1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Das Ende naht... MK5 wird 2022 eingestellt

Das Ende naht... MK5 wird 2022 eingestellt

Ford Mondeo Mk5 (BA7)
Ähnliche Themen
26 Antworten

War zu erwarten.
Enttäuschender ist noch, dass der Mondeo Evos wohl auch nicht nach Europa kommen wird:
https://www.autocar.co.uk/.../...ntinued-march-2022-after-29-years?...
Wer also keinen SUV will, kauft bei Ford in Zukunft nur noch einen Mustang. Wenn der Mondeo weg ist, folgen S-Max und Galaxy ebenfalls kurz danach und vom Focus und Fiesta erleben wir ja auch gerade angeblich die letzte Generation.
Ich mein, man kann es Ford auch nicht verübeln, 2020 wurden nur 2400 Mondeos in GB verkauft, 2001 waren es fast 100.000. Und ein Kuga oder Explorer, der im letzten Monat besser lief als der Galaxy, werfen halt auch viel mehr ab.

Aber dann geh ich mal die Wette ein und behaupte, dass Europa sowas wie einen Raptor, Bronco oder Kuga 7-Sitzer zu Gesicht bekommen wird, natürlich reichlich elektrifiziert 😛

Ja was heißt wer bei ford kein SUV will??!!
Der Edge ist auch weg. Frag mich echt was Ford noch verkaufen will.
Der Explorer viel zu groß und massiv, der kuga weder suv noch genug Komfort oder Platz, und der Focus auch nur ein kompakt Plastik Kombi.

Der Explorer ist gerade mal 15cm länger als ein Mondeo und 8 cm breiter als ein Edge, hat dafür aber immer eine 360°-Kamera. Ich weiß gar nicht, wo da immer das Problem ist, selbst mit meinem Ranger ist ein Parkhaus kein Problem, so lange Autos mit mehr als 1.80m Höhe zulässig sind.
Aber in der Tat, die Mittelklasse macht sich rar, das wollte man mit dem Focus kompensieren, aber wer beide Autos schon gefahren ist, spürt schnell den deutlichen Unterschied.
Aber was will Ford machen, VW/Skoda sind moderner und drängen mit unschlagbaren Leasingkonditionen in den eh schon kleinen Markt, die sie dann über die Masse an verkauften Fahrzeugen und den geringen Wertverlust wieder reinholen. Und die restliche Mittelklasse wird von ABM beherrscht. Für einen Mondeo ist da kein Platz mehr, und wenn man ehrlich ist, wird auch der neue Insignia sicher floppen, der ja noch auf Basis des außerhalb Frankreichs schon wenig erfolgreichen 508 kommen soll.
Wer Ford-Mittelklasse will, muss den Explorer oder Mach-E nehmen, wobei die von Ausstattung und Leistung eher in der oberen Mittelklasse spielen, natürlich zu dementsprechenden Preisen.
Und so hart wie es klingt, Ford weint den wenigen verbliebenen Mondeo-Kunden nicht nach, die haben eh zu wenig Geld eingebracht, in etwa: "Wenn sie unbedingt ne Limo wollen, sollen sie doch woanders shoppen"...
Und das werden die paar Kunden dann auch tun.
Wobei ich mir persönlich für die nächste Leasingperiode nochmal einen letzten Mondeo gesichert habe 😛

Das war zu erwarten - Limosinen und Kombis sind halt nicht mehr viel gefragt....bestenfalls noch als Vertreterkiste und da hat der Passat und ein paar von A-B-M viel höhere Verkaufszahlen....NOCH.

Nee, das ist schon verständlich aber im ganzen hat Ford jetzt jetzt gewaltige Lücken in der Modellpalette, auch wenn man sich jetzt fast ausschließlich auf den Wachstumsmarkt SUV/Pickup konzentrieren will siehe USA.

Einen richtigen Plan um über Plugin (Stichwort 2026) zu Vollelekro zu kommen sehe ich ehrlich gesagt nicht....bei vielen kommt ein Mach-E schon deswegen nicht in Frage, weil man keine Ladeinfrastruktur hat. Warum kein Mustang Plugin als SUV Variante?

Das sind alles Dinge, die mich momentan überhaupt nicht belasten. Ich habe meinen MK5 und den werde ich sicher noch mindestens 15 Jahre fahren. Da war der MK6, oder dessen Nachfolger MK7, die nun nicht kommen soll, nie ein Thema für mich.

Welcher Hersteller dann noch am Markt ist, und welche Fahrzeuge dann angeboten werden kann und möchte ich heute noch nicht beurteilen. Hoffentlich wird man merken, dass der ganze Stromquatsch ein riesen Irrtum war und der Verbrenner wieder aufleben wird.

Zitat:

@Citaron schrieb am 25. März 2021 um 16:17:01 Uhr:


War zu erwarten.

Enttäuschender ist noch, dass der Mondeo Evos wohl auch nicht nach Europa kommen wird:
https://www.autocar.co.uk/.../...ntinued-march-2022-after-29-years?...

Eben.

Aber was dort im Weiteren steht,

Zitat:

The news that there will be no replacement for the Mondeo in Europe suggests that the coupé-shaped Ford crossover model widely tipped to adopt the nameplate will not be sold in the region.

Naja - er wird ja offenbar auch in Europa getestet, wofür wohl ?!

https://www.motor-talk.de/.../...rd-crossover-modell-t6693882.html?...

Das kann vielerlei Gründe haben, allen voran offensichtlich die Klimaregion...
Es wurden auch schon Lincolns in Europa getestet, ohne dass sie jemals hier verkauft wurden.
Aber 100% sicher sein kann man sich da so wie so nie, auch "autocar" nicht.

Ich verstehe halt einfach nicht warum man nicht ein Modell wie den Edge nicht als Diesel Hybrid bringt... Mit dem 180ps Diesel und Hybrid
Das wäre doch der perfekte Dienstwagen /Firmenwagen und würde bestimmt viele abnehmer finden. Siehe Mercedes, die als einziger diese Übergangszeit perfekt nutzen mit ihren de Modellen. Finde der Edge wäre perfekt für so eine motorisierung gewesen.

Zitat:

@Bouxx schrieb am 26. März 2021 um 22:14:07 Uhr:


Ich verstehe halt einfach nicht warum man nicht ein Modell wie den Edge nicht als Diesel Hybrid bringt... Mit dem 180ps Diesel und Hybrid
Das wäre doch der perfekte Dienstwagen /Firmenwagen und würde bestimmt viele abnehmer finden. Siehe Mercedes, die als einziger diese Übergangszeit perfekt nutzen mit ihren de Modellen. Finde der Edge wäre perfekt für so eine motorisierung gewesen.

Mit Diesel wird Ford sicher nichts mehr anfangen - der Markt ist einfach zu klein dafür, weil Amis selbst und Chinesen das nicht wollen. Hybrid sicher JA aber dann nur mit Benziner.

Das bedeutet aber auch das Ford sich aus Firmenflotten zurückzieht, und das Feld VW überlässt.

Zitat:

@Bouxx schrieb am 26. März 2021 um 22:14:07 Uhr:


...Diesel und Hybrid
Das wäre doch ....

...der größtmöglichen Aufwand an Bord !

Diesel mit all seinen Nachteilen der Abgasreinung etc. und damit teuer.

Elektro mit all seinen Nachteilen einer Batterie etc. und damit teuer.

Und dazu der Aufwand=teuer, diese so verschiedenen Antriebe zu einem unmerklich/komfortablen zusammen zu fügen.

Konkret am Montag, 19.04. auf der Shanghai Motor Show, bei entsprechenden Vorbereitungen dort erhascht...

https://www.motor.es/noticias/ford-mondeo-evos-filtrado-202177221.html

Er lebt aber noch als Ford Fusion Active weiter. Also ein Konkurrent zum Subaru Outback und Audi A4 Allroad.

Er sieht sogar ganz gut aus. Könnte ein Konkurrent zum Outback werden von dem Modell Subaru ca. 200.000 pro Jahr in den USA verkauft. Mehr als alle Audi Modelle zusammen.

Ford-fusion-active485
Deine Antwort
Ähnliche Themen