- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- D5 mit Partikelfilter und 163 PS
D5 mit Partikelfilter und 163 PS
Hallo Gemeinde
bin gerade über folgenden Artikel gestossen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/75032
hier noch der Text:
Snip!---------
Volvo rüstet seinen Fünfzylinder-Diesel ab Mai 2005 serienmäßig mit einem Partikelfilter aus. Der Filter wird ohne Additive auskommen und wartungsfrei sein, teilte der schwedische Autohersteller mit.
Eingesetzt wird der 163 PS starke Diesel in den Baureihen S60, V70, S80, XC 70 und XC 90. Für die Mittelklasse-Modelle S40 und V50 gibt es schon jetzt einen Partikelfilter, für den Volvo allerdings derzeit 600 Euro Aufpreis verlangt
Snip!---------
Dachte immer der D5 erhält dann auch ne Leistungskur auf 185 PS. Oder gibts dann wieder zwei Versionen wie heute mit 2.4D und D5?
Gruss
Hobbes
Beste Antwort im Thema
Hallo Bildchef,
war mir seither nicht bewußt, daß es hier nur darum geht möglichst viele Beiträge am Tag zu schreiben.
Ist das so eine Art Wettbewerb?
Ich ging seither in einem Forum immer davon aus etwas zum Thema zu schreiben.
Aber vielleicht irre ich da ja und es hat noch nicht jeder email für persönliche Dinge entdeckt.
Gruß
Weru
Ähnliche Themen
57 Antworten
D5neu
Also, ich habe gerade mit meinem Händler geredet, und er sagt, er hat immer noch keine verläßliche Informationen über den neuen D5 mit RPf.
Er weiß weder den Hubraum, noch die Endleistung noch den Preis. Die einzige bestätigte Info ist nach wie vor: MY06, also im Laufe Juni/July.
Just my 2d
Also, "meiner" sagte mir, dass der RPF für die 20. KW angekündigt ist. Allerdings RPF mit Additiven.
Was das wohl zusätzlich kosten mag?
Gruß,
Olv
Ok, dann wird es eh MJ2007.
Mit MJ2006 sollen ja schon endlich solche "Neuheiten" wie BLIS serientauglich sein.
Gruß, Holger, der so langsam aber sicher an der Innovations- und Umsetzungskraft des schwedischen Autohauses zweifelt.
Zitat:
Original geschrieben von Olv
Also, "meiner" sagte mir, dass der RPF für die 20. KW angekündigt ist. Allerdings RPF mit Additiven.
"Meiner" hat mir ein Original-Schreiben von Volvo gezeigt: keine Additive. Ab KW 20 Produktion von Vorführfahrzeugen für Händler, ab KW 23 für Endkunden.
Ach ja: 185 PS, 400 Nm.
Grüsse
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
"Meiner" hat mir ein Original-Schreiben von Volvo gezeigt: keine Additive. Ab KW 20 Produktion von Vorführfahrzeugen für Händler, ab KW 23 für Endkunden.
Ach ja: 185 PS, 400 Nm.
Grüsse
Christoph
Stand auch etwas drin in dem Schreiben, ob dieser Motor ab 20. (bzw. 23.) KW auch mit Automatikgetriebe zu haben ist?
(oder erst ab 40. - wie hier an anderer Stelle schon geunkt!)
Zitat:
Original geschrieben von as9
Stand auch etwas drin in dem Schreiben, ob dieser Motor ab 20. (bzw. 23.) KW auch mit Automatikgetriebe zu haben ist?
Volvo ist ja noch nicht Audi, VW oder Japaner, wo man Automatik nur mit bestimmten Motoren bekommt oder nur mit ohne Allrad usw.
Gruß
Martin
Hi!
Vielleicht ein kleiner Hinweis auf die Informationspolitik der Händler und von Volvo.
Es gibt einfach Händler die sind aufgrund ihrer Verkaufszahlen bevorzugt. Ich kenn einen Freundlichen in AT der ist sogar dabei, wenn die Ausstattungen zusammengestellt werden udn solche hab dann sicherlich früher Informationen über Neuerungen.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Volvo ist ja noch nicht Audi, VW oder Japaner, wo man Automatik nur mit bestimmten Motoren bekommt oder nur mit ohne Allrad usw.
Nun ja, so weit ich weiß gibt es den S40/V50 2.0D noch nicht mit Automatik. Aber so schlimm wie bei den Japanern ist es zum Glück nicht.
Gruß, Olli
Beim neuen, wartungsfreien Partikel-Filter wäre natürlich interessant, inwiewiet ein Nachrüstsatz angeboten wird, und ob dies chemisch-physikalisch überhaupt funktionieren würde. Da Cottbus unter verstärkter Feinstaub-Beobachtung steht (hatten letztes Jahr den Grenzwert 65 mal überschritten) drohen hier demnächst Fahrverbote, wenn der kommunale Aktionsplan in den Gremien durchgewunken wird.
Gruß von der Gurke mit staubendem D5er
Hallo Ihr "Unwissenden"
Die Informationspolitik bei einigen Volvo-Niederlassungen ist eine einzige Katastrophe!! Beim Kauf meines XC wussten die Freundlichen noch nicht mal was vom V8!?! Das stand aber schon in einigen Fachzeitschriften und wurde hier im MT schon ellenlang diskutiert. Entweder wissen die wirklich nix über neue Modelle, Motoren, Ausstattungen etc. oder sie wollen einen für doof erklären…
Es ist ein Unding, dass der Kunde besser informiert ist, als der Verkäufer (meine Meinung!)
Gruß, Sven
Zitat:
Original geschrieben von as9
Stand auch etwas drin in dem Schreiben, ob dieser Motor ab 20. (bzw. 23.) KW auch mit Automatikgetriebe zu haben ist?
(oder erst ab 40. - wie hier an anderer Stelle schon geunkt!)
KW 40. Im Schreiben steht auch, dass sich Volvo im klaren darüber sei, dass das Automatikgetriebe beliebter als die Handschaltung, ersteres aber noch nicht bereit ist. Die AUslieferung des neuen D5 mit Handschaltung erfolgt ab KW 20, um "nicht noch mehr Kunden an die Konkurrenz zu verlieren" (ungefähres Zitat. An den genauen Wortlaut kann ich mich nicht mehr erinnern).
Grüsse
Christoph
Neuer D5 für Österreich
Liebe Elchgemeinde!
Auf meine Anfrage wann denn endlich der neue D5 im XC 90 für Österreich verfügbar sein wird erhielt ich gestern folgende Antwort:
"Vielen herzlichen Dank für Ihre Anfrage vom 22. Jänner 2005 und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Wir teilen Ihnen mit, dass der Volvo XC90 (185 PS) mit Russpartikelfilter ab April bestellt werden kann. Die Lieferung erfolgt dann voraussichtlich im Juni (Schaltgetriebe) bzw. im Spätherbst (Automatikgetriebe).
Wir hoffen, wir konnten Sie ausreichend informieren und stehen Ihnen selbstverständlich gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine gute und sichere Fahrt und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Judit JANOS
Customer Care Center"
Mein Freundlicher vor Ort weiß nichts derartiges oder er sagt es nicht....
lG Richard
185 Ps Anfrage
Hallo, bezüglich einer Anfrage an Volvo bekam ich heute folgende Antwort:
vielen Dank für Ihre freundliche Email und Ihr besonderes Interesse an Volvo.
Mit Einführung des Volvo XC 90 im Jahr 2003, und Ablösung der Modellreihe
S 40/V 40 durch die neuen Modelle Volvo S 40 und Volvo V 50 im Frühjahr 2004 bietet Volvo nun die umfassendste Modellpalette in der Firmengeschichte an.
Auch der Modelljahreswechsel auf Modelljahr 2005, welcher im vergangenen Sommer vollzogen wurde, hat die Attraktivität der einzelnen Modellreihen weiter erhöht.
Selbstverständlich sollen auch in Zukunft nach und nach weitere Motor- und Ausstattungsvarianten die einzelnen Modellpaletten abrunden und erweitern.
Derzeit möchten wir die unterschiedlichsten Ausführungen über die Einführung einer stärkeren Dieselmaschine aber weder bestätigen noch dementieren.
Ganz klar laufen im Hause Volvo die Entwicklungen im Bezug auf den Einsatz der Rußpartikelfilter - Technik für die Dieselmodelle der "Großen Baureihen", welche sicher im Zusammenhang mit einer Leistungsoptimierung steht, auf Hochtouren.
Einen genauen Einführungstermin können wir aber momentan leider noch nicht nennen.
Nach bisherigen Informationen können wir davon ausgehen, dass die Einführung der Rußpartikelfilter für die Modellreihen S 60, V 70, XC 70, S 80 und XC 90 mit dem Modelljahreswechsel auf Modelljahr 2006 einhergehen wird.
Diesbezüglich möchten wir Sie aber freundlichst noch um ein wenig Geduld bitten.
Für persönliche Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer
(02 21) 93 93 39 3 oder per Email unter VCGCCC@aol.com zur Verfügung.
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr.
Wir verbleiben an dieser Stelle
mit freundlichen Grüßen
Ihre Volvo Car Germany GmbH
Kundenbetreuung
Nico Ortmann
Re: 185 Ps Anfrage
Zitat:
Original geschrieben von weru
Ganz klar laufen im Hause Volvo die Entwicklungen im Bezug auf den Einsatz der Rußpartikelfilter - Technik für die Dieselmodelle der "Großen Baureihen", welche sicher im Zusammenhang mit einer Leistungsoptimierung steht, auf Hochtouren.
Registeraufladung???
Gruß
Martin