- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Darf ich diese Felgen/Reifen fahren?
Darf ich diese Felgen/Reifen fahren?
Servus zusammen,
Ich würde mir gerne neue Felgen/Reifen für den Sommer anschaffen.
Leider sind die Angaben nun etwas widersprüchlich... in der Suchmaske bei ATU heisst es "Eintragungsfrei".
Im Gutachten heisst es:
R37 Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC- Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.
https://felgen.jfnet.de/abe/71%20808_18_abe.pdf
https://felgen.jfnet.de/pdf/00266963/00266963.pdf
Im Fahrzeugschein habe ich leider nur 245/45 R18 eingetragen und weitere Papiere mit anderen Größen habe ich nicht.
Kann ich die besagten Felgen mit 225/45 R18 nun kaufen und ohne Eintragung fahren?
Danke euch im voraus!
Ähnliche Themen
20 Antworten
http://sava.tiremanager.eu/default.aspx
Gib da deine Schlüsselnummern ein und du bekommst alle Reifengrößen angezeigt die du auf Serienfelgen fahren darfst.
Gleich wie in deinem COC Papier
Nein, die 225/45R18 wirst nicht montieren dürfen und auch nicht eingetragen bekommen.
Zitat:
in der Suchmaske bei ATU heisst es "Eintragungsfrei".
Bedeutet: Die Fahrzeugpapiere müssen nicht durch die Zulassungsstelle geändert werden.
Zitat:
Kann ich die besagten Felgen mit 225/45 R18 nun kaufen und ohne Eintragung fahren?
Siehe Punkt 9 der ABE.
Kaufen kannst du die.
Fahren darfst du die evtl., wenn du den Tacho angleichen lässt und der TÜV dir eine Abnahmebescheinigung ausstellt. (Wenn die Reifengröße nicht in deiner COC steht).
Zitat:
weitere Papiere mit anderen Größen habe ich nicht.
Wo ist denn die, zu deinen Fahrzeugpapieren gehörende, COC?
Hm..also lt. der Webseite wäre bei meinem 225/45 R18 mit dabei... kann ich die besagten Felgen also ohne extra Abnahme durch den TÜV fahren?
Klar darfst Du die besagten Felgen ohne Eintragung fahren...........
allerdings nur mit 245/45er Reifen.
Du hast oben den wichtigen Passus gepostet:
R37 Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC- Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.
Im Fahrzeugschein steht immer die kleinst mögliche Reifengröße (ausgenommen Winterreifen).
Laut ATU's Webseite?
Dann wohl eher nicht, ich denke nicht, dass die das KBA übernommen haben.....
Welche Reifengröße hast du denn jetzt drauf?
Am Reifen ablesen.
Aktuelle Winterreifen sind 225/50R17 ... ich hatte früher auch schon mal 18 Zöller als Sommerreifen drauf allerdings kann ich mich nicht mehr an die genaue Reifendimension erinnern...
Hat der TÜV ein System bzw in seiner EDV Unterlagen damit der die Zulassung prüfen kann?
Oder müsste ich zwingend CoC Papiere mitführen?
Was steht in deinem Fahrzeugschein unter 2.1 und 2.2?
0035 AJN00026
Hersteller: 0035 Typ: AJN Ausführung: 00026
Mindestanforderungen für dieses Fahrzeug:
Geschwindigkeitsindex Tragfähigkeitsindex
U entspricht 200 km/h 90 entspricht 600 kg
Typbezogene zulässige Rad-/Reifengrößen in folgenden Kombinationen für das gewählte Fahrzeug:
REIFEN_A1 FELGE_A1 ET_A1 REIFEN_A2 FELGE_A2 ET_A2
215/55R17 7,00x17 41 215/55R17 7,00x17 41
225/50R17 7,00x17 41 225/50R17 7,00x17 41
225/55R17 7,00x17 41 225/55R17 7,00x17 41
225/45R18 8,00x18 42 225/45R18 8,00x18 42
235/45R18 8,00x18 42 235/45R18 8,00x18 42
245/45R18 8,00x18 42 245/45R18 8,00x18 42
(Angaben ohne Gewähr!)
Zitat:
@Chris492 schrieb am 15. März 2020 um 18:32:13 Uhr:
Hat der TÜV ein System bzw in seiner EDV Unterlagen damit der die Zulassung prüfen kann?
Ja.
Zitat:
Oder müsste ich zwingend CoC Papiere mitführen?
Nein.
Es gibt noch nichtmals die Pflicht, ein CoC-Papier aufzubewahren (empfehlenswert ist es natürlich schon). Eine Mitführpflicht gibt es aber keinesfalls.
Nach Abfrage der HSN / TSN Nummern müssten folgende Rad-/Reifenkombinationen in deiner COC stehen:
215/55R17 7.0/ET41
225/45R18 8.0/ET42
225/50R17 7.0/ET41
225/55R17 7.0/ET41
235/45R18 8.0/ET42
245/45R18 8.0/ET42
Demnach sind die 225/45-18 doch erlaubt.