Dachträger für T 7
Hallo an Alle.
Vielleicht könnt Ihr mir ein wenig weiter helfen.
Ich bin auf der Suche nach einen Dachträgersystem für einen Multivan T 7.
Gibt es denn überhaupt keine Möglichkeit in die Fixpunkte am Dach eine Schiene oder Dergleichen einzubauen, wo man dann relativ schnell einen Dachträger (Schiträger) aufsetzen kann.
Dachträgersysteme, wo direkt auf den Fixpunkt eingebaut werden, sind ja dämlich zum auf- und abbauen.
Im Prinzip suche ich nach einer eingebauten Reling, die permanent am Dach befestigt ist.
Danke schon mal vorab für Eure Ratschläge.
LG Kupfistanton
10 Antworten
Interessiert mich auch
I have the Thule for the fixed attachment points, no railing, and they are very sturdy and quick to mount and dismount. Of course they cannot be moved as you would with railing, but works very well.
Just to add to the above for those interested. If you go with the Thule racks (WingBar Evo highly recommended) and want to maximise bar width (length) for some reason, go with the next longer bars than recommended by Thule for the T7. They recommend 135cm, but I took 150cm which fit and look super. Anything longer will not fit. I took the 150cm bars to fit a big box, and either bikes or windsurf boards next to it and it all worked out super well. Don't forget you will need a portable ladder or stool to access the roof, of course. Cheers.
Ähnliche Themen
Mal kurz Werbung machen.
Habe ich gerade im Angebot, falls jemand Teile für EINEN Träger benötigt:
Es gibt inzwischen auch eine nachrüstbare Dachreling für den T7 (für KÜ und LÜ).
Als wir unseren LÜ vor knapp 2 Jahren gekauft haben, gab es nur die VW Dachträger. Und da wir ein Dachzelt im Sommer drauf haben, brauchten wir alle 3 Träger....
Nachteil: für die Waschanlage müssen diese Träger (Dachbox sowieso) demontiert werden...
Noch haben wir die Dachreling nicht montiert, das Wetter muss erst besser werden. Aber da passen auch die Querträger von Thule...
Wenn sie montiert sind, mache ich mal ein Foto...
Hi, ich bin auch auf der Suche nach einer Dachreling. Was habt ihr denn genau?
Ich habe seit einigen Monaten die Dachreling von Adriacar (oder auch "dachreling-shop24.de"😉 montiert. Macht sich ganz gut auf dem Wagen, guter Preis, wertiger Eindruck, einfache Montage.
Allerdings: immer noch ohne ABE für den T7. Ich warte...
Genau die haben wir auch bei diesem Shop bestellt. Inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher, ob wir sie auch wirklich montieren. Denn die ABE fehlt immer noch. Echt ärgerlich... zumal der Hersteller scheinbar nicht zu erreichen ist.
Und im Juni ist der erste TÜV Termin... Da aber vorher das Dachzelt drauf ist (wird für den Termin wir demontiert),
bin ich skeptisch...
Ich würde die Dachreling nicht (nochmal) bestellen, so lange es keine ABE dafür gibt.
Vielleicht liegt es auch an VW? Wobei für andere Fahrzeuge eine ABE mitgelifert wird...
Praktischer wäre eine Dachreling schon...
Inzwischen habe ich bei adriacar nachgefragt. Die Dachreling für den T7 hat tatsächlich noch keine ABE. Wann es diese geben wird, ist unklar. Ist aber wohl vom Hersteller beantragt.
Die beigefügte ABE gilt nicht für den T7, aber für andere Modelle wie T5 oder T6. Sehr ärgerlich, dass darauf nicht vor dem Kauf explizit drauf hingewiesen worden ist.
Für uns heißt das, diese Dachreling werden wir vorerst nicht benutzen. Ohne ABE keine Versicherungsschutz.
Von daher kann ich nur davon abraten, die Dachreling zu kaufen oder gar zu montieren.
Schade, dass VW selbst keine anbietet....