1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Dachkantenspoiler 850 T5 - Befestigungsproblem

Dachkantenspoiler 850 T5 - Befestigungsproblem

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 13. Januar 2011 um 18:50

N'Abend,

endlich ist mein ersehnter Dachkantenspoiler (Original Volvo! gebraucht) aus Great Britain angekommen.

Incl Besfestigungssatz.

Gleich ausgepackt und in meine Werkstatt zur Montage.

Aber irgendwie passt das nicht 100%ig.

Daher folgende Frage:

Hat der T5 andere Heckklappenscharniere? Wer weiss darüber bescheid? Muss eh die Heckklappendämpfer noch tauschen (sind bestellt) und dann würde ich das gleich umrüsten.

Markus

Beste Antwort im Thema

Der Spoiler hält bei Sauwetter die Scheibe vom Kombi ein wenig freier. Ist also ne rein praktische Geschichte.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Anscheinend gibts es 2 verschiedene Varianten. Hab aber bisher nur die V70er Variante gesehen.

Hab den Heckspoiler bei einem meiner Schlachter letzthin weggenommen.

Die wurden vom Werk verklebt und festgeschraubt.

Ich such nachher mal nach Fotos

Edit:

Hier

https://www.dropbox.com/s/3k7wf1h7a2chvp9/IMG_0151.JPG

https://www.dropbox.com/s/wf6mglw5jpx9e7d/IMG_0152.JPG

Bilder von meinem R

Themenstarteram 13. Januar 2011 um 19:33

Danke für Deine Foto's.

Genaus so sieht es bei mir auch aus.

Und jetzt das Problem... Der untere Teil des Haltebügels, der auf dem Heckklappenscharnier sitzt ist bei mir zu breit. er hält also nicht von alleine am Scharnier.

Ich dachte zuerst auch die Löcher im Helteblech seien zur Verschraubeung gedacht. Auf Deinen Fotos sehe ich, dass es nicht so ist.

Also sind die wirklich "nur" geklebt?? Am Scharnier meine ich...

Markus

am 13. Januar 2011 um 19:38

Die Spoiler passen wohl ,bloß die

Befestigungen sind anders zwischen 850 u.V 70

Es gibt da zwei Befestigungssätze beim :)

Die Befestigung ist NUR am Fluegel selbst angeschraubt. Sieht man auf den Bildern.

Der Buegel der um das Heckklappenscharnier geht, ist nicht angeschraubt sondern mit doppelseitigem Klebeband angemacht.. (Man musste wohl Schrauben sparen)

Aber wie 750TLD oben schrieb, es gibt anscheinend 2 Versionen.

Zitat:

Original geschrieben von pafro

Die Befestigung ist NUR am Fluegel selbst angeschraubt. Sieht man auf den Bildern.

Der Buegel der um das Heckklappenscharnier geht, ist nicht angeschraubt sondern mit doppelseitigem Klebeband angemacht.. (Man musste wohl Schrauben sparen)

FALSCH und auch richtig.

Falsch ist, das der Bügel geklebt wird. Der wird richtigerweise mit den Schrauben des Scharniers verschraubt (was'n Satz...)

Richtig ist, es gibt zwei Varianten.

 

Mein 'Katzen-Surfbrett' - vor Monaten auch falsch montiert - hält immer noch 'geklemmterweise' ohne irgenwo was zu kleben.

Geklemmt in so fern, das unten am Bügel zwischen dem Scharnierbogen einfach ein Holz drinsteckt ...

Das war beim Vorbesitzer auch so !!!

Als ich beim :D fragte, wie das denn richtig zu befestigen geht, hatte ich 1000 Lacher .........

 

Opps - vergessen: Da gibt es noch Bügel, die dann zwischen Bügel und den Schrauben des Scharniers gelegt werden.

Also der andere bügel sieht ähnlich aus wie den von pafro ist aber zwei teilig

Der u bügel wird fest mit dem scharnier verschraubt und der rest wo das surfbrett hält wird dann am

u bügel angeschraubt. Das surfbrett wird noch zusätzlich aufs dach geklebt.

Mache mal morgen abend ein bild und poste es hier.

Themenstarteram 13. Januar 2011 um 21:08

Ich dreh durch bei so vielen Schrauben, Scharnieren und Bügeln :D:D

Bin zwar Tischler (Schreiner), aber mit Holz wolt ich den DKS (Dachkantenspoiler) dann nicht befestigen. Lieber original, wie es sich gehört.

Habe mein Mobiltel. inzwischen auch am Ladegerät und werde morgen auch mal Fotos machen. Heute war es nämlich Stromlos, desswegen leider nur eine umständliche Beschreibung anstelle eines vernünftiges Fotos) Dann können wir alle Klammern, Scharniere und Schrauben und Holzklötze anschauen :D

Markus

Der Bügel wird UM das Scharnier geschraubt.

Hab nen 850 T5, ich mein bei mir waren die Bügel zweiteilig, 2 Schrauben gehen in den Spoiler selbst, aber da ging auch eine um das Scharnier herum.

Zitat:

Original geschrieben von TERWI

Zitat:

Original geschrieben von pafro

Die Befestigung ist NUR am Fluegel selbst angeschraubt. Sieht man auf den Bildern.

Der Buegel der um das Heckklappenscharnier geht, ist nicht angeschraubt sondern mit doppelseitigem Klebeband angemacht.. (Man musste wohl Schrauben sparen)

FALSCH und auch richtig.

Falsch ist, das der Bügel geklebt wird. Der wird richtigerweise mit den Schrauben des Scharniers verschraubt (was'n Satz...)

Richtig ist, es gibt zwei Varianten.

Mein 'Katzen-Surfbrett' - vor Monaten auch falsch montiert - hält immer noch 'geklemmterweise' ohne irgenwo was zu kleben.

Geklemmt in so fern, das unten am Bügel zwischen dem Scharnierbogen einfach ein Holz drinsteckt ...

Das war beim Vorbesitzer auch so !!!

Als ich beim :D fragte, wie das denn richtig zu befestigen geht, hatte ich 1000 Lacher .........

Opps - vergessen: Da gibt es noch Bügel, die dann zwischen Bügel und den Schrauben des Scharniers gelegt werden.

Schrauben werden geschraubt?! :confused:

Astreiner Satz Terwi... :D

Kann man den nicht dransägen? :p

Aber was wollt ihr denn alle mit Spoiler?!

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... Außer durch mehr Hubraum! :p

Der Spoiler hält bei Sauwetter die Scheibe vom Kombi ein wenig freier. Ist also ne rein praktische Geschichte.

Zitat:

Original geschrieben von jackknife

Der Spoiler hält bei Sauwetter die Scheibe vom Kombi ein wenig freier. Ist also ne rein praktische Geschichte.

Wir reden doch von der Heckscheibe?!

Dafür habt ihr

a) nen Wischer und

b) bitte wie viele hunderte Kilometer fahrt ihr rückwärts?

Habt ihr schonmal gesehen, was das bei den LLs für ne Sch...ande ist.

Also ich würd mir wünschen meiner hätt nen Heckwischer.

Der Spoiler bricht höchstens die Verwirbelung hinten und bringt optisch was Schönes mit sich, ok.

Gibt es sowas auch für die LL Version?

Weil da hat Volvo wirklich ein wenig "gepennt"... :(

Zitat:

Original geschrieben von jackknife

Der Spoiler hält bei Sauwetter die Scheibe vom Kombi ein wenig freier. Ist also ne rein praktische Geschichte.

Genau das. Und das auch bei nicht permanenter Höchstgeschwingigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown

Zitat:

Original geschrieben von jackknife

Der Spoiler hält bei Sauwetter die Scheibe vom Kombi ein wenig freier. Ist also ne rein praktische Geschichte.

Wir reden doch von der Heckscheibe?!

Dafür habt ihr

a) nen Wischer und

b) bitte wie viele hunderte Kilometer fahrt ihr rückwärts?

Habt ihr schonmal gesehen, was das bei den LLs für ne Sch...ande ist.

Also ich würd mir wünschen meiner hätt nen Heckwischer.

Der Spoiler bricht höchstens die Verwirbelung hinten und bringt optisch was Schönes mit sich, ok.

Gibt es sowas auch für die LL Version?

Weil da hat Volvo wirklich ein wenig "gepennt"... :(

Klar doch gibts das für die LL version

guggst du

Volvo-3-53384

Schau mal bitte wie das Thema heißt...

Das heißt Dachkanten- und nicht Heckspoiler!

Den hab ich! Guckst du selber...

Bringt aber meiner Heckscheibe nichts... :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70