1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Dachträger Menabo Pick-Up

Dachträger Menabo Pick-Up

Ford Focus Mk4

Hallo,
ich war auf der Suche nach Dachträgern für den MK4 Kombi und habe mir dazu die Menabo Pick-Up Dachträger bestellt (sollten laut Verkäufer auf den MK4 passen). Die beiliegende Anleitung führt allerdings nur den Focus MK3 Kombi auf (aufgrund des Universalträgers ist ein modellgenaues einstellen der Träger nötig).

Auch der Verkäufer konnte mir auf Nachfragen keine Anleitung zur Verfügung stellen, in der der MK4 aufgeführt ist. Er meinte aber, die Dachreling sei die gleiche wie beim MK3 (anscheinend auch mit der Argumentation, dass in der Anleitung (Druck 10/2017) beim BJ vom MK3 nur "ab 2014" steht).

Kann jemand bestätigen, dass die Reling von MK3 und MK4 Kombi jeweils identisch ist?

Vielen Dank
Jonas

Ähnliche Themen
10 Antworten

Moin Jonas,

ich glaube der Verkäufer bringt da was durcheinander. Der MK3 hat das selbe Reling wie der Mondeo MK4. Siehe Thule Kit 4024, der Focus MK4 braucht aber das Kit 4103, also andere Relingform. Kann sein dass dein Träger so Universell ist das er auch auf den MK4 passt. Ich persönlich habe einen von Thule und kann ihn sehr empfehlen.

@Darklord 32B: Weichen hast du genommen von Thule? Bin auch auf der Suche für meinen Active.

Der von Thule steht aber so weit hoch. Ich finde das nicht so toll. Bin auch gerade noch auf der Suche nach einem recht flach verbautem Träger. Hab den von Nordrive im Auge.

Ich habe mir den von Ford geholt.
10% bekommen und für 235€ ein gutes Produkt bekommen was super passt.
Der Thule ist fast baugleich, es sollen wohl nur die Abdeckkappen anders sein.
Den Nordrive hatte ich auch im Auge, aber hatte ich nicht so ein gutes Gefühl.
Und da das Teil mit 3 Fahrrädern auf dem Dach schon was aushalten muss, wird der wahrscheinlich auch, habe ich zum Org. gegriffen.

Moin,

ich habe von Thule die Evo WingBar 118 (711220) in schwarz mit den 753 Füßen und dem MontageKit 4103.

@Friesengeist:
Thule hat auch den Edge WingBar der flacher ist, habe ich nur nicht genommen da der Verkäufer zu mir meinte dass es evtl. mit großen Dachboxen zu Berührungen mit der "Haifisch" Antenne kommen kann.

Zitat:

@Darklord 32B schrieb am 1. Juni 2019 um 10:30:02 Uhr:



@Friesengeist:
Thule hat auch den Edge WingBar der flacher ist, habe ich nur nicht genommen da der Verkäufer zu mir meinte dass es evtl. mit großen Dachboxen zu Berührungen mit der "Haifisch" Antenne kommen kann.

Ja das ist dann auch meine Befürchtung. Ich werde mir das Ding mal besorgen und testen.

Vielen Dank für eure Antworten, habe die Bestätigung vom Hersteller erhalten, dass der Dachträger auf den MK4 Turnier passt, allerdings sind die Einstellungen wirklich anders als beim MK3. Wer am Dachträger interessiert ist, hier die Einstellungen:

Danke @Gulaschkanone813

Haben einen Mk3 und einen Mk4 Turnier.
Das wäre klasse einen Dachträger zu haben, der auf beide Modelle passt.

Ist die Montage einfach oder flucht man dabei andauernd?

Der Wechsel sollte easy sein - siehe Montagenleitung: http://dokumente.bertelshofer.com/111287_v1.pdf

Wechsel von MKIII auf MKIV siehe Seite 4:
mit Imbuss Rasterstellung MKIII: 9 vs. MKIV: 6
manuell Halteplättchen MKIII: Stellung P2 vs. MKIV: Stellung P1

Hallo, ja jeder der schon Mal einen Ikeaschrank aufgebaut hat kriegt auch das hin. Dauert denke ich so 15min die komplette Montage inkl. EInstellung wenn man es einmal gemacht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen