen Abgasdrucksensor bekommen.
Die Werkstatt sagte dass es ein neues Modell mit neuer Teilenummer gibt und der alte ersetzt wurde.
Ich bin aktuell nicht Zuhause. Wenn ich zurück bin kann ich auf der Rechnung nach der Teilenummer schauen. Ich meine die steht da drauf
Edit:
Die von dir genannte Teilenummer SHY618W00 ist die richtige.
Gab es laut meiner Werkstatt nur Original bei Mazda
Hat der neue Originalsensor ein Adapterkabel oder sieht er so aus wie der Alte? Also ein schwarzer "Klotz" mit seitlichen Stecker.
Hast du evtl. ein Bild von dem neuen Originalsensor (im eingebauten Zustand reicht aus)?
Evtl. ist es ja wirklich dieser von mir als "Bausatz" beschimpfte Sensor.